xt 600 Bj.85
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
xt 600 Bj.85
hallo!
bin neu hier im forum und möcht mich kurz vorstellen...bin 33 jahre alt, komm aus österreich und fahr eine ktm lc8....nur wollt ich immer schon eine ur-tenere mein eigen nennen...so und nun hab ich die möglichkeit dazu....bj 85, 50000km, wenns stimmt 1 besitzer, lt. foto solider zustand, hab sie aber noch nicht gesehen oder probegefahren, preis 1490? (in österreich), werd sie mir wahrscheinlich dieses we ansehen.....so nun meine frage...ist preis ok?...was kann man verlangen? werd klarerweise verhandeln
grüsse
bin neu hier im forum und möcht mich kurz vorstellen...bin 33 jahre alt, komm aus österreich und fahr eine ktm lc8....nur wollt ich immer schon eine ur-tenere mein eigen nennen...so und nun hab ich die möglichkeit dazu....bj 85, 50000km, wenns stimmt 1 besitzer, lt. foto solider zustand, hab sie aber noch nicht gesehen oder probegefahren, preis 1490? (in österreich), werd sie mir wahrscheinlich dieses we ansehen.....so nun meine frage...ist preis ok?...was kann man verlangen? werd klarerweise verhandeln
grüsse
RE: xt 600 Bj.85
ein haufen asche, hab für meine 43f letztes jahr 850 gelatzt. ist aber natürlich eine frage des zustands
martin
martin
RE: xt 600 Bj.85
Jepp, Zustandsfrage.
Wenn Verschleißteile OK sind (Reifen, Bremsen, Kettensatz), das Ding Pickerl hat, eventuell sogar ne Autobahnvignette drauf, und wirklich nur 1 Besitzer drauf ist (Typenschein!), dann kann der Preis sehr OK sein. Die österreichischen Preise sind im Schnitt etwas deftiger als in D, muss man dazusagen. Aber da hat man keine Wahl, weil Gebrauchtmopped importieren ist fast unmöglich. Angebot und Nachfrage halt.
Auch Fragen:
Bremsleitung schon Stahlflex oder noch Gummi?
Reparaturhandbuch dabei?
Sitzbankbezug rissig?
Akku OK (Licht an bei stehendem Motor)?
Wenn Möglichkeit besteht: Kompression testen lassen.
Geht der Tacho ... ?
Letztes Gutachten zeigen lassen: Mängel?
Was für Öl ist drin - mineral oder synth?
Spezielle Probleme gibts eigentlich keine, auf die man schauen müsste. Das übliche halt: Lenkkopflager, Schwingenlager, Motorgeklapper ? Läuft sie freihändig schön geradeaus? Geht der Motor aus wenn man den Auspuff mit einem Lappen zumacht?
Luftfilter ist auswaschbar (Schaumgummi), also auch kein Verschleißteil. Trommelbremse hinten ist unproblematisch.
Wo steht sie denn? Vielleicht ist einer der Foristi in der Nähe und hilft beim besichtigen ...
Cheers
motorang
Tenerefahrer zu Graz
Wenn Verschleißteile OK sind (Reifen, Bremsen, Kettensatz), das Ding Pickerl hat, eventuell sogar ne Autobahnvignette drauf, und wirklich nur 1 Besitzer drauf ist (Typenschein!), dann kann der Preis sehr OK sein. Die österreichischen Preise sind im Schnitt etwas deftiger als in D, muss man dazusagen. Aber da hat man keine Wahl, weil Gebrauchtmopped importieren ist fast unmöglich. Angebot und Nachfrage halt.
Auch Fragen:
Bremsleitung schon Stahlflex oder noch Gummi?
Reparaturhandbuch dabei?
Sitzbankbezug rissig?
Akku OK (Licht an bei stehendem Motor)?
Wenn Möglichkeit besteht: Kompression testen lassen.
Geht der Tacho ... ?
Letztes Gutachten zeigen lassen: Mängel?
Was für Öl ist drin - mineral oder synth?
Spezielle Probleme gibts eigentlich keine, auf die man schauen müsste. Das übliche halt: Lenkkopflager, Schwingenlager, Motorgeklapper ? Läuft sie freihändig schön geradeaus? Geht der Motor aus wenn man den Auspuff mit einem Lappen zumacht?
Luftfilter ist auswaschbar (Schaumgummi), also auch kein Verschleißteil. Trommelbremse hinten ist unproblematisch.
Wo steht sie denn? Vielleicht ist einer der Foristi in der Nähe und hilft beim besichtigen ...
Cheers
motorang

Tenerefahrer zu Graz
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
hallo ....hallo..
@ an meine vorredner/-schreiber:
wenn es sich hier um eine echte 55W handlet, ist das ein spotpreis /nicht nur in österreich)
...da muss man kein wenn und aber und schon gar kein pickerl und/oder AB-vignette - was soll man mit einer enduro auf der AB?? - und ein besitzer usw. ins feld werfen!!
wenn das ding HALBWEGS beinander ist und der motor noch ohne großes klappern läuft, kauf das ding für den preis!!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
wenn es sich hier um eine echte 55W handlet, ist das ein spotpreis /nicht nur in österreich)
...da muss man kein wenn und aber und schon gar kein pickerl und/oder AB-vignette - was soll man mit einer enduro auf der AB?? - und ein besitzer usw. ins feld werfen!!
wenn das ding HALBWEGS beinander ist und der motor noch ohne großes klappern läuft, kauf das ding für den preis!!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: xt 600 Bj.85
willst du jetzt für 1450.- ein neues moped kaufen????
so´ne kleinigkeiten, wie batterie, oder irgendwelche gummis sind doch bei einem solchen moped keine kriterien - schon gar nicht bei dem preis!
was fürn öl drin ist, ist ebenso egal, wie das letzte prüfgutachten. als österreicher solltest du wissen, dass das eine farce ist.
auch oberflächlichkeiten wie sitzbankbezug oder funzender tacho wären für mich keine kriterien, da sie für ein paar euros problemlos zu beheben sind.
beim motor würde ich natürlich schon genauer hinhören.
was mir auch wichtig wäre, ist der zustand des tanks. den bekommt man nämlich nicht mehr und wenn der stark verbeult, oder sogar verrostet ist, muss man den aufwendig herrichten lassen.
.....
im übrigen hatte die 55W schon ab werk stahlflexleitungen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
so´ne kleinigkeiten, wie batterie, oder irgendwelche gummis sind doch bei einem solchen moped keine kriterien - schon gar nicht bei dem preis!
was fürn öl drin ist, ist ebenso egal, wie das letzte prüfgutachten. als österreicher solltest du wissen, dass das eine farce ist.
auch oberflächlichkeiten wie sitzbankbezug oder funzender tacho wären für mich keine kriterien, da sie für ein paar euros problemlos zu beheben sind.
beim motor würde ich natürlich schon genauer hinhören.
was mir auch wichtig wäre, ist der zustand des tanks. den bekommt man nämlich nicht mehr und wenn der stark verbeult, oder sogar verrostet ist, muss man den aufwendig herrichten lassen.
.....
im übrigen hatte die 55W schon ab werk stahlflexleitungen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
Vignette ...
>was
>soll man mit einer enduro
>auf der AB??
Wo machen denn alle ihren fünften Gang kaputt? SICHER nicht auf der Landstraße.
In unserer kleinen Alpenrepublik sind Autobahnen manchmal kaum vermeidbar, mangels flotter Parallelstraßen.
Oder zur Innenstadtquerung (mal eben zum Baumarkt ...).
Oder für die schnelle Urlaubsanreise.
Oder doch mal durch nen Tunner anstatt außenrum, wenns schifft und eilig ist?
oder oder ...
Ich hab sogar eine Vignette am MZ-Gespann (250ccm).
motorang
Ganzjahresvignettenbesitzer
>soll man mit einer enduro
>auf der AB??
Wo machen denn alle ihren fünften Gang kaputt? SICHER nicht auf der Landstraße.
In unserer kleinen Alpenrepublik sind Autobahnen manchmal kaum vermeidbar, mangels flotter Parallelstraßen.
Oder zur Innenstadtquerung (mal eben zum Baumarkt ...).
Oder für die schnelle Urlaubsanreise.
Oder doch mal durch nen Tunner anstatt außenrum, wenns schifft und eilig ist?
oder oder ...
Ich hab sogar eine Vignette am MZ-Gespann (250ccm).
motorang
Ganzjahresvignettenbesitzer
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: hallo ....hallo..
Glaubst Du echt, dass für dieses Modell hierzulande deutlich mehr geboten wird als für eine andere? Hier gibts recht wenig tenerefreaks hab ich den Eindruck. Die Radln, welche ich Freunden vermittelt habe, gingen alle recht günstig her - war aber auch keine aus der ersten Serie dabei.
Da zählt wohl eher der Gebrauchswert.
Wie ist das eigentlich: kann man gebrauchte Moppeds so einfach von Austria nach Deutschland importieren und bekommt die zugelassen? Umgekehrt ist es ja eher mau ...
Neugierig,
motorang
Da zählt wohl eher der Gebrauchswert.
Wie ist das eigentlich: kann man gebrauchte Moppeds so einfach von Austria nach Deutschland importieren und bekommt die zugelassen? Umgekehrt ist es ja eher mau ...
Neugierig,
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: xt 600 Bj.85
>willst du jetzt für 1450.- ein
>neues moped kaufen????
Nein. Aber wenn an dem Ding alles zu tauschen ist damit man überhaupt fahren kann, dann wirds halt teuer. Und das sollte man beim Kaufpreis berücksichtigen - weil sonst ist das nur ne Hausnummer.
Für Reifen plus Kettensatz sind schon mal 300 Öre weg (wenn man selber montiert).
Ich nehm mal an dass sich unser Freund das Teil nicht als Restaurierungsobjekt kaufen möchte. Vielleicht lieg ich da aber falsch. Liebhaberpreise sind natürlich nach oben offen.
>was fürn öl drin ist, ist
>ebenso egal
Ist nicht egal wenn man dann selber mal welches reinkippt (synth nach mineral ...)
>, wie das letzte
>prüfgutachten. als österreicher solltest du
>wissen, dass das eine farce ist.
Wenns von nem Automobilclub ist, ist es zumeist verlässlich.
Die Zeiten wo man das als "Gefälligkeit" bekam sind eher vorbei.
Anschauen schadet nichts.
>auch oberflächlichkeiten wie sitzbankbezug oder funzender
>tacho wären für mich keine
>kriterien, da sie für ein
>paar euros problemlos zu beheben
>sind.
Dann für dich halt nicht.
Sitzbankbezug ist Arbeit oder wieder ein Hunderter wenn mans machen lässt.
Tacho - wenn er nicht geht dann muss man dem Kilometerstand auch nicht glauben (alles schon dagewesen). Den letzten km-Stand ersieht mman übrigens auch aus dem oben genannten Gutachten ...
>im übrigen hatte die 55W schon
>ab werk stahlflexleitungen.
Schau, wieder was gelernt. Hatte meine leider nicht, deswegen der Hinweis.
Cheers
motorang
>neues moped kaufen????
Nein. Aber wenn an dem Ding alles zu tauschen ist damit man überhaupt fahren kann, dann wirds halt teuer. Und das sollte man beim Kaufpreis berücksichtigen - weil sonst ist das nur ne Hausnummer.
Für Reifen plus Kettensatz sind schon mal 300 Öre weg (wenn man selber montiert).
Ich nehm mal an dass sich unser Freund das Teil nicht als Restaurierungsobjekt kaufen möchte. Vielleicht lieg ich da aber falsch. Liebhaberpreise sind natürlich nach oben offen.
>was fürn öl drin ist, ist
>ebenso egal
Ist nicht egal wenn man dann selber mal welches reinkippt (synth nach mineral ...)
>, wie das letzte
>prüfgutachten. als österreicher solltest du
>wissen, dass das eine farce ist.
Wenns von nem Automobilclub ist, ist es zumeist verlässlich.
Die Zeiten wo man das als "Gefälligkeit" bekam sind eher vorbei.
Anschauen schadet nichts.
>auch oberflächlichkeiten wie sitzbankbezug oder funzender
>tacho wären für mich keine
>kriterien, da sie für ein
>paar euros problemlos zu beheben
>sind.
Dann für dich halt nicht.
Sitzbankbezug ist Arbeit oder wieder ein Hunderter wenn mans machen lässt.
Tacho - wenn er nicht geht dann muss man dem Kilometerstand auch nicht glauben (alles schon dagewesen). Den letzten km-Stand ersieht mman übrigens auch aus dem oben genannten Gutachten ...
>im übrigen hatte die 55W schon
>ab werk stahlflexleitungen.
Schau, wieder was gelernt. Hatte meine leider nicht, deswegen der Hinweis.
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: eine 43F ist keine 55W!!
hab mich wohl durch das bj fehlleiten lassen, wobei aber die 43f auch als ténéré durchgeht. die ur-ténéré sollte doch allerdings die 34l sein. die allerdings nur bis 84 gebaut worden ist.
spitzfindiger gruß martin
spitzfindiger gruß martin