Wackelkontakt / Aussetzer

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
ROWrider
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Feb 2013, 14:37

Wackelkontakt / Aussetzer

Beitrag von ROWrider »

Hallo Gemeinde, ich schildere euch mal mein Problem
(XT600 E 3TB 1992)
Nach dem Einbau einer neuen wartungsfreien Batterie vor ca. 2 Wochen (seitdem ca. 400 km gefahren) lief die Karre einwandfrei. Dann bin ich einen Feldweg gefahren und plötzlich bei ca. 70 km/h ging sie plötzlich einfach so aus. Die Zündung ging nicht mehr an. Kurz Seitendeckel abgebaut um Batterieanschluss zu prüfen - i.O. Zündung angemacht, ging wieder. Dann 100 m gefahren, Karre abgestellt und ausgemacht. Zündung wieder angemacht - nichts, kein Licht an der Amatur oder sonstwas. Paar mal Zündung an und wieder ausgemacht, ging zwischendurch mal. Wenn die Zündung dann mal an war hab ich den E-Starter betätigt - wieder aus, ohne ein orgeln - nur ein kurzes klacken aus einem Relais.

Hat damit jemand Erfahrung?

Vielen Dank im Voraus!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Wackelkontakt / Aussetzer

Beitrag von motorang »

Servus,
ja.
Wahrscheinlich hat irgendein Stecker schlechten Kontakt. In 90% der Fälle hilft es die Stecker zwischen Zündschloss und Kabelbaum und Lenkerarmaturen mal aufzumachen, auch zur CDI und zum Regler schadet es nichts. Kontaktspray rein, ein paarmal rein- und rausstecken zur Reinigung. Je nach Modell muss dafür die Lampe auf, Der Tank runter etc. Aber dann ist wieder ein paar Jahre Ruhe.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

ROWrider
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2013, 14:37

RE: Wackelkontakt / Aussetzer

Beitrag von ROWrider »

Und wie sieht es innerhalb des Zünschlosses aus? Weil das ja nicht so leicht ist, das auszubauen?

Danke schonmal...

ROWrider
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2013, 14:37

RE: Wackelkontakt / Aussetzer

Beitrag von ROWrider »

Habe mal alle Verbindungen nachgeprüft, mir ist aufgefallen als ich die Schaltereinheit für Licht, Blinker und Hupe an der linken Lenkerseite abgebaut habe, lief die Maschine Top, sobald ich den angesteckt habe, ging sie aus und nur selten an. Ich habe den mal mit nem Kompressor gereiningt und hier und da ein bisschen Kontaktspray angebracht, bis jetzt funktioniert alles. Ist allerdings trotzdem merkwürdig...

Danke für den Tipp.

Antworten