Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Bernado
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 26. Dez 2004, 13:33

Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Bernado »

Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??
Wer hat erfahrungen mit Zusatzölkühlern bei der XT??
Was kostet der Umbau und der Kühler???
Danke im vorraus für die Infos.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von motorang »

Mach dich mal bei kedo schlau. Link ist links oben an deinem Bildschirm.

Cheers
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Feb-2005 UM 18:55 Uhr (GMT)[/font][p]Warum willst du dieses problemlose Möppi mit einem Ölkühler verschandeln? Was erwartest du von dieser Maßnahme? Wird dein Motor denn zu heiß? Wer nicht stundenlang bei 40° C Außentemperatur Vollgas gibt, kann sich den Kram sicher sparen. Deine XT geht an anderen Dingen kaputt!
Aber wenn schon, dann jedenfalls mit Thermostat! Andernfalls schadet der Kühler sogar eher, als daß du irgendeinen Vorteil von dem - an diesem Modell - unnötigen Teil hast.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Bernado
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Dez 2004, 13:33

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Bernado »

Hallo Wolfgang,
danke für die infos.Bin mit der xt in Brasilien unterwegs.Öl wird bis zu 140-145 grad heiss.Welchen Kühler kannst du empfehlen?? kedo oder wunderlich??
mfg bernado aus rio

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Zaphod »

Hi Bernardo,

wenn du vor Ort schnell Abhilfe suchst - hol' dir IRGENDEINEN deiner Meinung nach passenden, kleinen Ölkühler. Da du kaum Kurzstrecken fahren wirst und meist hohe Außentemperaturen hast, kannst du dir den Thermostaten da unten sparen. Schau' daß die Rohrquerschnitte nicht zu klein sind, bördel' die Rohrenden des Kühlers ein klein wenig auf und dann paßt das. (Durchfluß bei einem gebrauchten Kühler eventuell mit Wasser testen) Kühler kriegst du ganz bestimmt in irgendeinem Motorradschuppen oder auch bei'm Autoschrott. (Ich bin fast 50.000 Km mit der 1VJ und Entenkühler (2CV) unterwegs gewesen). Verbaue ihn so, daß dir nicht zuviel Fahrtwind um den Zylinderkopf verloren geht. Ich hatte das Ding damals neben den Scheinwerfer gesetzt. Besser ging nicht, maximal gute Luft, gut geschützt, aber die Ölleitungen müssen sauber um das Steuerrohr verlegt werden.



- Dein Thermometer stimmt?
- Sie zieht keine Falschluft?

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gerhard
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 08:12

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Gerhard »

Servus,

besorg dir doch einfach eine Ölkühler (gebraucht)mit Thermostat von einem anderen Moped und lasse in dir in einer Motorradwerkstatt anbauen, die helfen auch beim Teilesuchen. In Brasilien geht sowas normal sehr einfach, man braucht nur etwas Zeit. Die kosten dafür dürften auch nicht zu hoch sein.
In Curitiba wurde vor 3 Jahren mal die Schwinge und das Federbein von meiner 3TB ausgebaut, die Lager gereinigt oder erneuert und wieder zusammengebaut. Gekostet hat das ganze garnichts, nur meine XT hatte dann ein paar Aufkleber mehr.

Schöne Zeit in Brasilien
Gerhard

War 1 Jahr in Südamerika und davon 4 Monate in Brasilien

Bernado
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Dez 2004, 13:33

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Bernado »

Hallo Wolfgang,
das Thermometer stimmt.bei einer Drehzahl von ca 5500 geht es hoch auf 140-145 Grad.Dein Ölkühler war mit Thermostat??
Danke für da Foto
Mfg Bernado aus Rio


Bernado
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Dez 2004, 13:33

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Bernado »

Hallo Gerhard,
danke für den tipp.
wo warst du den mit der xt in brasilien???
Suche jemanden der 11-2005/2006 von rio bis nach belem mit eigener xt mit kommt.!!!!!!!!!
mfg bernardo aus rio

Gerhard
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 08:12

RE: Welcher Ölkühler ist für eine xt 600 e ,Bj 2000 ,modell DJO2 der beste??

Beitrag von Gerhard »

Servus Bernardo,

ich bin von Boliven (Guayaramin) nach Brasilen übergesetzt und von dort nach Porto Velho. Von dort bin ich dann mit einem Schiff nach Manaus und weiter nach Belem. Von Belem gings weiter mit der XT nach Sao Luis und bis Itapipoca. Von dort bin ich dann nach Sao Paul geflogen und die XT wurde mit dem LKW nach Sao Paulo gebracht, da ich Probleme mit meinen Gelenken bekommen habe und fast nicht mehr laufen. Kam wahrscheinlich von einem Mückenstich. Dadurch kannt ich fast 6 Wochen nicht fahren. Von Sao Paul gings gings erstmal in den Süden (Curitiba, Blumenau, Porto Alegre) und dann wieder Richtung Norden (Foz do Iguazu, Isla d. S. Sebastio, Rio und Ouro Preto). Von dort muste ich dann zurück nach Chile da mein Geld und auch die Zeit langsam zu Ende ging.
Brasilen war für mich eins der schönsten Länder und hatte die nettesten Leute.
Auf deiner Fahrt würde ich die gerne mitkommen, aber da im April mein 2. Kind auf die Welt kommt, bleibe ich lieber daheim.

Schöne Reise
Gerhard

PS: Meine Mutter fliegt im August nach Brasilen (Rundreise) vielleicht kann sie dir einen Ölkühler mitbringen wenn du nichts findest.

Antworten