5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Beitrag von guest »

Hallo!

Möchte gerne das Zahnradpaar vom 5. Gang wechseln.
Mein Problem: Abtrieb läßt sich leicht abnehmen und wieder aufschieben. Beim Antrieb ist es nicht so einfach. Wird der 5.Gang auf die Welle gepresst(kalt) oder wird das Zahnrad warm gemacht und relativ leicht runter bzw. aufgeschoben? Möchte mich vorher nur schlau machen, weil ich es ja richtig machen möchte...
Bin für einen Tip sehr dankbar!
Achso! Vielleicht noch was anderes... Meine Maschiene hat jetzt 50000 km auf der Uhr. Habt Ihr Erfahrungswerte bezüglich der Verschleißteile? Kolbenbolzenlager Getriebelager usw.
Jetzt habe ich die Maschiene einmal auf. Möchte aber auch nicht unnötig Teile wechseln. Was die Lager betrifft, sieht alles sehr gut aus. Und die Kolbenringe? Sind ja normalerweise auf den Zylinder eingelaufen. Das Verschleißmaß liegt auch noch im grünen Bereich
:*

Vielen Dank im vorraus!

mfg bikercat

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Beitrag von guest »

Hallo bikercat
Gangrad wird draufgepresst. Hab das mal mit nem großen! Schraubstock gemacht. Wenn du mit dem Abziehen und Draufpressen Probleme hast, geh zu ner Werkstatt. Die machen das Teilweise fürn Beitrag in die Kaffeekase.
Wenn die Lager gut sind würd ich sie drinn lassen. Meiner Meinung nach halten die noch lange.
Wenn das Spiel zwischen Kolben und Zylinder zu groß wird hast du irgendwann nen Kolbenkipper (kann man hören). Also mess mal zur Sicherheit nach. (Werte weiß ich nicht, aber vielleicht kann dir ein Anderer helfen) Dann würde dir ne Übergöße helfen.
Wenn du den Kolben abgebaut hast, nimm neue Klips für den Bolzen.
Viel Spass

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Beitrag von guest »

Danke für den Tip!
Bin mir da eben nicht so ganz sicher. In der Welle befindet sich ja der Kupplungsdorn. Das heißt sie ist hol. Ob man da nicht schnell mal etwas vergnisgnaddeld!? Deshalb dachte ich vielleicht doch, warm machen...

bikercat

Hausmann
Beiträge: 15
Registriert: So 11. Dez 2005, 19:41

RE: 5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Beitrag von Hausmann »

Wenn du niemanden findest der dir in deiner nähe das Zahnrad abzieht und wieder aufpresst,kannst mir ja mal ne Mail schicken.
Gruß
Hausi

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: 5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage

Beitrag von juergen_ »

H Bikercat, bei meiner 2KF habe ich die Getriebezahnräder 5 Gang wechseln müssen. Ich habe das aufgepreßte Zahnrad warm gemacht und mit einem großen Abzieher das Zahnrad heruntergezogen. Das wärmen hat aber nicht so gut geholfen da die Wärme von dem Zahnrad schnell zur Welle rübergewandert ist.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

Antworten