hallo,
mein 3uw hat schon einige kilometer auf dem buckel,und
dementsprechende abnutzungen haben die motordeckel.
kann man die eigentlich lackieren?
und wenn ja womit.
neukaufen ist mir irgendwie zu teuer, und ausser dem farbabrieb
sind sie voll inordnung.
motordeckel lackieren?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: motordeckel lackieren?
mit motorlack (silber oder schwarz) -> KEDO
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: motordeckel lackieren?
Eigentlich mit allen hitzebeständigen Lacken...
Vorher entfetten, am Besten mit Aceton, geht rückstandsfrei wieder wech. Losen Lack entfernen, Rest eventuell ein wenig anschleifen ( Drahtbürste geht auch ).
Wobei ich für 650° - Lack im Grosshandel um die 4 Eu für 400 ml auf Dose lege.
Anschliessend Einbrennen laut Herstellerangabe nicht vergessen, die meisten härten erst bei 250 °C aus. Wäre ja nicht schön, wenn der Lack gerade im besten Geröllhagel weich wird;-) .
CU,
Maju
Vorher entfetten, am Besten mit Aceton, geht rückstandsfrei wieder wech. Losen Lack entfernen, Rest eventuell ein wenig anschleifen ( Drahtbürste geht auch ).
Wobei ich für 650° - Lack im Grosshandel um die 4 Eu für 400 ml auf Dose lege.
Anschliessend Einbrennen laut Herstellerangabe nicht vergessen, die meisten härten erst bei 250 °C aus. Wäre ja nicht schön, wenn der Lack gerade im besten Geröllhagel weich wird;-) .
CU,
Maju
RE: motordeckel lackieren?
oh, guter tip.
ans einbrennen hätte ich überhauptnicht gedacht.
vielen dank!
ans einbrennen hätte ich überhauptnicht gedacht.
vielen dank!