Lima neu wickeln (sternspulen)

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von oelschlonz »

"
Hier im Forum gabs mal einen Link, wo einer akribisch die Neuwickelei und Isolierung mit Bremssatellack beschreibt. Der Fahrzeugtyp fällt mir grad nicht ein. Musst halt amal suchen gehn..

Gruß
Hans
Hiha
"

Bezog sich mehr auf Hiha´s Beitrag...
Gruss,...

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Hiha »

Ich meinte den Wildstar-Artikel über die Lichtspulen. Basstscho.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Ludger »

Ja,den Artikel kenne ich auch schon eine Weile.

Ich hab nun die Spulen abgewickelt.War eine Riedensauerei. ;-)

Die Reihenfolge auch bei der 1VJ-Lima ist wie in dem Artikel beschrieben,linksrumgewickelt,beginnend hinten am Sternpunkt.

Spule 1 und 15 haben 25 Wdg und nur 2 Lagen,alle anderen 50 Wdg in
4 Lagen.

Ich werde aber statt Bremssattellack UHU Endfest 300 verwenden (2 Std
Topfzeit).Ganz unten und zwischen jede Lage kommt neben dem UHU noch Sicherheitshalber dünnes Teflonband (0,1 mm dehnbar, hält über 200 Grad aus)

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Ludger »

So,die Lima ist fertig gewickelt und eingebaut.
Die Lima wurde wie im Wildstar Artikel gewickelt (allerdings nur bis Spule 15 :) )
Das Teflonband habe ich aus Platzgründen eingespart und mich nur auf das UHU Endfest 300 zwischen jeder Lage verlassen.

Probleme:
1. Der gelieferte 2L-Draht ist etwas dicker.
Dadurch ging es sehr eng beim Wickeln zu.Ich hoffe durch
den dickeren Draht wird das ganze etwas haltbarer.

2. Auch beim Anschluss der Zuleitungen war es ziehmlich beengt.
3.Nach dem Einbau gab es keinen Zündfunken.Ein Fehler liess sich nicht feststellen. Die SRX6-Seite mit den Lima-Wickeltipps (Zündwicklung) brachte schliesslich die Lösung.
4. Wenn kein Zündfunke bei wiederinbetriebnahme der Lima,einfach die Anschlüsse der Zündwicklung umpolen.Mir fiel ein,dass ich die
Zündwickelung wegen div. Platzprobleme umgepolt anschliessen musste.
Also die Kabel am Stecker umgepolt.
Der Motor sprang dann an.

Die Lima zeigt mit einem Schätzeisen-Voltmeter 13,8 V an und das müsste zum Laden der Batterie ausreichen.(14,0 V wären besser gewesen)
Beim Gasgeben wird das Abblendlicht auch etwas heller.

Scheint also nun alles im grünen Bereich zu sein.
Mal sehen,wie lange das Teil hält.
Fazit: Ist eine Schweinearbeit.Die knapp 180€ für das neu
Wickeln lassen sind jeden Cent wert.

Gruss
Ludger





Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Hiha »

Super. Aber selbst wenns eine Sauarbeit war: Du hast was gelernt dabei :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Henner »

Nachtrag vom Ludger:

Kleine Anmerkung noch:

1. Das mit dem zu dicken Draht scheint gar nicht so schlecht zu sein.
Man senkt da durch die Stromdichte,die den Leiter belastet.

2. Wichtig ist auch UHU Endfest 300 zwischen jeder Lage,und
die Isolierung der einzelnen Stränge.
Ich habe das mit Sikonschlauch gemacht.
UHU wäre auch ausreichend gewesen.

3. So bekommt man max.48 Windungen auf jede Spule,die völlig ausreichen.

Die Lima läuft nach meiner Bauweise immer noch Störungsfrei.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von christian78 »

Hey Ludger,

Was passiert eigentlich mit dem Uhu Endfest 300 bei längerem Gebrauch?
Wird der spröde?
Rehburger hat ja auch diesen verwendet.

LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Lima neu wickeln (sternspulen)

Beitrag von Ludger »

Keine Ahnung,ist seid 2 Jahren in Betrieb.

mfg
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Antworten