Und hier der Text:
RaIIye-Sport mit AIIrad
Den wohl außergewöhnlichsten Umbau, die Allrad-TT, realisierte Belgarda gemeinsam mit den Fahrwerks-profis von Ohlins. Dabei wirkt eine vom Getriebeausgangsritzel angetriebene Hydraulik-pumpe permanent auf einen in die Vorderradnabe integrierten Motor. Dreht das Hinterrad durch, also schneller als das Vorderrad, ist auch die Drehzahl der Pumpe höher als die des Hydraulikmotors Hydraulikmotors. Die Druckdifferenz setzt der Nabenmotor in Vortrieb um und beschleunigt das Vorderrad so lange, bis beide Räder wieder gleich schnell drehen. Obwohl die 2WD-TT 1999 die Sardinien-Rallye gewann und die Material mordende Dubai überstand, konnte sich das Konzept nicht durchsetzen.
Die Hydraulikpumpe sitzt
auf dem Serienmotor und wird per Kette angetrieben.
Ganz schön Krass, aber was wenn dann beide Räder durchdrehen? Auch Kacke! Da hab ich lieber ein wegrutschendes Hinterrad, als zwei Räder die irgendwoanders hin wollen.

Grüße,
Fabi