xt 600 Bj.85
RE: Vignette ...
hm, das sehe ich ganz anders. wohne nun schon seit 20 jahren hier in A, aber so´ne depperte vignette hatte ich noch nie auf´nem moped (egal welchem) - aber jedem das seine.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: eine 43F ist keine 55W!!
43F geht als tenere durch??? das hab ich noch nie gehört.
ja, 34L ist die ERSTE tenere, gebaut bis 1984, danach kam die 55W nur 1985, die man getrost als "verbesserte" urtenereversion bezeichnen kann.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
ja, 34L ist die ERSTE tenere, gebaut bis 1984, danach kam die 55W nur 1985, die man getrost als "verbesserte" urtenereversion bezeichnen kann.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: xt 600 Bj.85
>Nein. Aber wenn an dem Ding
>alles zu tauschen ist damit
>man überhaupt fahren kann, dann
>wirds halt teuer. Und das
>sollte man beim Kaufpreis berücksichtigen
>- weil sonst ist das
>nur ne Hausnummer.
naja, ne gummidichtung, tachowelle, riss in der sitzbank hinern mich nicht am fahren und sind auch nicht teuer!
>Für Reifen plus Kettensatz sind schon
>mal 300 Öre weg (wenn
>man selber montiert).
das stimmt, hattest du aber oben nicht aufgelistet.
>>was fürn öl drin ist, ist
>>ebenso egal
>
>Ist nicht egal wenn man dann
>selber mal welches reinkippt (synth
>nach mineral ...)
also, wenn man ein neues fahrzeug kauft ist es eines der ersten dinge die man macht: ÖLWECHSELN.
>
>>, wie das letzte
>>prüfgutachten. als österreicher solltest du
>>wissen, dass das eine farce ist.
>
>Wenns von nem Automobilclub ist, ist
>es zumeist verlässlich.
>Die Zeiten wo man das als
>"Gefälligkeit" bekam sind eher vorbei.
naja, mag in graz anders sein, als hier
>Tacho - wenn er nicht geht
>dann muss man dem Kilometerstand
>auch nicht glauben (alles schon
>dagewesen). Den letzten km-Stand ersieht
>mman übrigens auch aus dem
>oben genannten Gutachten ...
also, dem tachostand muss/kann man soweiso nie glauben. egal ob nun auf einem funktionierenden tacho und schon gar nicht auf dem beschrieben pickerlgutachten
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: eine 43F ist keine 55W!!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mar-2005 UM 14:56 Uhr (GMT)[/font][p]zugegeben etwas spitzfindig http://www.xt600.de/xt_stammbaum/xt_typenkunde.html
"die normalversion der ur-tenere
"die normalversion der ur-tenere

RE: xt 600 Bj.85
>>Für Reifen plus Kettensatz sind schon
>>mal 300 Öre weg (wenn
>>man selber montiert).
>
>das stimmt, hattest du aber oben
>nicht aufgelistet.
Doch:
"Wenn Verschleißteile OK sind (Reifen, Bremsen, Kettensatz)"
>>>was fürn öl drin ist, ist
>>>ebenso egal
>>
>>Ist nicht egal wenn man dann
>>selber mal welches reinkippt (synth
>>nach mineral ...)
>
>also, wenn man ein neues fahrzeug
>kauft ist es eines der
>ersten dinge die man macht:
>ÖLWECHSELN.
Eh klar. Hast Du schon mal in ein Mopped Sythetisches Motoröl gekippt, in dem vorher 55.000 km lang nur minaralisches war ... ?
>>>, wie das letzte
>>>prüfgutachten. als österreicher solltest du
>>>wissen, dass das eine farce ist.
>>
>>Wenns von nem Automobilclub ist, ist
>>es zumeist verlässlich.
>>Die Zeiten wo man das als
>>"Gefälligkeit" bekam sind eher vorbei.
>
>naja, mag in graz anders sein,
>als hier
Ich glaub ich zieh auch nach Golling. Das Leben scheint dort deutlich einfacher zu sein

Keine siedepunktüberprüfenden abgastestenden Gutachter, anscheinend.
Ich glaub ich weiss zu dem Thema nicht mehr.
Außer dass man bei der Laufleistung auch mal die Steuerkette checken könnte (ob der Spanner bald ganz ausgefahren ist ...).
Bin mal gespannt was 950 dazu meint.
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: xt 600 Bj.85
hey, dank euch für eure antworten, helfen mir absolut weiter, da ich bzgl der xt 600 ja ein "greenhorn" bin.....werd die xt soweit es mir möglich ist unter die lupe nehmen (steht übrigens in kärnten)und werd ma dann halt sehen ob ich sie erstehe oder nicht...aber im vertrauen ...haben will ich sie schon!
grüsse!:-)
grüsse!:-)
RE: hallo ....hallo..
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mar-2005 UM 18:55 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
"Erzittere elender Frevler"
Die Ur TÉNÉRÉ ist so finde ich auch noch nach 21 Jahren ist die Enduro schlechthin.
Durchdacht mit schönsten Leckerlies als Grundausstattung - Stahlflex Bremsleitung, Aluschwinge, Schwallblechen im Tank gegen das Schwappen, H4 Licht, langen Federwegen mit guten Elementen u.v.m.
Unerreicht- Mit 30 Liter Spritfass und dann vollgetankt 164 kg, (selbst gewogen) das hat noch keiner unterboten.
Das absolute Allroundtalent- einer meiner Kumpel wunderte sich regelmässig, das ich im Gelände an seiner KTM dranblieb.
Alle XT Modelle danach, wurden im Laufe der Jahre immer schlechter, besonders ab 1990.
Die Ur TÉNÉRÉ ist einfach die unumstrittene "Königin der Enduros", das sagen heute sogar HONDA Händler !!!
Diese XT hat einfach Charakter, eine Ausstrahlung der besonderen Art geht von ihr aus, die mich und viele andere immer noch begeistert.
Nicht selten werden diese Modelle zusätzlich angeschafft: "Die wollte ich immer haben" oder "Die hatte ich auch mal, hätte ich nie weggeben sollen".
Die Preise der XT 600 Z 1983 bis einschl. 1985 sind nach wie vor verhältnismässig hoch gegenüber den anderen Modellen- siehe die "Suche Anzeigen" im Forum.
Schon gut erhaltene Teile, wie Tanks und Seitendeckel sind absolute "Goldnuggets" - Insider wissen das.
Also für den Preis- ZUSCHLAGEN !!!
(Ich restauriere übrigens auch gerade 2 Ur TÉNÉRÉs)
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
"Erzittere elender Frevler"
Die Ur TÉNÉRÉ ist so finde ich auch noch nach 21 Jahren ist die Enduro schlechthin.
Durchdacht mit schönsten Leckerlies als Grundausstattung - Stahlflex Bremsleitung, Aluschwinge, Schwallblechen im Tank gegen das Schwappen, H4 Licht, langen Federwegen mit guten Elementen u.v.m.
Unerreicht- Mit 30 Liter Spritfass und dann vollgetankt 164 kg, (selbst gewogen) das hat noch keiner unterboten.
Das absolute Allroundtalent- einer meiner Kumpel wunderte sich regelmässig, das ich im Gelände an seiner KTM dranblieb.
Alle XT Modelle danach, wurden im Laufe der Jahre immer schlechter, besonders ab 1990.
Die Ur TÉNÉRÉ ist einfach die unumstrittene "Königin der Enduros", das sagen heute sogar HONDA Händler !!!
Diese XT hat einfach Charakter, eine Ausstrahlung der besonderen Art geht von ihr aus, die mich und viele andere immer noch begeistert.
Nicht selten werden diese Modelle zusätzlich angeschafft: "Die wollte ich immer haben" oder "Die hatte ich auch mal, hätte ich nie weggeben sollen".
Die Preise der XT 600 Z 1983 bis einschl. 1985 sind nach wie vor verhältnismässig hoch gegenüber den anderen Modellen- siehe die "Suche Anzeigen" im Forum.
Schon gut erhaltene Teile, wie Tanks und Seitendeckel sind absolute "Goldnuggets" - Insider wissen das.
Also für den Preis- ZUSCHLAGEN !!!
(Ich restauriere übrigens auch gerade 2 Ur TÉNÉRÉs)
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
HABS GETAN !!!!!
hab mir tenere heute angesehen, probegefahren und gekauft....ist eine 34l, erstzulassung 85, motor läuft gut, kein geklapper, federelemente sind noch akzeptabel (gabel und federbein ist noch original), sebring-topf, letzter ölwechsel im august vorigen jahres, seit oktober in garage stillgelegt.....da hätt ich gleich noch eine frage: besser mit bus oder hänger holen und selbst gleich ölwechsel machen oder kann man da schon fahren...vielleicht blöde frage aber möcht halt das richtige tun!
bin ganz happy!!!!!!!!!
grüsse
bin ganz happy!!!!!!!!!
grüsse
gratuliere!!
...dem stolzen neu-besitzer zu einer der wenigen noch existierenden urteneres!!
ob du das moped mit nem hänger oder bus holst, hängt wohl im moment eher vom wetter ab. vom halben jahr alten öl jedenfalls nicht.
auf jeden fall musst du jetzt am anfang mal schaun, ob und wieviel der motor an öl braucht. also öfter mal kontrollieren (direkt NACH einer ausfahrt), damit du nicht irgendwann mit keinem öl mehr und nem motorschaden an der strasse stehst.
...und wenn du dem verkäufer nicht ganz traust (ölwechsel 8/04), lass die suppe ab, wechsel auch gleich den filter und füll frisches ein.
so, viel spass damit!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
ob du das moped mit nem hänger oder bus holst, hängt wohl im moment eher vom wetter ab. vom halben jahr alten öl jedenfalls nicht.
auf jeden fall musst du jetzt am anfang mal schaun, ob und wieviel der motor an öl braucht. also öfter mal kontrollieren (direkt NACH einer ausfahrt), damit du nicht irgendwann mit keinem öl mehr und nem motorschaden an der strasse stehst.
...und wenn du dem verkäufer nicht ganz traust (ölwechsel 8/04), lass die suppe ab, wechsel auch gleich den filter und füll frisches ein.
so, viel spass damit!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809