öltermometer zeigt 140 °C

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

hätt ich mir blos keins geholt -
dann hätt ich jetzt keine sorgen / aber evtl später

habe die karre (xt600E 3uw) erst seit 2 wochen gebrauch.
mache mir nen bisschen sorgen weil die temperatur bei normaler Fahrt bei 120-130°C liegt und wenn ich dann wieder in die stadt komme bin ich auch mal bei 140 .....

habe auf der rechten seite des motors kleine gummipfropfen zwischen den Kühlrippen gefunden - WOFÜR SIND DIE ??
weil ich dachte die stören den windfluss hab ich sie erstmal rausgenommen . brachte aber nicht viel.

der motor macht beim fahren keine klickgeräusche nur nach dem ausmachen kurz beim krümmer . aber dass macht mir wenig sorgen.

also : wer hat gute erfahrungen mit ölkühlern
wer meint auch es kann ne einstellungssache am
vergaser sein.
und wer meint schraub das termometer raus und fahr ??

in sorge MAIKEL

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

Hi,

bei den Temperaturen im Moment ist das schon drin, vor allem in der Stadt wo nicht viel geht. Gute moderne Öle funktionieren bis ca. 160° problemlos.
Was die Vergaser-Einstellung betrifft, überprüfe mal ob sie nicht zu mager läuft (Kerzenbild).
Ein Ölkühler ist bei der XT generell nicht verkehrt aber wenn, dann das Thermostat nicht vergessen.

Gruß
Mike

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

hallo,
die gummipfropfen sollen vibrationen der kühlrippen vermeiden, ausser mehr krach erzeugen könnten die rippen allerdings auch abvibrieren..

Mightyman
Beiträge: 180
Registriert: Fr 11. Jul 2003, 12:40

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von Mightyman »

Hi maikel

Bevor du dir nen Ölkühler montierst, würde ich, wie hier schon vorgeschlagen, das Kerzenbild (über die Suchfunktion) kontrollieren und ggf. den Vergaser genauer unter die Lupe nehmen. Evtl. kann schon ein sehr geringer Verbrauch auf zu wenig Innenkühlung deuten. 140 Grad gemessen bedeutet ja durchaus, das diese Temperatur noch nicht die maximale im Motor erreichte Temperatur ist. Auch hierzu ist die Such-Funktion sicherlich hilfreich bzw. ein Vorbeischauen auf www.moppedcafe.de.

cu all and take care
Mightyman



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

Etwas günstiger als gleich ein Ölkühler sind auch die Wunderlich Auslaß Ventilkappen mit der grösseren Oberfläche. Hast Du einen besonderen Motorschutz drauf? - da gibts auch gelegentlich welche die nicht genug Luft durchziehen lassen.

So long,
Wolfgang
derderauchgernkühlenkopfbehält:-)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

160 Grad ???

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Mike....

>Gute moderne Öle funktionieren bis ca. 160° problemlos.

Wer behauptet denn so etwas ?
Und was sind bitte "gute moderne Öle" ?

Gruß
Alexander_NRW http://www.8ung.at/xt

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

tach

die stopfen sind wieder drin

kerze werd ich mal anschauen - und vor ner tour werd ich
mir dann doch nen ölkühler leisten

dank an die schreiber

Maikel

Mightyman
Beiträge: 180
Registriert: Fr 11. Jul 2003, 12:40

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von Mightyman »

Hi XTWolfi

Hast du die Ventilauslasskappen montiert und nen Temperaturunterschied bemerkt?

cu all and take care
Mightyman

dernuroptischeunddemontagetechnischevorteilefindenkonnte



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: öltermometer zeigt 140 °C

Beitrag von guest »

hi maikel,
bist du dir sicher,daß das ölthermometer korrekt anzeigt. bevor du anfängst wild zu schrauben oder ne menge geld auszugeben prüf doch erst mal das thermometer. geber in den wasserkocher und mal schauen ob das ding nicht schon 140 grad anzeigt bevor das wasser überhaupt kocht.

mfg jürgen (der mit der xt die nach 3 minuten immer von alleine ausgeht)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 160 Grad ???

Beitrag von guest »

Hi,

ein gutes vollsynthetisches Öl (also das teure links im Regal was ja für die XT hier immer als absolut unnötig und total übertrieben dargestellt wird).
Behaupten tut das der Ölhersteller tun. Die geben bei solchen Ölen inoffiziell noch eine ganz andere Grenztemperatur an. Wie gesagt, die standard Baumarkt 15Wirgendwas Mineralölplörre hats bei den Temperaturen schon in sämtliche Bestandteile zerlegt....warscheinlich mitsammt Motor.

Gruß
Mike

Antworten