Steuerkettenwechsel?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
UweN
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Steuerkettenwechsel?

Beitrag von UweN »

Hallo zusammen,
ich krieg meine 43F dank eurer Tips jetzt immer an, so konnte ich auch mal eine kleine Tour fahren und da ist mir aufgefallen, daß der Motor umso mehr rasselt, je heißer er geworden ist.
Hab mir daher heute mal den Steuerkettenspanner angesehen und der ist ganz ausgefahren. Laufen tut sie aber noch ganz gut, würde sagen genauso gut wie meine SRX.

Meine Frage ist nun, ob ich noch vor dem nächsten Urlaub im Oktober die Kette wechseln soll, oder ob´s über den Winter langt.
Kann irgendwas Drastisches passieren, wenn man mit einer (vielleicht) überlangen Steuerkette fährt, oder passen nur die Steuerzeiten nicht mehr ganz genau?

Und ist es ein großer Akt die Kette und das Nockenwellenrad zu wechseln?

Danke und Gruß
Uwe

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkettenwechsel?

Beitrag von guest »

Ob und was passieren kann ist ne gute Frage (mein ich ernst). Ist zumindest ein Risiko. Könnte mir vorstellen, dass die Kette reißen könnte, da sie sich, ohne Spannung zu haben, aufpeitschen könnte. Wechsel das Teil lieber!!Sonst ärgerst du dich schwarz!! Ist auch kein so großer Aufwand. Wenn du das Poolrad nicht runterkriegst, fahr mit dem Motor zu ner Werkstatt, die bringen das für nen Beitrag in die Kaffeekasse runter.
fading

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkettenwechsel?

Beitrag von guest »

Ach, nochwas: Nockenwellenrad ist sicherlich noch Top. Brauchste also nicht wechseln.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkettenwechsel?

Beitrag von guest »

hallo uwe,
die kette solltest du so schnell wie möglich wechseln - mit warten verdienst du nix,
mit glück hält sie vielleicht doch bis zum nächsten frühjahr und kostet dann die gleiche arbeit und geld wie nun, mit pech reisst sie und du brauchst einen neuen motor..

UweN
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Steuerkettenwechsel?

Beitrag von UweN »

Hhmmm,

danke euch erstmal.

Vor dem Urlaub werde ich das wohl nicht mehr schaffen. Dann werde ich wohl die XT250 hinten an´s Wohnmobil schnallen.

Ist die Steuerkette eigentlich so verschleißfreudig? Die XT hat (wenn´s stimmt) erst 35 tkm gelaufen. Ölverbrauch ist nicht übermäßig, von daher könnte es schon stimmen.

Und wie ist der Zeitaufwand für den Wechsel der Steuerkette zu kalkulieren (mit mittleren Schrauberfähigkeiten)?
Gibt´s was das man dann gleich mitmachen sollte?

Gruß
Uwe

Antworten