Elektrik an der 2KF

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Eckhard
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:52

Elektrik an der 2KF

Beitrag von Eckhard »

Hallo zusammen,

folgendes Problem stellt sich an meiner XT.

Also, der Motor läuft, Licht schalte ich an, testweise die Blinker und auch das Bremslicht und Nummernschildbeleuchtung und Rücklicht. Alles funktioniert.

Nun gebe ich Gas, der Scheinwerfer und alle anderen Lampen gehen aus. Gas weg, alles wieder normal.

Hat jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen könnte? evt unzureichende Masse?

Für Info´s und Ideen wäre ich dankbar.


Gruß

Eckhard

Benutzeravatar
Matze600
Beiträge: 465
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken

RE: Elektrik an der 2KF

Beitrag von Matze600 »

Ich tippe auf die Batterie, von den Symtomen würde ich dort anfangen mit der suche.

Eckhard
Beiträge: 8
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:52

RE: Elektrik an der 2KF

Beitrag von Eckhard »

Guten Abend aus Dortmund,

herzlichen Dank für die Information.
Ich habe auch bereits etwas gesucht, muss allerdings sagen, das ich eigentlich eher mechanisch ausgerichtet bin und mir die Ströme doch einiges an Problemen bereiten.

Folgendes habe ich festgestellt.
- Batterie ist eigentlich hin
- mit Überbrückung vom Auto, alles gut
- mit alter Batterie war es folgendermaßen, ca 9 Volt auf der Batterie, Gas gegeben, Batteriespannung ging in die Knie


Werde morgen mal eine neue batterie kaufen und dann das ganze noch einmal testen.


Könnte der Regler noch eine negativen Einfluss haben?


danke und Gruß

Eckhard

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Elektrik an der 2KF

Beitrag von Henner »

In diesem Falle eher nicht. Nur die tot Batterie "killt" dir eben Deine Bordspannung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten