Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Beitrag von guest »

Hallo xt´ler,

ich hab einen Satz von einem Enduro-Schlachtbetrieb bekommen.
Kompl. mit Simmerringen, Deko oben etc. f. 85 ?
Allerdings fehlt der Kickhebel (Frage: passen auch kickhebel anderer Enduros ? )
Jetzt gehts an den Einbau: dazu lassen sich mir einige Sachen nicht richtig erschliessen:
1.) Muß der Kupplungskorb runtergenommen werden ?

2.)zum Vorgang ->Haltebolzen für Kickstarterrückholfeder in Bohrung in rechter Gehäusehälfte einpressen.
Ist hier besonderes Werkzeug von Nöten ??

3.) Zum Vorgang:
Richtige Stellung des Anschlags auf der Kickstarterwelle überprüfen (Körnerschlag!)*
-Den Körnerschlag nach wohin ausrichten ?

4.) Zum Vorgang
Kickstartfeder unter Vorspannung einhängen*
- Ist das Einhängen ohne besonderem Werkzeug möglich ?

5.) Dekozug oben am Ventildeckel einbauen ist doch nur mit demontage des ventildeckels möglich, oder ?

Für alle weitere nützliche Tips bin ich euch vorab dankbar.

Gruß,
Alex

P.S.: Wer noch nen Kickstartersatz sucht, da gibbtet wohl noch mehrere ! Auch für TT600 . Aber erst wenn das Paket abgeholt ist und der Inhalt als gut befunden wurde geb ich gerne die E-mail bekannt.

KlausXT600
Beiträge: 70
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00

RE: Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Beitrag von KlausXT600 »

1)
ja (kupplungskorbhalter notwendig)
2)
eine (kleine) presse ist schon hilfreich
3)
das ist im reparaturhandbuch beschrieben, kaufen!
4)
ja
5)
nein, lässt sich äusserlich montieren.

gruss
klaus
xt600.de / technik

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Da hätt ich auch gleich noch ne Frage:

Beitrag von guest »

Bis zu welchem Typ/Baujahr ist denn die Kicki-nachrüstung möglich, OHNE die Gehäusehälften auf die Fräsmaschine zu spannen?

Danke
Hans



moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Da hätt ich auch gleich noch ne Frage:

Beitrag von moppedcafe »


Nach meinem Wissen bis einschließlich Bj.1994

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Aug-2004 UM 13:18 Uhr (GMT)[/font][p]Guckst du hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+baste ... /index.htm

Da dürften alle deine Fragen beantwortet werden:-)

P.S. Es ist immer wichtig für die Lese und potentiellen Helfer, wenn sie über Typ/Bauj. des Mopeds informiert werden, da hat es im Laufe der Zeit viele Änderungen gegeben.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Super, danke Andi.

Beitrag von guest »

Jetzt brauch ich nur noch das ganze Klavier, wie im "Suche" teil geschrieben.

Gruss
Hans

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Beitrag von guest »

Hi Klaus,
danke für die kurzen und präzisen Antworten,

Ich hab ja ein Reparaturhandbuch, für die XT600e, grrr
da ist nix mit Kickstartereinbau... x(

Morgen werd ich´s aufschrauben,bleibt zu hoffen, dass die Einstellung mit dem Körnerschlag an der Kickstarterwelle einigermaßen schlüssig ist, dann klappts scho :-)

Gruß
Alex

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kickstarter einbau- wer hats schon gemacht ?

Beitrag von guest »

Der Kickstartersatz ist übrigens ok und zu kriegen bei :

motorrad.kiefer@t-online.de
Tel. 07673/7429

MFG Alex

Antworten