Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 23:51
Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Moin an alle!
Ich habe meine 3TB mit E-Starter ausgerüstet und habe jetzt blöderweise 2 Not-Aus-Schalter am Lenker.
Habt ihr eine Idee, welche Armatur ich nehmen kann, um nur noch einen verbaut zu haben?
Der Gaszug sollte original sein, da ich den neu gekauft hab.
LG
Pluto-13
Ich habe meine 3TB mit E-Starter ausgerüstet und habe jetzt blöderweise 2 Not-Aus-Schalter am Lenker.
Habt ihr eine Idee, welche Armatur ich nehmen kann, um nur noch einen verbaut zu haben?
Der Gaszug sollte original sein, da ich den neu gekauft hab.
LG
Pluto-13
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Moin
Den von dem E-Starter. Da ist auch der Starterknopf drann.
Hat nichts mit den Gaszügen zutun sind gleich.
Gruss Werner
Den von dem E-Starter. Da ist auch der Starterknopf drann.

Hat nichts mit den Gaszügen zutun sind gleich.
Gruss Werner
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Hallo Leute,
hab nochmal ne Frage bezüglich der Armaturen.
Im speziellen gehts um die rechte Xt600E Starter/Stop-Kombi.
Diese ist durch einen Sturz abgebrochen. Nun habe ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eine Universal-Schalter-Kombi (all-in-one) gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt bzw. gibts ne andere Alternative?
Grüße ben
hab nochmal ne Frage bezüglich der Armaturen.
Im speziellen gehts um die rechte Xt600E Starter/Stop-Kombi.
Diese ist durch einen Sturz abgebrochen. Nun habe ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eine Universal-Schalter-Kombi (all-in-one) gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt bzw. gibts ne andere Alternative?
Grüße ben
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Ich habe Universal-Armaturen dran. Poste mal die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Artikelnummer, dann kann ich dir was dazu sagen.
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ArtikelNr 41231
All-In-One Lenkerschalter (links) mit Arretier-Stift
gruß ben
All-In-One Lenkerschalter (links) mit Arretier-Stift
gruß ben
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Genau die hab ich links dran.
Bedenke: Du hast einen Anlasserschalter da, den man nicht braucht (könnte man als zusätzlichen Killschalter nehmen).
Und: Du hast keinen Licht-An-Aus Schalter mehr. Da musst du dir was anderes einfallen lasssen oder mit Dauerlicht (wenigstens für Standlicht) leben können.
Bedenke: Du hast einen Anlasserschalter da, den man nicht braucht (könnte man als zusätzlichen Killschalter nehmen).
Und: Du hast keinen Licht-An-Aus Schalter mehr. Da musst du dir was anderes einfallen lasssen oder mit Dauerlicht (wenigstens für Standlicht) leben können.
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
den anlasserschalter brauche ich doch ... ina bucht gibts nur rechte armaturen ohne starter und die oem kostet 120 glocken bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
aber von der verarbeitung und der zuverlässigkeit her bist du zufrieden?!
aber von der verarbeitung und der zuverlässigkeit her bist du zufrieden?!
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
Es gibt vom gleichen Hersteller auch noch eine rechte Armatur mit Killschalter und Licht-An-Aus. Die Kombination hab ich verbaut.
Man muss die Belegung ein wenig ändern, aber das geht ganz gut. Jetzt hab ich auch nen Warnblinker
Bei der rechten Armatur hatte ich große Probleme: Der Killschalter schaltete GAR nicht, der war intern falsch zusammengebaut. Das musste ich ändern, war relativ aufwändig und ich dementsprechend stinkig. Ich weiß nicht, ob das bei mir ein Einzelfall war, aber wenn nicht, kann ich die rechte Armatur nicht weiterempfehlen.
Man muss die Belegung ein wenig ändern, aber das geht ganz gut. Jetzt hab ich auch nen Warnblinker

Bei der rechten Armatur hatte ich große Probleme: Der Killschalter schaltete GAR nicht, der war intern falsch zusammengebaut. Das musste ich ändern, war relativ aufwändig und ich dementsprechend stinkig. Ich weiß nicht, ob das bei mir ein Einzelfall war, aber wenn nicht, kann ich die rechte Armatur nicht weiterempfehlen.
RE: Armatur - Gasgriff - Not Aus - Starter
hmm ... danke
muss ich wohl weiter suchen
muss ich wohl weiter suchen