Batterie entleert sich selbstständig.
-
- Beiträge: 101
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:16
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Ok, das werd ich morgen auch mal überprüfen.
Danke, Gruß Jörg
Danke, Gruß Jörg
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
So hab mir heute ne neue Batterie besorgt und nochmal alle Kontakte gesäubert. Ich hab mal den Strom direkt am Regler gemessen
Und an der Batterie bei gleicher Drehzahl
Ist das normaler Schwund oder muss an der Batterie auch soviel Strom anliegen? Dann weiß ich echt nicht mehr weiter ;( .
Und an der Batterie bei gleicher Drehzahl
Ist das normaler Schwund oder muss an der Batterie auch soviel Strom anliegen? Dann weiß ich echt nicht mehr weiter ;( .
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Also 0,5V Spannungsabfall zwischen Regler und Batterie halte ich für deutlich zu viel. Die Kontakte zwischen Regler, Masse und Batterie sind alle ok? Hat der Regler einen eigenen Masseanschluss oder holt der sich über den Rahmen?
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Die Kontakte sind alle sauber! Der Regler liegt auf dem Rahmen und von dort bezieht er wohl auch die Masse. Kann irgendwo nen Kabel halb durch sein?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Leg mal ein Kabel von der Masse des Reglers direkt zur Masse der Batterie. Das könnte helfen.
Und überprüf mal den Masseanschluss des Kabelbaums am Gehäuse.
Und überprüf mal den Masseanschluss des Kabelbaums am Gehäuse.
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
>Die Kontakte sind alle sauber! Der Regler liegt auf dem
>Rahmen und von dort bezieht er wohl auch die Masse. Kann
>irgendwo nen Kabel halb durch sein?
Mess doch einfach mal den Widerstand von Masse Regler zu Minus Batterie. Dann nochmal das ganze mit dem Pluskabel vom Regler zur Batterie.
Und dann könntest Du auch noch messen, Spannung Batterie + zur Masse Gehäuse bzw Regler, und Regler Plus zum Minus der Batterie.
Dann haste doch eindeutig den Schuldigen erwischt.
>Rahmen und von dort bezieht er wohl auch die Masse. Kann
>irgendwo nen Kabel halb durch sein?
Mess doch einfach mal den Widerstand von Masse Regler zu Minus Batterie. Dann nochmal das ganze mit dem Pluskabel vom Regler zur Batterie.
Und dann könntest Du auch noch messen, Spannung Batterie + zur Masse Gehäuse bzw Regler, und Regler Plus zum Minus der Batterie.
Dann haste doch eindeutig den Schuldigen erwischt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
So eine erfreuliche Nachricht hab grad gestartet ging, dann nochmal bei laufendem Motor nachgemessen und siehe da 14,30Volt :7 Ich werde es mal weiter beobachten aber hoffe das es das jetzt war!
Danke, Gruß Jörg
Danke, Gruß Jörg
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Hast du irgendwas verändert oder stimmt der Spannungswert jetzt einfach so?
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
Gute Frage, nö, hatte nur noch mal alle Kontakte gesäubert. Aber wie gesagt ich werd das mal weiter im Auge behalten.
RE: Batterie entleert sich selbstständig.
>Gute Frage, nö, hatte nur noch mal alle Kontakte gesäubert.
>Aber wie gesagt ich werd das mal weiter im Auge behalten.
Kaum macht man es richtig ... }( :+
>Aber wie gesagt ich werd das mal weiter im Auge behalten.
Kaum macht man es richtig ... }( :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L