Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Beitrag von christian78 »

Oft ists so, dass Fett und irgendwelcher Schlonz an den Kontakten der Schalter einen Durchgang haben, Kriechströme.
Geht ne ganze zeit lang gut, aber irgendwann wird der Widerstand zu klein und die CDI schalten aus.

Verölte Mehrfachstecker können sowas auch auslösen.

Lass den Baum mal in Ruhe ich glaube nicht, dass im inneren sich Kabel gegenseitig kurzschliessen. Einzelne Kabel, die ausserhalb vom Baum verlaufen, schon eher - Wo verläuft das B/W zum Fahrtschalter, unter der Lampenmaske in dem Kabelsalat? Kuck mal da nach.


Mess doch durch, Beide Schalter abstecken (und die CDI) und den Baum messen. Jeweils an den Enden jedes Schalters und der CDI.
Es muss überall unendlich angezeigt werden.

Und dann miss mal die Schalter. Bei Verdacht, Schalter zerlegen und putzen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Stulle
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:46

RE: Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Beitrag von Stulle »

Also der Kabelbaum ist noch optisch in sehr gutem Zustand. Keine Verbastelungen zu sehen. Im Bereich des Knickes unter der Maske hatte ich einen weiteren Schrumpfschlauch übergezogen, da die äußere Isolierung schon am Ende war. Vllt. habe ich mir dabei ein Problem eingehandelt.

Das Messen habe ich ja schon gemacht: BW und B (oder Masse) haben Schluss. Dabei sind die Schalter schon vorher abgesteckt worden. Also liegt definitiv ein Kurzschluss vor.

Kann ich aber nach Deinem Vorschlag noch mal machen. Vielleicht ergibt sich dann ja noch eine neue Erkenntnis.

Ich melde mich später noch mal dazu.

Gruß

Christoph

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Beitrag von christian78 »

Seltsam...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Stulle
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Nov 2012, 11:46

RE: Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Beitrag von Stulle »

Hallo zusammen,

es läuft ...

Ich weiß leider auch nicht genau, warum, aber: es läuft ...

Nachdem ich die Spule wieder eingebaut hatte und alles (Killschalter und Lenkschlossschalter) noch mal ab und nacheinander wieder angeklemmt habe, ergab sich keine Schluss mehr zwischen B/W und B.

Zündfunke da, Sprit rein, 5 mal gekickt: sie läuft ...

(Wie man sich über Kleinigkeiten doch freuen kann).

Allen an meiner Fehlersuche Beteiligten noch mal vielen Dank.

Gruß

Christoph

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Stromlaufplan "nur" für Zündung und Motor

Beitrag von displex »

Na dann hast du wieder was fürs XT Leben gelernt.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten