Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Hallo alle,
Leider habe ich viel zu weinig zeit um mit meine 34L herum zu fahren, aber wenn ich zeit habe ist es nur kurz.
Dass fuhrt dazu dass meine batterie schon wieder tod ist, und ich suche wass die beste alternative ist:
1) Blei-batterie, und ein einfaches system fuer dass anschliessen dess batterie-lade-gereat? Wer hat eine gute idee?
2) Gel-batterie. ist ja eine 34L und die batterie darf leer sein, aber nicht kaputt gehen. Kan eine gel-batterie einen winter uberleben ohne zu sterben? Dan ankicken und gehen? Mit eine tief-entladene blei-batterie is dass meistens nich gut da die den strom nicht gut annehmt, und so den regler und in zweiter instanz auch die spulen belastet.
3) Eind condensator (wie von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]). Nicht bevorzugt in erster satz, da dass licht / blinker und so nich gut funktionieren wenn mann in standgas steht?
Hoffentlich finde ich eine gute losung die es einfach macht die machine ab zu stellen, und schnell kurze stucke fahren zu konnen!
Gruess, Roger
Leider habe ich viel zu weinig zeit um mit meine 34L herum zu fahren, aber wenn ich zeit habe ist es nur kurz.
Dass fuhrt dazu dass meine batterie schon wieder tod ist, und ich suche wass die beste alternative ist:
1) Blei-batterie, und ein einfaches system fuer dass anschliessen dess batterie-lade-gereat? Wer hat eine gute idee?
2) Gel-batterie. ist ja eine 34L und die batterie darf leer sein, aber nicht kaputt gehen. Kan eine gel-batterie einen winter uberleben ohne zu sterben? Dan ankicken und gehen? Mit eine tief-entladene blei-batterie is dass meistens nich gut da die den strom nicht gut annehmt, und so den regler und in zweiter instanz auch die spulen belastet.
3) Eind condensator (wie von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]). Nicht bevorzugt in erster satz, da dass licht / blinker und so nich gut funktionieren wenn mann in standgas steht?
Hoffentlich finde ich eine gute losung die es einfach macht die machine ab zu stellen, und schnell kurze stucke fahren zu konnen!
Gruess, Roger
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
1. Kfz Steckdose dranbauen und billigen Erhaltungslader kaufen (machen fast alle BMW-AltBoxer-Fahrer wg. der schwachen LIMAs)
2. Batterien auf Bleibasis halten am besten wenn sie immer langsam geladen werden und in vollem Zustand gehalten werden. (Siehe Punkt 1)
3. Kondensator geht auch, könnte nur doof werden wenn du nachts mal mit einer Panne stehen bleibst (die original Batterie hält übrigens auch nicht sehr lange). Ich würde an deiner Stelle den Kondensator nehmen.
2. Batterien auf Bleibasis halten am besten wenn sie immer langsam geladen werden und in vollem Zustand gehalten werden. (Siehe Punkt 1)
3. Kondensator geht auch, könnte nur doof werden wenn du nachts mal mit einer Panne stehen bleibst (die original Batterie hält übrigens auch nicht sehr lange). Ich würde an deiner Stelle den Kondensator nehmen.
Gruss,...
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Ich würde Nr. eins nehmen. 08/15 Batterien sind so günstig, dass du dir gleich zwei kaufen und eine auf Lager legen kannst. Louis hat ein Ladegerät mit langen Kabeln, passend dazu eine Steckdose, mit der man per Plug- und Play aufladen kann, ohne die Batterie ausbauen zu müssen. Batterien haben 2 Jahre Garantie, lässt sich eine nicht mehr laden --> problemlose Rückgabe bei Louis - du hast dann ja noch eine zweite in der Maschine.
Ich selbst fahre mit der Tecno-Gel-Batterie, von KED0 für ca. 27 Euro. Aber nicht im Winter, da fahre ich gar nicht mehr. Aufladen tu ich sie bisher gar nicht, das macht das Motorrad im Frühling. Neuerdings besitze ich noch einen Powercharger von Louis, der auch Gel-Batteien aufläd, aber noch nicht benutzt. Dafür gibt es dann auch oben beschriebenes System mit der Onboard-Ladesteckdose (Powercharger oder M+S-System
Aber wenn deine 34L einen Kicker und keinen Anlasser hat und du trotzdem das Problem mit leerer Batterie hast ... dann vermute ich, dass dein Regler/Gleichrichter hinüber ist und deine Batterie nicht mehr richtig aufläd. Oder hast du sonstige Verbraucher zusätzlich dran, wie Heizgriffe etc.?
Vom Kondensator bin ich wieder weg gekommen, siehe oben. Ab und zu muss halt auch mal im Stand ohne laufendem Motor das Licht leuchten und die Blinker blinken.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich selbst fahre mit der Tecno-Gel-Batterie, von KED0 für ca. 27 Euro. Aber nicht im Winter, da fahre ich gar nicht mehr. Aufladen tu ich sie bisher gar nicht, das macht das Motorrad im Frühling. Neuerdings besitze ich noch einen Powercharger von Louis, der auch Gel-Batteien aufläd, aber noch nicht benutzt. Dafür gibt es dann auch oben beschriebenes System mit der Onboard-Ladesteckdose (Powercharger oder M+S-System
Aber wenn deine 34L einen Kicker und keinen Anlasser hat und du trotzdem das Problem mit leerer Batterie hast ... dann vermute ich, dass dein Regler/Gleichrichter hinüber ist und deine Batterie nicht mehr richtig aufläd. Oder hast du sonstige Verbraucher zusätzlich dran, wie Heizgriffe etc.?
Vom Kondensator bin ich wieder weg gekommen, siehe oben. Ab und zu muss halt auch mal im Stand ohne laufendem Motor das Licht leuchten und die Blinker blinken.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Dazu kommt noch, daß ein Kondensator nicht vom TÜV genehmigt ist, da kein Parklicht mehr funktioniert. Wie weit das ein Prüfer merkt und wie gravierend der Mangel ist, kann ich Dir jedoch nicht sagen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Hallo Alle,
Danke fuer eure antworten.
Mit die TUV habe ich keine probleme, ich lebe ja in die Niederlande!
Ich werde sicher gehen fuer die Blei-batterie. Nur frage ich mich wass ihr meint mit die " Kfz Steckdose". Ist dass eine normale 12v steckdose?
Meint ihr z.b. diesen:
http://www.louis.de/_10d6d956ec7350c7ab ... r=10004601
Oder so-etwass:
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/com/ssl/php/function/ShowPDF.php?f_file=/homepages/9/d137491271/htdocs/com/ssl/grafic/pdf/Katalog/Seite/344.pdf
Und wass ist den unterschied zwichen eine DIN dose und eind KFZ dose?
Gruss, Roger
Danke fuer eure antworten.
Mit die TUV habe ich keine probleme, ich lebe ja in die Niederlande!

Ich werde sicher gehen fuer die Blei-batterie. Nur frage ich mich wass ihr meint mit die " Kfz Steckdose". Ist dass eine normale 12v steckdose?
Meint ihr z.b. diesen:
http://www.louis.de/_10d6d956ec7350c7ab ... r=10004601
Oder so-etwass:
http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/com/ssl/php/function/ShowPDF.php?f_file=/homepages/9/d137491271/htdocs/com/ssl/grafic/pdf/Katalog/Seite/344.pdf
Und wass ist den unterschied zwichen eine DIN dose und eind KFZ dose?
Gruss, Roger
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Hallo
Roger,
gemeint ist wahrscheinlich: http://www.louis.de/_403b8a216f7132ea1d ... r=10032936
Dazu der passende Stecker: http://www.louis.de/_403b8a216f7132ea1d ... r=10003741
Ladegerät dann je nach Wunsch und Preisklasse.
Gruß,
XT66
Roger,
gemeint ist wahrscheinlich: http://www.louis.de/_403b8a216f7132ea1d ... r=10032936
Dazu der passende Stecker: http://www.louis.de/_403b8a216f7132ea1d ... r=10003741
Ladegerät dann je nach Wunsch und Preisklasse.
Gruß,
XT66
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
>mich wass ihr meint mit die " Kfz Steckdose". Ist
>dass eine normale 12v steckdose?
http://www.uwison.de/Steckdose600.htm
Einfach, damit du die Möglichkeit hast jederzeit stresslos ein Batterie-Erhaltungsladegerät einzustecken.
>dass eine normale 12v steckdose?
http://www.uwison.de/Steckdose600.htm
Einfach, damit du die Möglichkeit hast jederzeit stresslos ein Batterie-Erhaltungsladegerät einzustecken.
Gruss,...
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Ah, danke alle fuer die hinweise! Ich werde mal etwas am alten rad heran schrauben und einige foto's dazu machen.
Dank fuer dass mit-denken!
Gruss, Roger
Dank fuer dass mit-denken!
Gruss, Roger
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Batterie ist fast egal nur nicht die Ultra Billigen die sollen wohl nicht so lange Halten. Wenn Geld egal ist, dann Gel ist wohl Wartungsfreundlicher.
Ladegerät würde ich sowas nehmen die Haben eine Erhaltungs und Pflegefunktion (Manchmal auch Inteligente Ladegeräte genannt), außerdem liegt diesem ein Kabel bei was man mittels 2 Ösen an die Batterie Anklemmt und dann dort das Ladegerät mit einer kleinen Buchse anschließen kann ohne die Batterie auszubauen.
Praktisch würde das dann so aussehen das du das Ladegerät in der nähe des Motorrades an die Wand hängst o.ä. und während das Bike lange Zeit dasteht steckst du die Batterie einfach an fertig = immer Voll. Das Ladegerät kann selbst über Monate Angeschlossen bleiben macht alles von allein.
http://www.louis.de/_40bf0e16d0f5c0c738 ... r=10003695
Ladegerät würde ich sowas nehmen die Haben eine Erhaltungs und Pflegefunktion (Manchmal auch Inteligente Ladegeräte genannt), außerdem liegt diesem ein Kabel bei was man mittels 2 Ösen an die Batterie Anklemmt und dann dort das Ladegerät mit einer kleinen Buchse anschließen kann ohne die Batterie auszubauen.
Praktisch würde das dann so aussehen das du das Ladegerät in der nähe des Motorrades an die Wand hängst o.ä. und während das Bike lange Zeit dasteht steckst du die Batterie einfach an fertig = immer Voll. Das Ladegerät kann selbst über Monate Angeschlossen bleiben macht alles von allein.
http://www.louis.de/_40bf0e16d0f5c0c738 ... r=10003695
RE: Blei-batterie, Gel-batterie oder kondensator?
Ein 3-fach hoch auf meinen Kickstarter :+