MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
Hi Leute! Mein Motor hat jetzt schon seine 41tkm runter und ich weiß nicht, wie die Vorbesitzer sie geprügelt haben! Wollte jetzt mal so allgemein fragen, was ihr euch unter einer Motorüberholung vorstellt! Welche Erfahrungen ihr gemacht habt und in welchen Preisklassen sich das alles bewegt- und natürlich, wieviel Sinn es hat!
Für zahlreiche Beitrage bin Ich und sicherlich auch jeder Andere, den es interessiert, dankbar!
Für zahlreiche Beitrage bin Ich und sicherlich auch jeder Andere, den es interessiert, dankbar!
RE: MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
ich mach mal den anfang:
also ich habe noch keine erfahrungen gemacht, außer steuerkette wechseln und ventile einstellen!
habe vor, die ventilführungen pollieren zu lassen und evtl neue ventilführungsbuchsen(von kedo), federn und dichtungen einzubauen/lassen! macht das sinn? mein moped klappert /klingelt und ich könnte mir gut vorstellen, nachdem die steuerkette neu ist(die schon fast abgefallen ist), dass die ventile schuld sind!
next question: wie kann ich den ölkreislauf verbessern? andere ölpumpe? vorschläge!?!
weitere motorrelevante tips werden gerne überdacht
!
gruß, Thomas
also ich habe noch keine erfahrungen gemacht, außer steuerkette wechseln und ventile einstellen!
habe vor, die ventilführungen pollieren zu lassen und evtl neue ventilführungsbuchsen(von kedo), federn und dichtungen einzubauen/lassen! macht das sinn? mein moped klappert /klingelt und ich könnte mir gut vorstellen, nachdem die steuerkette neu ist(die schon fast abgefallen ist), dass die ventile schuld sind!
next question: wie kann ich den ölkreislauf verbessern? andere ölpumpe? vorschläge!?!
weitere motorrelevante tips werden gerne überdacht

gruß, Thomas
RE: MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
was willst du?? die ventilführungen polieren??? da lass mal die finger von! vermutlich meinst du aber auch, die ventile polieren. bringen tut das aber so gut wir gar nix (o,00000001 PS?) da müsste schon eine bearbeitung der einlasskanäle her.
ölpumpe: jenachdem, welches modell du fährst, kannst du eine größere ölpumpe der 1VJ oder sogar der 3AJ montieren.
motorrevision kann bestehen aus:
- wechsel der steuerkette
- neuer kolben (übermaß)
- einschleifen der ventile
diese arbeiten sind nach ca. 50tkm nötig (manche motoren halten aber auch einiges länger - andere weniger)
sonstige arbeiten z.b. an der kupplung, kontrolle des primärzahnrades, getriebe etc. sind nach bedarf durchzuführen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
ölpumpe: jenachdem, welches modell du fährst, kannst du eine größere ölpumpe der 1VJ oder sogar der 3AJ montieren.
motorrevision kann bestehen aus:
- wechsel der steuerkette
- neuer kolben (übermaß)
- einschleifen der ventile
diese arbeiten sind nach ca. 50tkm nötig (manche motoren halten aber auch einiges länger - andere weniger)
sonstige arbeiten z.b. an der kupplung, kontrolle des primärzahnrades, getriebe etc. sind nach bedarf durchzuführen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
was heißt: neuer kolben übermaß?
warscheinlich meinte ich das auch, mit den ventilen polieren! aber was kann ich den den ventilen gutes tun, damit sie wieder schöne feste positionen haben?
habe ne xt 600 e bj91 modell 3tb....was wäre da in sachen öl-kreislauf verbesserungen zu empfehlen?
kann man eigentlich anstelle der orginalen ölleitungen auch so stahlummantelte bekommen? also wie son duschschlauch? :9
gruß, Thomas
warscheinlich meinte ich das auch, mit den ventilen polieren! aber was kann ich den den ventilen gutes tun, damit sie wieder schöne feste positionen haben?

habe ne xt 600 e bj91 modell 3tb....was wäre da in sachen öl-kreislauf verbesserungen zu empfehlen?
kann man eigentlich anstelle der orginalen ölleitungen auch so stahlummantelte bekommen? also wie son duschschlauch? :9
gruß, Thomas
RE: MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
so viele fragen auf einaml....
1. übermaßkolben: nach einer gewissen laufzeit wird das spiel zw. kolben und zylinder zu groß (kolbenkippen). in verbindung mit riefen im zylinder erhöht sich auch der ölverbrauch. dann wird ein übermaßkolben fällig, also ein etwas größerer kolben, der dann in den zylinder eingeschliffen wird.
2. die ventile sollten ion den führungen immer festen sitz haben. ist das nicht derfall, müssen die ventilführungen getauscht werden. die ventile sollten immer dicht sein, weil sonst kompressionsverlust besteht. deshalb sollen bei einer motorrevision die ventile neu eingeschliffen werden. sind die sitze schon stark beschädigt, reicht dies aber nicht mehr und die sitze müssen neu gefräst werden. polierte ventile verbessern nur die strömungsgeschwindigkeit des gemischs, was aber beim herkömmlichen XT-motor nicht wirklich was bringt.
3. die 3TB ist ölkreislaufmäßig schon optimal.
4. ja, du kannst anstelle der orig. ölschläuche auch stahlflexschläuche verwenden, aber bitte nicht die duschschläuche vom baumarkt verwenden, sondern spezielle stahlflexleitungen für öl!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
1. übermaßkolben: nach einer gewissen laufzeit wird das spiel zw. kolben und zylinder zu groß (kolbenkippen). in verbindung mit riefen im zylinder erhöht sich auch der ölverbrauch. dann wird ein übermaßkolben fällig, also ein etwas größerer kolben, der dann in den zylinder eingeschliffen wird.
2. die ventile sollten ion den führungen immer festen sitz haben. ist das nicht derfall, müssen die ventilführungen getauscht werden. die ventile sollten immer dicht sein, weil sonst kompressionsverlust besteht. deshalb sollen bei einer motorrevision die ventile neu eingeschliffen werden. sind die sitze schon stark beschädigt, reicht dies aber nicht mehr und die sitze müssen neu gefräst werden. polierte ventile verbessern nur die strömungsgeschwindigkeit des gemischs, was aber beim herkömmlichen XT-motor nicht wirklich was bringt.
3. die 3TB ist ölkreislaufmäßig schon optimal.
4. ja, du kannst anstelle der orig. ölschläuche auch stahlflexschläuche verwenden, aber bitte nicht die duschschläuche vom baumarkt verwenden, sondern spezielle stahlflexleitungen für öl!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
GENERALÜBERHOLUNG an 2KF
Meine 2KF Bj.87 76 TKM benötigt auch eine Motorüberholung, da der 5.Gang sehr ruppig läuft. Wo bekomme ich am schnellsten zu akzeptablen Preisen die nötigen Ersatzteile her, hast du eine gute Bezugsquelle? Dichtsatz, Simmerringe, Zahnradpaar 5.Gang und evtl. 4.Gang Ölpumpe. Soll ich die Steuerkette auf Verdacht tauschen?
RE: GENERALÜBERHOLUNG an 2KF
ersatzteile: kedo (der katalog sollte die bibel für alle XTler sein.)
steuerkette musst du nicht "auf verdacht" tauschen, sondern den verschliess kannst du kontrollieren, indem du den kettenspanner in der richtigen reihenfolge (erst die 19-er schraube, dann die inbusse) ausbaust und die noch verbleibenden rasten zählst. bei nur noch 4 rasten empfehle ich einen austausch der kette.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
steuerkette musst du nicht "auf verdacht" tauschen, sondern den verschliess kannst du kontrollieren, indem du den kettenspanner in der richtigen reihenfolge (erst die 19-er schraube, dann die inbusse) ausbaust und die noch verbleibenden rasten zählst. bei nur noch 4 rasten empfehle ich einen austausch der kette.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: GENERALÜBERHOLUNG an 2KF
Danke für den Tipp.
War inzwischen auf deiner homepage, schmeiss mich wech vor lachen. Sind die Getriebeteile von Kedo original oder vergleichbar mit den Originalen? Was empfielst du.
Gruß aus Schwaben, Jürgen

Gruß aus Schwaben, Jürgen
RE: GENERALÜBERHOLUNG an 2KF
sind die originolen!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: MOTOR - GENERALÜBERHOLUNG
HEY ich habe meinen motor überholt neuer übermasskolben zylinder hohnen lassen, neuer 5 gang da der ja oft schlap macht ( anscheinend), neuer kabelbaum neue dichtungen, neue kuplungsfedern( ziehe die kupplung nicht zu stark, sonst rutscht die erste lamele aus dem kupplungskorp, darfste motor wieder auseinander baue)ventile neu eingestellt...... Hab eine menge gemacht war sau teuer hoffe das seh nu lang hebt ^^.