Hallo
Habe gerade neue Reibscheiben und Kupplungsferdern montiert. Leider "verstärkte"- die Kupplung geht sauschwer, trennt und schließt aber sehr sauber.
Problem: Der erste und zweite Gang lassen sich nun noch schwerer und hakeliger einlegen, vom Leerlauf ganz zu schweigen.
Ist das ein Problem der Zahnräder, des Schaltgestänges oder der Kupplung ?
Vielen dank für eure Tips
Udo
Kupplung, getriebe
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Kupplung, getriebe
Na Gut.
Nochmal zerlegt, Kupplungskorb nachgefeilt, dünneres Öl eingefüllt.
Kupplung trennt jetzt gut.
Das Getriebe ist natürlich trotzdem noch etwas knochig. Im Stand ist der Leerlauf nicht einlegbar. Weiß da einer einen Rat ?
Nochmal zerlegt, Kupplungskorb nachgefeilt, dünneres Öl eingefüllt.
Kupplung trennt jetzt gut.
Das Getriebe ist natürlich trotzdem noch etwas knochig. Im Stand ist der Leerlauf nicht einlegbar. Weiß da einer einen Rat ?
RE: Kupplung, getriebe
Hast Du das Spiel mit der zentralen Schraube im Kupplungskorbdeckel und oben auf dem Motorgehäuse am Umlenkhebel korrekt eingestellt?
Geht die Betätigung noch immer so schwergängig?
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 32tkm