Öl Temperaturanzeige
-
- Beiträge: 193
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 08:18
Öl Temperaturanzeige
Hi Leute,
Ich habe an meinem gekauften Motor anstatt einer Ölablassschraube einen Kontakt zum ausstecken von einer Leitung. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Temperaturgeber ist. Den würde ich jetzt natürlich auch gern nutzen. Aber wie?:-) Kann ich da jede Temperaturanzeige nehmen? Und jede Art von Kabel?
gruß
Ich habe an meinem gekauften Motor anstatt einer Ölablassschraube einen Kontakt zum ausstecken von einer Leitung. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Temperaturgeber ist. Den würde ich jetzt natürlich auch gern nutzen. Aber wie?:-) Kann ich da jede Temperaturanzeige nehmen? Und jede Art von Kabel?
gruß
RE: Öl Temperaturanzeige
Hi Wolle,
das ist ein Temperaturabhängiger Widerstand. Du müßtest dazu halt eine dazu passende Anzeige nehmen, wenn DU ne genaue Bezeichnung von dem Temperaturgeber hast, kannst Du ja mal googlen.
Kabel ist egal, solange es kein Widerstandsdraht ist. Klingedraht ist auch nicht zu empfehlen.
Viel Erfolg !
das ist ein Temperaturabhängiger Widerstand. Du müßtest dazu halt eine dazu passende Anzeige nehmen, wenn DU ne genaue Bezeichnung von dem Temperaturgeber hast, kannst Du ja mal googlen.
Kabel ist egal, solange es kein Widerstandsdraht ist. Klingedraht ist auch nicht zu empfehlen.
Viel Erfolg !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Öl Temperaturanzeige
Aber wie bekomme ich da ne Bezeichnung? Steht das auf dem ding irgendwo drauf, wenn ich es rausschraub?:-)
RE: Öl Temperaturanzeige
Sorry, meine Glaskugel ist grad in der Winterpause. Du wirst um ein rausschrauben nicht rumkommen.
Sollte nix drauf stehen, kannst Du das ganze mal n kochendes Wasser legen, dann den Widerstand messen, so hast Du schon mal nen Anhaltspunkt.
Es könnte sein, daß die Dinger genormt sind, kann mir aber durchaus vorstellen, daß da verschiedene Hersteller ihr eigenes Süppchen kochen.
Sollte nix drauf stehen, kannst Du das ganze mal n kochendes Wasser legen, dann den Widerstand messen, so hast Du schon mal nen Anhaltspunkt.
Es könnte sein, daß die Dinger genormt sind, kann mir aber durchaus vorstellen, daß da verschiedene Hersteller ihr eigenes Süppchen kochen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Öl Temperaturanzeige
Also wieder gebastel. Kannste mir irgendwas empfehlen, wie ich die Schraube bei gefülltem Motor möglichst Ölflussfrei raus bekomme?
gruß
gruß
RE: Öl Temperaturanzeige
Benzinhahn zumachen, Vergaser leerfahren oder entleeren über die Ablaßschraube der Schwimmerkammer, danach das Mopped auf die rechte Seite legen. Wenn Du Decken unterlegst, gibt das nicht mal Kratzer.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Öl Temperaturanzeige
So in etwa hab ich mir das auch gedacht:-) Danke. Werd mein bestes geben!
gruß
gruß
RE: Öl Temperaturanzeige
Google mal nach Kennlinien von NTC und PTC Sensoren. Der PT 100, 1000 ist eig der bekannteste. Anhand der Kennlinien kannst du dann auch eine von deinem temparaturabhängigen Widerstand erstellen.
Wenn du eine Übereinstimmung findest hast du ne Bezeichnung von dem Ding und wieder was zum googlen.
Wenn du eine Übereinstimmung findest hast du ne Bezeichnung von dem Ding und wieder was zum googlen.
RE: Öl Temperaturanzeige
Hab mir gerade überlegt, dass ich ja auch den früheren Eigentümer einfach mal fragen könnte 

RE: Öl Temperaturanzeige
>Hab mir gerade überlegt, dass ich ja auch den früheren
>Eigentümer einfach mal fragen könnte
Das wär ja zu einfach }(
Nachtrag noch zum auf die Seite legen, der Tank sollte dabei nicht randvoll sein, da der Tankverschluss nicht dicht ist. Aber so 45° Schräglage sollten auch ausreichend sein.
>Eigentümer einfach mal fragen könnte

Das wär ja zu einfach }(
Nachtrag noch zum auf die Seite legen, der Tank sollte dabei nicht randvoll sein, da der Tankverschluss nicht dicht ist. Aber so 45° Schräglage sollten auch ausreichend sein.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L