Starter startet nicht

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Matt604
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 19:36

Starter startet nicht

Beitrag von Matt604 »

Hallo!
Nach 4 Wochen Stillstand wollte ich mal wieder anstarten...der Starter hat 2 Minuten rumgeorgelt und dann plötzlich aus....beim drücken des Startknopfes gibt er jetzt nur mehr ein leises klicken von sich. Zuerst dachte ich, daß die Batterie vielleicht zu schwach ist aber die ist mittlerweile wieder aufgeladen. Kennt jemand das Problem? Starter ? Starterrelais?
Und: falls ich den Starter austauschen muß, wie kommt man da am besten ran? Von links, indem man die ganze Getriebeabdeckung abschraubt oder besser von rechts;da ist halt wieder das Abgasrohr im Weg....vielleicht von oben? Bin ein Nastelnewbie und wäre wirklich sehr dankbar für eine kurze Beschreibung :-) !

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Henner »

Erstmal mit ner Autobatterie überbrücken, wenn sie dann angeht ist einfach nur die Batterie hinüber.

Bevor Du den Starter ausbaust, überbrücke das Starterrelais mit einem dicken Draht oder ähnlichem (Achtung, das geht auch bei ausgeschalteter Zündung UNBEDINGT GANG RAUS !!!)

Damit kannst Du den Fehler sehr gut eingrenzen.

Raus geht der Anlasser nach rechts, Krümmer entfernen. Dennoch die kleine Abdeckung auf der linken Seite entfernen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Matt604
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 19:36

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Matt604 »

Werd ich so machen, vielen Dank!

Matt604
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 19:36

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Matt604 »

Hallo,

folgende ist heut passiert:
Grundsätzlich ist meine momentane Diagnose, daß es am Starter Relais liegt, trotzdem wollte ich als Test mit 2 Kabeln von der Batterie direkt zum Anlasser überbrücken.
Es folgt ein Kurzer Funkenflug wie bei nem Kurzschluß aber sonst gab´s keinen Mucks....das gleiche bei einem gerade ausgepackten, nagelneuen Anlasser...an sich kann man doch da nix falsch machen, das Plus an die Schraube/Stecker oben am Anlasser, Minus an die Masse (die Halterung, dort wo er angeschraubt war).
Kann´s sein, daß es die Batterie nicht mehr packt und dann so eine Reaktion folgt?
Sagt mir bitte nur nicht, daß ich mit der Aktion irgendwie den neuen Anlasser durchgebrannt habe !?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5150
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Starter startet nicht

Beitrag von christian78 »

Hast du das mal gemacht, was Henner dir geraten hat?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Matt604
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 19:36

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Matt604 »

Grad eben. Starter dreht sich. Verstehen tu ich´s trotzdem nicht; Starter ausgebaut + Strom direkt an die Kontakte - funkenschlag
Starter eingebaut + Strom an die Kabel (die ja auch nur zu den Kontakten führen - Starter dreht
Aber egal, hauptsache es dreht sich was und jetzt ist es jedenfalls fix, daß es am Relais liegt!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Henner »

Es ist klar, dass bei der hohen Stromaufnahme beim Kontakt zum Funken kommt. Wenn ich mich recht erinnere, hat der Anlasser 950W, da fließen mal auf die Schnelle ~80A
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5150
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Starter startet nicht

Beitrag von christian78 »

Sei auch erwähnt:
Damit das Starterrelais ordentlich arbeiten kann, muss die Batterie ok und geladen sein.

Und du musst auch den Primärkeris vom Relais prüfen, um das Relais als Fehlerquelle zu identifizieren - wird das Relais überhaupt angesteuert?

Und kaufe ein original Relais. Die billigen im Ebay sind 08/15 China.
Wenn du zwei kaufst, sind davon drei kaputt!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Matt604
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 19:36

RE: Starter startet nicht

Beitrag von Matt604 »

Ja,das Relais selbst hatte Strom.
Teil ist schon bestellt, vielen Dank für die Unterstützung!
:-)


Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5150
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Starter startet nicht

Beitrag von christian78 »

Wenns klickt, sollte es passen, ja.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten