Regler mal wieder
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:34
RE: Regler mal wieder
>Nimm nicht unbedingt 1,5² ... 4² sollte ausreichend sein.
>Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
mhm. Hab momentan nur 1.5² rumliegen. Das muss es für den Moment tun. Ausserdem ists ja später kein Problem dieses zu ersetzen, wenn ich es geschickt verlege... Ist ja eine Kicker, da sollte ja nicht allzu viel Strom drüber fliessen, oder sehe ich das falsch? 1.5² reicht für etwa 10A (mit genügend Sicherheitsreserve)
>Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
mhm. Hab momentan nur 1.5² rumliegen. Das muss es für den Moment tun. Ausserdem ists ja später kein Problem dieses zu ersetzen, wenn ich es geschickt verlege... Ist ja eine Kicker, da sollte ja nicht allzu viel Strom drüber fliessen, oder sehe ich das falsch? 1.5² reicht für etwa 10A (mit genügend Sicherheitsreserve)
RE: Regler mal wieder
Da über die Schalter am Lenker Masse geschaltet wird für die Verbraucher würde ich mal 2 Adern ziehen.
Abblendlicht: 21W
Rücklicht: 5W
Blinker: 21W (x2)
Bremslicht: 21W
Fernlicht: 55W
Da kommst schnell mal auf weit über 120W, die ja die 10A erreichen können bei 12V.
Au0erdem willst Du ja richtig helles Licht haben, oder ?
Abblendlicht: 21W
Rücklicht: 5W
Blinker: 21W (x2)
Bremslicht: 21W
Fernlicht: 55W
Da kommst schnell mal auf weit über 120W, die ja die 10A erreichen können bei 12V.
Au0erdem willst Du ja richtig helles Licht haben, oder ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
Nach vorne ziehe ich sowieso noch ein separates Paar. Will noch GPS und so über ein Relais anschliessen. dann bin ich bei zusätzlichen 3². Das sollte dann reichen 

RE: Regler mal wieder
Ja, sollte dann reichen. Evtl dann noch das Licht gleich mit über ein Relais schalten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
>>Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
Und warum das?
>>Jedoch übersteigt das ein bisschen meinen Arbeitsplatz
Wieso dass denn? Wegen dem Elektronik-Teil oder wegen dem mechanischen Teil mit der Platte?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Und warum das?
>>Jedoch übersteigt das ein bisschen meinen Arbeitsplatz
Wieso dass denn? Wegen dem Elektronik-Teil oder wegen dem mechanischen Teil mit der Platte?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Regler mal wieder
>Ja, sollte dann reichen. Evtl dann noch das Licht gleich mit
>über ein Relais schalten.
Sinnvoll, ja. Aber irgendwie fehlt in der Lampenmaske der Platz für 3 Relais... :-/
>über ein Relais schalten.
Sinnvoll, ja. Aber irgendwie fehlt in der Lampenmaske der Platz für 3 Relais... :-/
RE: Regler mal wieder
>>>Jedoch übersteigt das ein bisschen meinen Arbeitsplatz
>Wieso dass denn? Wegen dem Elektronik-Teil oder wegen dem
>mechanischen Teil mit der Platte?
Ich meinte den Nachbau der Reglerinnereien
Und ausserdem habe ich ja einen stromtechnisch passenden rumliegen. Ich muss nur noch schauen, wo ich den hinbauen kann, weil die Lochmasse leicht grösser sind, als die des alten Reglers...
>Wieso dass denn? Wegen dem Elektronik-Teil oder wegen dem
>mechanischen Teil mit der Platte?
Ich meinte den Nachbau der Reglerinnereien

RE: Regler mal wieder
>>>Nicht löten, wenn dann sauber crimpen.
>Und warum das?
Weil Lötverbindungen sich bei Vibrationen schneller als gecrimpte Verbindungen lösen.
>Und warum das?
Weil Lötverbindungen sich bei Vibrationen schneller als gecrimpte Verbindungen lösen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Regler mal wieder
warum soll sich eine gelötete kabelverbindung eher lösen als eine geklemmte?
*
*
RE: Regler mal wieder
>warum soll sich eine gelötete kabelverbindung eher lösen als
>eine geklemmte?
Weil starre Verbindungen bei Belastung (Vibration) nun mal eher brechen als flexible.
>eine geklemmte?
Weil starre Verbindungen bei Belastung (Vibration) nun mal eher brechen als flexible.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L