xt 600 Motorlager
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
xt 600 Motorlager
Hallo Jungs, hab gerade folgendes Problem und bräuchte einige Tipps von erfahrenen Schraubern. Also, hab meinen 2 KF Motor gerade zerpflückt und will unter anderem neue Lager reinmachen. Nur: die Originallager sind schweineteuer. Ich hab nun fgolgenden Gedanken: In meinem Motor sind ganz normale Lager, die ich in jedem vernünftigen Geschäft für normales Geld kaufen kann. Und wenn an dem Geschäft vorne nicht Yamaha dransteht, sind die Lager sogar bezahlbar. Nur: Kommen in den Motor C3 Lager rein; auf den Originallagern steht nämlich nichts von C3 oder so. Dürfen zudem die Kugeln nicht durchgehärtet sein? Wer kennt sich aus? Wäre super dankbar für Hilfe Grüße Peter
RE: xt 600 Motorlager
Hallo Pit,
du hast recht, beim SKF oder FAG Händler sind die Lager deutlich billiger. Du musst eigentlich nur beachten, daß an der Kurbelwelle C3 Lager verwendet werden, alle übrigen tun's in C0 (normale Lagerluft). Ansonsten ist nichts spezielles an den Lagern, das mit den nicht durchgehärteten Kugeln hat sich der Wunderlich mal ausgedacht, weil er unbedingt was vorteilhaftes über die von ihm verkauften Lager schreiben wollte, ist aber Schwachsinn, sowas gibt's nicht.
Gruß
Sven
du hast recht, beim SKF oder FAG Händler sind die Lager deutlich billiger. Du musst eigentlich nur beachten, daß an der Kurbelwelle C3 Lager verwendet werden, alle übrigen tun's in C0 (normale Lagerluft). Ansonsten ist nichts spezielles an den Lagern, das mit den nicht durchgehärteten Kugeln hat sich der Wunderlich mal ausgedacht, weil er unbedingt was vorteilhaftes über die von ihm verkauften Lager schreiben wollte, ist aber Schwachsinn, sowas gibt's nicht.
Gruß
Sven
RE: xt 600 Motorlager
Merci Sven,
hast du die ganze Geschichte schon ausprobiert?
Peter
hast du die ganze Geschichte schon ausprobiert?
Peter
RE: xt 600 Motorlager
Hi,
hab das rechte Lager auf der KW getauscht.
Hat beim freundlichen SKF-Händler 22? gekostet. Yam wollte so 50 haben.
cya Maddin
hab das rechte Lager auf der KW getauscht.
Hat beim freundlichen SKF-Händler 22? gekostet. Yam wollte so 50 haben.
cya Maddin
RE: xt 600 Motorlager
Ja, du brauchst dir keine Sorgen um die Qualität oder Eignung der Lager zu machen.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: xt 600 Motorlager
Hallo Sven, (Sven M.?)
hast Du noch die Bestellnummern von SKF fuer die Lager oder vielleicht die Masse?
Viele Gruesse,
Felix (mit 1U6 aus M.)
hast Du noch die Bestellnummern von SKF fuer die Lager oder vielleicht die Masse?
Viele Gruesse,
Felix (mit 1U6 aus M.)
RE: xt 600 Motorlager
hallo,
für preisvergleiche: bei goetz-motorsport.de sind die gängigsten lager auch zu bekommen,
hier noch die verwendeten lager im xt-motor (ohne gewähr)
2* 6307 (C3)
1* 6305
1* 6305NR (mit nut im aussenring für sprengring)
4* 6004
(das lager der schaltwalze fehlt in der liste)
für preisvergleiche: bei goetz-motorsport.de sind die gängigsten lager auch zu bekommen,
hier noch die verwendeten lager im xt-motor (ohne gewähr)
2* 6307 (C3)
1* 6305
1* 6305NR (mit nut im aussenring für sprengring)
4* 6004
(das lager der schaltwalze fehlt in der liste)
RE: xt 600 Motorlager
Hallo Guenther und Felix,
die älteren Modelle haben als Hauptlager links ein 6306.C3 (für 30er Zapfen)und nur rechts ein 6307.C3. Serienmäßig waren's .C4 Lager, aber die würd' ich bei einer Überholung nicht verwenden.
Gruß
Sven
die älteren Modelle haben als Hauptlager links ein 6306.C3 (für 30er Zapfen)und nur rechts ein 6307.C3. Serienmäßig waren's .C4 Lager, aber die würd' ich bei einer Überholung nicht verwenden.
Gruß
Sven
RE: xt 600 Motorlager
Hallo,
das die Hauptlager in der Qualität C3 verwendet werden sollen hört man ja öfter.
Aber wo steht es geschrieben? Auf den org. Lager steht ja nichts davon?
Hat dieses Spiel schon mal jemand vergleichend nachgemessen?
Gruss Markus
das die Hauptlager in der Qualität C3 verwendet werden sollen hört man ja öfter.
Aber wo steht es geschrieben? Auf den org. Lager steht ja nichts davon?
Hat dieses Spiel schon mal jemand vergleichend nachgemessen?
Gruss Markus
RE: xt 600 Motorlager
Hallo Markus,
auf den neueren Koyo Lagern steht es wie bei SKF oder FAG auf dem Außenring (C4). Ob's im Bucheli oder im Werkstatthandbuch erwähnt wird weiß ich nicht. Auf jeden Fall merkt man am Originalteil, daß es deutlich erhöhte Lagerluft hat.
Außerdem gilt die Regel: alle wälzgelagerten Einzylinder haben Hauptlager mit Luftgruppe C3 oder größer! (Schon wegen der sehr festen Passung im Gehäuse)
Gruß
Sven
auf den neueren Koyo Lagern steht es wie bei SKF oder FAG auf dem Außenring (C4). Ob's im Bucheli oder im Werkstatthandbuch erwähnt wird weiß ich nicht. Auf jeden Fall merkt man am Originalteil, daß es deutlich erhöhte Lagerluft hat.
Außerdem gilt die Regel: alle wälzgelagerten Einzylinder haben Hauptlager mit Luftgruppe C3 oder größer! (Schon wegen der sehr festen Passung im Gehäuse)
Gruß
Sven