Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
UweN
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von UweN »

Hallo,
ich hab mich heute dazu durchgerungen die Steuerkette meiner 43F noch vor dem Oktober-Urlaub zu wechseln. Allerdings nur, wenn das bei eingebautem Motor geht.
Geht das, hat man genug Platz nach oben oder gibt´s dann Probleme?

Oder kann man womöglich die Kette sogar öffnen, rausziehen, neue einbauen und verschließen (Schloß, nieten ...) wie man das früher mit der Antriebskette gemacht hat??

Danke und Gruß
Uwe




jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von jowi »

hi!

geht! ist oben ein bischen fummelei, aber funzt...

kette: nix nieten -> endlos
gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851

UweN
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von UweN »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!
Und muß man nun das Polrad abziehen oder nicht?
Ich war gerade dank Google auf der "XT-Schrauberseite" http://www.lacettenquintett.de/technik/ ... rauben.htm
und da schreibt einer, daß es so geht...

Watt nu??

Gruß
Uwe

XTim
Beiträge: 62
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 09:11

RE: Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von XTim »

hi
geht definitiv nicht! hab es selber probiert. motor nach vorne kippen und rotor muß runter. passt nicht dran vorbei.
viel erfolg
tim

schlury
Beiträge: 77
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 22:23

RE: Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von schlury »

Hy

Also du kannst sie wechseln bei eingebautem Motor .Das hab ich bei mir auch gemacht.Allerdings behaupte ich dass du bei der 43f das Polrad abnehmen musst.Speedy hat das bei seiner xt (glaub 3TB)ohne abziehen des Polrades gemacht.Musst mal suchen da gehen die Meinungen ausseinander,das liegt vielleicht aber auch am Typ .

Grüße Schlury

[link:www.schlury.com|Schlury's Tor zur Welt]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkette bei eingebautem Motor wechseln?

Beitrag von guest »

Hallo, dein Motor kann drinn bleiben aber das Polrad muss runter. Mit dem Ventildeckel ist das etwas eng aber es geht.

Gruß Kai

Antworten