hallo leute,
hat jemand eine ahnung, wie die entdrosselung einer xt 550 von 27 auf 38 ps stattfindet?
nockenwelle oder bedüsung oder ansaugstutzen?
oder mehreres?
vielen dank
wie entdrosselt man eine xt 550?
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 8. Feb 2005, 17:04
RE: wie entdrosselt man eine xt 550?
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Die XT 550 war seinerzeit über die Nockenwelle gedrosselt.
Die Entdrosselung ist ein teurer Spass.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Die XT 550 war seinerzeit über die Nockenwelle gedrosselt.
Die Entdrosselung ist ein teurer Spass.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: wie entdrosselt man eine xt 550?
Hallo,
der Vollständigkeit halber noch folgendes:
Die Entdrosselung der XT 550 erfolgt über den Wechsel von Nockenwelle und Ansaugstutzen, links
27 PS:
Nockenwelle 5Y5-12170-00
Ansaugstutzen, lin 5Y5-13586-00 (18mm Durchmesser)
38 PS:
Nockenwelle 5Y1-12170-00
Ansaugstutzen, lin 5Y1-13586-01 (30mm Durchmesser)
der Vollständigkeit halber noch folgendes:
Die Entdrosselung der XT 550 erfolgt über den Wechsel von Nockenwelle und Ansaugstutzen, links
27 PS:
Nockenwelle 5Y5-12170-00
Ansaugstutzen, lin 5Y5-13586-00 (18mm Durchmesser)
38 PS:
Nockenwelle 5Y1-12170-00
Ansaugstutzen, lin 5Y1-13586-01 (30mm Durchmesser)