Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
-
- Beiträge: 1262
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Ob CDI oder TCI erkennt man doch einfach daran, wie viele Kabel aus dem Lichtmaschinendeckel kommen:
Drei weiße und zwei oder drei für den/die Pickups: TCI
wie oben plus zwei weitere für die Ladespule: CDI.
Drei weiße und zwei oder drei für den/die Pickups: TCI
wie oben plus zwei weitere für die Ladespule: CDI.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 18:49
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Hallo,
das mit der Anzahl an Kabel aus der LIMA kann ich jetzt grad nicht beschwören, weil ich die Maschiene nicht in der Nähe habe, aber ich denke schon, dass es mehr als 6 Kabel waren, die da rauskommen.
Auf jeden Fall kann ich mich erinnern, dass sich das Moped auch ohne eingebaute Batterie starten lässt.
Ich weiss, das ist ungesund für den Laderegler etc. aber es war halt zu meiner Anfangszeit als XT-Fahrer mal nötig
Das sollte - wenn ich das alles richtig verstehe - ein sicheres Indiz für eine CDI sein, oder ?
Viele Grüße
das mit der Anzahl an Kabel aus der LIMA kann ich jetzt grad nicht beschwören, weil ich die Maschiene nicht in der Nähe habe, aber ich denke schon, dass es mehr als 6 Kabel waren, die da rauskommen.
Auf jeden Fall kann ich mich erinnern, dass sich das Moped auch ohne eingebaute Batterie starten lässt.
Ich weiss, das ist ungesund für den Laderegler etc. aber es war halt zu meiner Anfangszeit als XT-Fahrer mal nötig

Das sollte - wenn ich das alles richtig verstehe - ein sicheres Indiz für eine CDI sein, oder ?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Nein, denn wenn die Lichtmaschine Bordspannung erzeugt, kann ein Motor mit TCI auch laufen.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube die Umstellung auf TCI kam auch erst später bei den XT600, aber nagel micht nicht drauf fest.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube die Umstellung auf TCI kam auch erst später bei den XT600, aber nagel micht nicht drauf fest.
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Ich meine, daß die TCI erst ´95 kam.
Ohne Batterie läuft die TCI nicht, da diese konstante stabile Gleichspannung braucht und nicht das verschnitzelte Wellenzusammengeschiebe was aus dem Gleich-Riecht-Er kommt.
Ohne Batterie läuft die TCI nicht, da diese konstante stabile Gleichspannung braucht und nicht das verschnitzelte Wellenzusammengeschiebe was aus dem Gleich-Riecht-Er kommt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
>Ich meine, daß die TCI erst ´95 kam.
>
>Ohne Batterie läuft die TCI nicht, da diese konstante stabile
>Gleichspannung braucht und nicht das verschnitzelte
>Wellenzusammengeschiebe was aus dem Gleich-Riecht-Er kommt.
Muß mich korrigieren, ab dem Modell 90 bzw 91 wurde ne TCI verbaut.
>
>Ohne Batterie läuft die TCI nicht, da diese konstante stabile
>Gleichspannung braucht und nicht das verschnitzelte
>Wellenzusammengeschiebe was aus dem Gleich-Riecht-Er kommt.
Muß mich korrigieren, ab dem Modell 90 bzw 91 wurde ne TCI verbaut.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Hi
Elektrik ist zwar nicht mein Steckenpferd aaaber Kickstartermodell hat
eine CDI und E-startermodel eine TCI.
Warscheinlich hast Du eine bei der der Kickstarter oder Anlasser nachgerüsstet wurde.
Gruss Werner
Auf deinem Bild ist eine CDI von einer 3TB/K Bj 90-95
Elektrik ist zwar nicht mein Steckenpferd aaaber Kickstartermodell hat
eine CDI und E-startermodel eine TCI.
Warscheinlich hast Du eine bei der der Kickstarter oder Anlasser nachgerüsstet wurde.
Gruss Werner
Auf deinem Bild ist eine CDI von einer 3TB/K Bj 90-95
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
>Hi
>Elektrik ist zwar nicht mein Steckenpferd aaaber
>Kickstartermodell hat
>eine CDI und E-startermodel eine TCI.
>Warscheinlich hast Du eine bei der der Kickstarter oder
>Anlasser nachgerüsstet wurde.
>
>Gruss Werner
>
>Auf deinem Bild ist eine CDI von einer 3TB/K Bj 90-95
Laut Ingo wurde die TCI bei beiden Modellen schon verbaut.
http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
>Elektrik ist zwar nicht mein Steckenpferd aaaber
>Kickstartermodell hat
>eine CDI und E-startermodel eine TCI.
>Warscheinlich hast Du eine bei der der Kickstarter oder
>Anlasser nachgerüsstet wurde.
>
>Gruss Werner
>
>Auf deinem Bild ist eine CDI von einer 3TB/K Bj 90-95
Laut Ingo wurde die TCI bei beiden Modellen schon verbaut.
http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Die 3TB / 3UW ist eine ausgereifte Konstruktion mit wenigen echten Fehlerquellen.
Der Motor mit geändertem Getriebe incl. Kühlöleinspritzung für den fünften Gang und
anderem Primär- Sekundärverhältnis in Verbindung mit dem neuem Zündsystem(E Version),
3TB/K
YAMAHA reagierte und man bot ab 1991 nun auch wieder wahlweise eine K-Variante mit
Kickstarter inclusive alter Zündanlage, grossem Polerad, bekanntem Primär- sekundär
Getriebeübersetzung an, wobei der Motor ansonsten die detailverbesserten Modifikationen besass.
Modellbeschreibung laut http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Gruss Werner
Der Motor mit geändertem Getriebe incl. Kühlöleinspritzung für den fünften Gang und
anderem Primär- Sekundärverhältnis in Verbindung mit dem neuem Zündsystem(E Version),
3TB/K
YAMAHA reagierte und man bot ab 1991 nun auch wieder wahlweise eine K-Variante mit
Kickstarter inclusive alter Zündanlage, grossem Polerad, bekanntem Primär- sekundär
Getriebeübersetzung an, wobei der Motor ansonsten die detailverbesserten Modifikationen besass.
Modellbeschreibung laut http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm
Gruss Werner
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
hallo,
es handelt sich eindeutig um eine CDI wie sie in den XT600K Modellen 3UW/3TB mit Kickstarter eingesetzt wurden,
die ersten TCI Zündanlagen wurden ab 1990 in der XT600E mit elek. Anlasser eingesetzt, die TCI kann bei einer XT600K und allen XT600 Modellen vor 1990 NICHT verwendet werden..
Gruss, Günter
es handelt sich eindeutig um eine CDI wie sie in den XT600K Modellen 3UW/3TB mit Kickstarter eingesetzt wurden,
die ersten TCI Zündanlagen wurden ab 1990 in der XT600E mit elek. Anlasser eingesetzt, die TCI kann bei einer XT600K und allen XT600 Modellen vor 1990 NICHT verwendet werden..
Gruss, Günter
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Hilfe bei der Reparatur meiner XT600 3UW Bj. 91
Hi
Riiiichtig .
Riiiichtig .
