Licht?
- christian78
- Beiträge: 5150
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Licht?
Hey,
Was heute nicht gehen wollte, ist das ABB und Fernlicht.
Komisch - Standlicht vorne und hinten geht.
ABB und F Licht gehen nicht, ABER: Die Fernlichtkontrolle leuchtet auf Stellung ABB und F immer?!?
Hatte das schon mal jemand?
Die Birne is es natürlich nicht :7
Kann eigentlich nur das Relais sein, oder?
Immer diese logischen Fehler x(
Wahrscheinlich zu kalt :+
Edit: Ach, Shit - hier ist ja Motor-Elektrik...
LG
Christian
Was heute nicht gehen wollte, ist das ABB und Fernlicht.
Komisch - Standlicht vorne und hinten geht.
ABB und F Licht gehen nicht, ABER: Die Fernlichtkontrolle leuchtet auf Stellung ABB und F immer?!?
Hatte das schon mal jemand?
Die Birne is es natürlich nicht :7
Kann eigentlich nur das Relais sein, oder?
Immer diese logischen Fehler x(
Wahrscheinlich zu kalt :+
Edit: Ach, Shit - hier ist ja Motor-Elektrik...
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Licht?
Hast du mal die kabel verbindungen zur glühlampe überprüft besonders masse. Wenn das masse kabel ab ist geht es natürlich nicht.
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Licht?
Ja, klingt logisch.
(bis auf die leuchtende Fernlichtkontrolle auch bei Abblendstellung -
Ich finde im Schaltplan keine Logische Erklärung dafür)
Also der Stecker ist ok... werde morgen mal den Kabelbaum verfolgen.
Mit Schaltplan und Multimeter.
Da sind auch noch diese Mehrfachstecker...
Und der Schalter selber - kann ich den zerlegen oder lasse ich das besser?
Aber solche Fehler sind mit dem Multimeter nur schwer zu finden.
Durchgang ist da - für den schwachen Prüfstrom.
Unter Last könnte dann der Kontaktquerschnitt an der Stelle zu klein sein. Was heißt könnte - es ist bei mir immer so.
Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage, ob ich in der letzten Zeit was dran gemacht hab... Ja, Motor aus und eingebaut.
Es waren auch einige Kabel von Mäusen angeknabbert - aber nicht unter der Lampenmaske, nur die von der CDI glaub ich.
Da suche ich mich wieder dumm und dusselig.
Manman erst die Mechanik in ihrer vollen Härte und dann die Elektrik - erst LIMA, dann CDI
Waaaahhh diese dumme, sture Kuh x(
(bis auf die leuchtende Fernlichtkontrolle auch bei Abblendstellung -
Ich finde im Schaltplan keine Logische Erklärung dafür)
Also der Stecker ist ok... werde morgen mal den Kabelbaum verfolgen.
Mit Schaltplan und Multimeter.
Da sind auch noch diese Mehrfachstecker...
Und der Schalter selber - kann ich den zerlegen oder lasse ich das besser?
Aber solche Fehler sind mit dem Multimeter nur schwer zu finden.
Durchgang ist da - für den schwachen Prüfstrom.
Unter Last könnte dann der Kontaktquerschnitt an der Stelle zu klein sein. Was heißt könnte - es ist bei mir immer so.
Jetzt kommt wahrscheinlich die Frage, ob ich in der letzten Zeit was dran gemacht hab... Ja, Motor aus und eingebaut.
Es waren auch einige Kabel von Mäusen angeknabbert - aber nicht unter der Lampenmaske, nur die von der CDI glaub ich.
Da suche ich mich wieder dumm und dusselig.
Manman erst die Mechanik in ihrer vollen Härte und dann die Elektrik - erst LIMA, dann CDI
Waaaahhh diese dumme, sture Kuh x(
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 10. Okt 2011, 21:18
RE: Licht?
Hi,
schonmal den Schalter aufgemacht? Also den am Lenker.
Hatte genau das gleiche mal bei der FZR. Da hatte sich am Schalter was losgerappelt und das innenleben des Schalters schön verschweißt;-)
Viel Glück bei der Fehlersuche...
Gruß ausm Tal,
Jan
schonmal den Schalter aufgemacht? Also den am Lenker.
Hatte genau das gleiche mal bei der FZR. Da hatte sich am Schalter was losgerappelt und das innenleben des Schalters schön verschweißt;-)
Viel Glück bei der Fehlersuche...
Gruß ausm Tal,
Jan
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Licht?
Danke!
@ Fabi - ja, laut Schaltplan wäre das am logischsten.
Weil Relais ist keines da, wie kam ich auch auf die Idee???
Dann muss zumindest im Kabelbaum Masse da sein, sonst könnte ich den Motor nicht abstellen.
Da die HI Kontrolle leuchtet, muss an der Birne Plus da sein.
Und üner Abblendstellung könnte sich die Birne Masse über das Kontrollämpchen holen.
Wenn dann das Stück Masse ab Kabelbaum, durch nen Stecker zur Birne.
@ Jan - werde da auch nachsehen, obwohl ich hoffe, dass der Schalter nicht die Ursache ist.
Weil kein Relais da ist, ist relativ viel Saft am Schalter, da könnte leicht was bruzzeln.
Dann hab ich ja jetzt zwei Stellen, an denen sich gezielt suchen lohnt.
War bei der letzten fahrt ca 3 Stunden nachts unterwegs, abwechselnd HI und LO. Nur gut, dass es da nicht passiert ist - mit Standlicht nachts kannste es vergessen.
Hat irgendjemand nen Tipp, wie man oxidierte Kabel löten kann?
Irgendwie hab ich immer meine Probleme mit schwarz oxidierten Kabeln und Kabelschuhen... Dann schneide ich das Kabel stückweise ab und isoliere es ab, irgendwann mit dem Ergebniss dass es durchgehend schwarz ist und das Lötzinn nicht annimmt x(
LG
Christian
@ Fabi - ja, laut Schaltplan wäre das am logischsten.
Weil Relais ist keines da, wie kam ich auch auf die Idee???
Dann muss zumindest im Kabelbaum Masse da sein, sonst könnte ich den Motor nicht abstellen.
Da die HI Kontrolle leuchtet, muss an der Birne Plus da sein.
Und üner Abblendstellung könnte sich die Birne Masse über das Kontrollämpchen holen.
Wenn dann das Stück Masse ab Kabelbaum, durch nen Stecker zur Birne.
@ Jan - werde da auch nachsehen, obwohl ich hoffe, dass der Schalter nicht die Ursache ist.
Weil kein Relais da ist, ist relativ viel Saft am Schalter, da könnte leicht was bruzzeln.
Dann hab ich ja jetzt zwei Stellen, an denen sich gezielt suchen lohnt.
War bei der letzten fahrt ca 3 Stunden nachts unterwegs, abwechselnd HI und LO. Nur gut, dass es da nicht passiert ist - mit Standlicht nachts kannste es vergessen.
Hat irgendjemand nen Tipp, wie man oxidierte Kabel löten kann?
Irgendwie hab ich immer meine Probleme mit schwarz oxidierten Kabeln und Kabelschuhen... Dann schneide ich das Kabel stückweise ab und isoliere es ab, irgendwann mit dem Ergebniss dass es durchgehend schwarz ist und das Lötzinn nicht annimmt x(
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Licht?
So Fehler gefunden, danke euch beiden!
Fabi, du hattest recht
Es war Masse - entweder der stecker an der Birne, obwohl ich den gestern gezogen hatte, oder der kleine Stecker in der Gummitülle drin.
Oder eben zwischen Kabel und Kabelschuh.
Habs mit Kontakt60 eingesprüht und mit Tuner Spray gereinigt.
Wenns wieder kommt, löte ich die Kabelschuhe neu an - wenn man weis wo, ists ja kein Thema.
lg
Christian
Fabi, du hattest recht

Es war Masse - entweder der stecker an der Birne, obwohl ich den gestern gezogen hatte, oder der kleine Stecker in der Gummitülle drin.
Oder eben zwischen Kabel und Kabelschuh.
Habs mit Kontakt60 eingesprüht und mit Tuner Spray gereinigt.
Wenns wieder kommt, löte ich die Kabelschuhe neu an - wenn man weis wo, ists ja kein Thema.
lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!