Fragen Kolben und Kolbenringe
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Fragen Kolben und Kolbenringe
Hallo zusammen,
Ich muss mich 'mal hier rumhoeren und ein paar Meinungen einfangen:
Meine XT600E hat nun schon bald wieder 50'000km auf dem mit 50'000km revidierten Motor (1. Uebergroesse). Sie laueft noch tadellos, doch leider habe ich ein Oelleck am Zylinderfuss. Ich werde das beheben, sobald ich in Australien angekommen bin (es ist in Indonesien schwierig, Zylinderfussdichtungen fuer eine XT600E zu bekommen...).
1. Wenn ich den Motor schon 'mal (halb) offen habe, spendiere ich ihm gleich einen Satz neuer Kolbenringe. Gute Ideee? Der Motor sollte noch dicht sein, kann es aber wegen dem Oelleck schwer beurteilen.
2. Lohnt es sich, neue Kolbenringe auf einen alten Kolben zu montieren oder soll ich auch gleich einen neuen Kolben einbauen?
3. Wenn schon einen neuen Kolben: Lohnt sich das, wenn man den Zylinder nicht neu bohrt?
Ein paar Meinungen sind willkommen!
Gruss
Daniel
http://www.ichbinweg.ch
Ich muss mich 'mal hier rumhoeren und ein paar Meinungen einfangen:
Meine XT600E hat nun schon bald wieder 50'000km auf dem mit 50'000km revidierten Motor (1. Uebergroesse). Sie laueft noch tadellos, doch leider habe ich ein Oelleck am Zylinderfuss. Ich werde das beheben, sobald ich in Australien angekommen bin (es ist in Indonesien schwierig, Zylinderfussdichtungen fuer eine XT600E zu bekommen...).
1. Wenn ich den Motor schon 'mal (halb) offen habe, spendiere ich ihm gleich einen Satz neuer Kolbenringe. Gute Ideee? Der Motor sollte noch dicht sein, kann es aber wegen dem Oelleck schwer beurteilen.
2. Lohnt es sich, neue Kolbenringe auf einen alten Kolben zu montieren oder soll ich auch gleich einen neuen Kolben einbauen?
3. Wenn schon einen neuen Kolben: Lohnt sich das, wenn man den Zylinder nicht neu bohrt?
Ein paar Meinungen sind willkommen!
Gruss
Daniel
http://www.ichbinweg.ch
RE: Fragen Kolben und Kolbenringe
Sofern Du keinen übermäßigen Ölverbrauch hast und der Motor nicht zuviel klappert, würde ich nur die Fußdichtung tauschen und mir den Rest erst garnicht genauer anschauen
Ich persönlich würde in einen "eingelaufenen" Zylinder keine neuen Kolbenringe einsetzen, ohne die Buchse über den oberen Bereich des Totpunktes ein wenig durchzuhohnen, um den "Absatz" dort zu entfernen. Neue Kolbenringe laufen gegen diesen Absatz und arbeiten dabei unnötig, verengen sich ein wenig. (Der Totpunkt verschiebt sich bei hohen Drehzahlen sogar weiter in Richtung Brennraum durch die Fliehkräfte von Kolben und Pleuel!) Das KANN zum brechen der Ringe führen. Ist das Kolbenspiel gering, kannst Du das so machen. Andererseits gibt es dann kaum einen Grund die Ringe zu erneuern.
Nebenbei - ölts nur wenig, kannst Du zur Not - unterwegs sowieso - mit dauerelastischen Dichtmassen was machen.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

Ich persönlich würde in einen "eingelaufenen" Zylinder keine neuen Kolbenringe einsetzen, ohne die Buchse über den oberen Bereich des Totpunktes ein wenig durchzuhohnen, um den "Absatz" dort zu entfernen. Neue Kolbenringe laufen gegen diesen Absatz und arbeiten dabei unnötig, verengen sich ein wenig. (Der Totpunkt verschiebt sich bei hohen Drehzahlen sogar weiter in Richtung Brennraum durch die Fliehkräfte von Kolben und Pleuel!) Das KANN zum brechen der Ringe führen. Ist das Kolbenspiel gering, kannst Du das so machen. Andererseits gibt es dann kaum einen Grund die Ringe zu erneuern.
Nebenbei - ölts nur wenig, kannst Du zur Not - unterwegs sowieso - mit dauerelastischen Dichtmassen was machen.
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Fragen Kolben und Kolbenringe
Find' ich auch, wenn der Motor gut läuft und das Öl nicht grade aus der Dichtfläche sprudelt - laß ihn beinander und versuch', das Leck von außen dicht zu kriegen.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Fragen Kolben und Kolbenringe
Der Zylinder läuft oval ein, da der Kolben im Pleuellager kippelt, speziell im oberen Totpunkt, da dort die Kräfte am höchsten sind (Zündung-Verbrennung). Also lauven die Kolbenringe auch oval ein. Also dann neue runde Kolbenringe in einen ovalen Zylinder montieren ist schlechter als die alten behalten. Ist dann weniger dicht. Wenn, dann alles neu, Übermass, Kolben, Ringe.
RE: Fragen Kolben und Kolbenringe
Ich frage das nur, weil ich einmal in einer Reparaturanleitung gelesen habe, dass es nicht immer unbedingt noetig ist, neu zu bohren und einen neuen Kolben einzubauen, sondern es manchmal ausreicht, einfach einen Satz neuer Kolbenringe zu montieren.
Das Leck am Zylinder schleppe ich nun schon seit Thailand mit rum und es wird definitv nicht besser. Vieleicht habe ich in Australien bessere Moeglichkeiten, ein solches Leck von aussen abzudichten. Trotzdem: Gute Ideen diesbezueglich sind willkommen.
Es gibt noch einen anderen Grund, etwas zu schrauben: Wenn die Saga stimmt, dass man die Steuerkette nach 50'000km wechseln soll, obwohl sie sich nicht allzu stark gelaengt hat, dann kann ich im gleichen Zug auch noch eine neue Dichtung montieren.
Gruss
Daniel
Das Leck am Zylinder schleppe ich nun schon seit Thailand mit rum und es wird definitv nicht besser. Vieleicht habe ich in Australien bessere Moeglichkeiten, ein solches Leck von aussen abzudichten. Trotzdem: Gute Ideen diesbezueglich sind willkommen.
Es gibt noch einen anderen Grund, etwas zu schrauben: Wenn die Saga stimmt, dass man die Steuerkette nach 50'000km wechseln soll, obwohl sie sich nicht allzu stark gelaengt hat, dann kann ich im gleichen Zug auch noch eine neue Dichtung montieren.
Gruss
Daniel
RE: Fragen Kolben und Kolbenringe
nach ein paar Kilometern geht das schon ok neue Ringe in alten Zülinder, aber nach 50 000? Also der hat jetzt 100 000 runter? Was kam bei 50 000 rein? Weiss jetzt auch nicht, nach 100 000 kannst du ja vielleicht auch langsam die Kurbelwelle rausschmeissen. Mach dich da mal schlau....