wieder ein mal das Thema nicht funktionierender Blinker, ich weiß, es wurde schon oft diskutiert nur leider ergab meine Suche nicht exakt das wonach ich gesucht habe. Nunja, wie gesagt, die Blinker meiner XT 600 E (3TB) funktionieren nicht mehr.
Nach einem kleinen Rutscher mit Bodenkontakt wurde ein Blinker (hinten links) völlig zerstört (Birne, Gehäuse). Nach einem Besuch beim Ersatzteilhändler habe ich mir 4 neue Miniblinker besorgt. Alle Miniblinker sind Baugleich und haben eine 12V Glühbirne verbaut. Ich hatte keine Lust auf Widerstände bei LED's. Auch auf der Verpackung stand "Montage: universal". Ich hatte zuerst nur die hinten zwei ersetzt und bin dann gleich erstmal eine Runde gefahren. Alles funktionierte prima. Einige Tage später, als ich Zeit hatte die neuen Blinker auch für vorne zu montieren ging KEINER der blinker mehr. Weder die originalen, noch die neuen. Die Schalter an der Armatur habe ich überprüft und die Kontake mit 1000er Schleifpapier gesäubert. Dann hatte ich mir das Blinkerrelais angeschaut und siehe da, ein kleines Loch an der Unterseite des Relais. Irgendwas ist da ziemlich heiß geworden

Ich jedenfalls nochmals zum Ersatzteilhändler und nach einem neuen Relais gefragt. Der bot mir zwo Stück an. Einmal ein "baugleiches" zumindest wenn man der Packung vertrauen konnte (sah ein wenig "russisch" von der technik her aus und wog auch kaum was). Ich baute es fix ein um zu testen ob es klappt und siehe da: Sicherung gefetzt! Hmm, wieder ausgebaut das Teil zurück in den Laden gestiefelt und ein lastunabhängiges Relais eingbaut. Es passierte: nix! Zurück in den Laden, ein paar neue Sicherungen für 95 cent gekauft und nach Hause gefahren. Nun bin ich am grübeln wo der Fehler liegen könnte. Alles was ich habe ist ein Multimeter und etwas Werkzeug. Was wäre der nun logischste Schritt? Bin ein wenig am verzweifeln... x(