Zündspule hinüber
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
RE: Zündspule hinüber
Zündspule hat ordentlich masse?Hast du die Funkenstrecke gemessen?
XT600 43F ´84
RE: Zündspule hinüber
moin
Masse ist jetzt besser als neu.
Alle Stecker/Ringösen neu gemacht mit Hosenträger und Gürtel.
(Krimpen und löten)
Zündstrecke ist 4mm. Von der Seele des Zündkabels bis zum
Zylinderkopf, wenn ich das Kabel zwischen die Rippen klemme.
Sobald es mehr werden (ab 5mm), ist es vorbei mit der Zünderei.
Ich bin in sofern weiter als das ich die cdi und die Zündspule
mit Stecker und Kabel an der anderen 2kf testen konnte.
Lief hervorragend. Soweit also alles okay.
Du wirst richtig gelegen haben mit der Ladespule.
Die hat sich wohl verabschiedet und mich mit einem
kleinen, nicht zündfähigen Funken verarscht.
Ist wohl eher eine Kristallkugelfrage, aber kann es
sein das diese ganzen schäbigen Lüsterklemmen die Spule
so belastet haben, das es nach über 4 Jahren zum ausfall
der selbigen kommt.
Ich hab nämlich noch die Adresse vom Vorbesitzer.
H
Masse ist jetzt besser als neu.
Alle Stecker/Ringösen neu gemacht mit Hosenträger und Gürtel.
(Krimpen und löten)
Zündstrecke ist 4mm. Von der Seele des Zündkabels bis zum
Zylinderkopf, wenn ich das Kabel zwischen die Rippen klemme.
Sobald es mehr werden (ab 5mm), ist es vorbei mit der Zünderei.
Ich bin in sofern weiter als das ich die cdi und die Zündspule
mit Stecker und Kabel an der anderen 2kf testen konnte.
Lief hervorragend. Soweit also alles okay.
Du wirst richtig gelegen haben mit der Ladespule.
Die hat sich wohl verabschiedet und mich mit einem
kleinen, nicht zündfähigen Funken verarscht.
Ist wohl eher eine Kristallkugelfrage, aber kann es
sein das diese ganzen schäbigen Lüsterklemmen die Spule
so belastet haben, das es nach über 4 Jahren zum ausfall
der selbigen kommt.
Ich hab nämlich noch die Adresse vom Vorbesitzer.

H
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Zündspule hinüber
Moin,
hast Du einen ordentlichen Masseübergang vom Kabelbaum zum Rahmen?
Übergangspunkt ist z.B. an der Zundspule.
Wenn der desolat ist, fehlt ein ordentliche Gegenpol für die Zündkerze.
Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein, du hast ja mitlerweile echt alles getestet.
Irgendwo ist da halt der Wurm drin.
Wo kommste denn her?
Evtl. findet sich ja tatkräftige fachkundige Hilfe in Deiner Nähe.
Gruß Holger
hast Du einen ordentlichen Masseübergang vom Kabelbaum zum Rahmen?
Übergangspunkt ist z.B. an der Zundspule.
Wenn der desolat ist, fehlt ein ordentliche Gegenpol für die Zündkerze.
Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein, du hast ja mitlerweile echt alles getestet.
Irgendwo ist da halt der Wurm drin.
Wo kommste denn her?
Evtl. findet sich ja tatkräftige fachkundige Hilfe in Deiner Nähe.
Gruß Holger
RE: Zündspule hinüber
Moin Holger
Masse ist wirklich Top mittlerweile.
Nach deinem Nicknamen zu urteilen kommen wir aus der selben Stadt.
Vielleicht kann ich wirklich mal einen zweiten Denker in
der Werkstatt gebrauchen.
Manchmal beisst man sich ja so in ein Problem fest das man den
Kabelbaum vor lauter Strippen nicht sieht.
H
Masse ist wirklich Top mittlerweile.
Nach deinem Nicknamen zu urteilen kommen wir aus der selben Stadt.
Vielleicht kann ich wirklich mal einen zweiten Denker in
der Werkstatt gebrauchen.
Manchmal beisst man sich ja so in ein Problem fest das man den
Kabelbaum vor lauter Strippen nicht sieht.
H
RE: Zündspule hinüber
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die cdi und die Zündspule an einem anderen motorrad getestet worden und sie funktionieren?
Also 4mm ist etwas dürftig 7mm funkenstrecke ist normal!
Das sollte der fehler sein!
Du hast bei dem problemmotorrad also das schwarzweiße kabel an der cdi abgelassen und den seitenständer überbrückt und somit die 4mm funken gefunden?
Dann sieht es echt nach Lima aus!
Also 4mm ist etwas dürftig 7mm funkenstrecke ist normal!
Das sollte der fehler sein!
Du hast bei dem problemmotorrad also das schwarzweiße kabel an der cdi abgelassen und den seitenständer überbrückt und somit die 4mm funken gefunden?
Dann sieht es echt nach Lima aus!
XT600 43F ´84
RE: Zündspule hinüber
>Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die cdi und die
>Zündspule an einem anderen motorrad getestet worden und sie
>funktionieren?
Ja, problemlos.
>Also 4mm ist etwas dürftig 7mm funkenstrecke ist normal!
>
>Das sollte der fehler sein!
>
>Du hast bei dem problemmotorrad also das schwarzweiße kabel an
>der cdi abgelassen und den seitenständer überbrückt und somit
>die 4mm funken gefunden?
Genau! Das hatte ich beim Problemeinkreisen gemacht.
Die ca. 4mm Funkenstrecke waren es danach aber auch mit
schwarz/weiss Kabel und wieder angeschlossenem Seitenständerschalter.
>
>Dann sieht es echt nach Lima aus!
Ich fürchte auch.
Ich wollte wegen des wickelns der Spule mal bei Motek in Bielefeld anfragen. Ob die wohl zu gebrauchen sind?
H
>Zündspule an einem anderen motorrad getestet worden und sie
>funktionieren?
Ja, problemlos.
>Also 4mm ist etwas dürftig 7mm funkenstrecke ist normal!
>
>Das sollte der fehler sein!
>
>Du hast bei dem problemmotorrad also das schwarzweiße kabel an
>der cdi abgelassen und den seitenständer überbrückt und somit
>die 4mm funken gefunden?
Genau! Das hatte ich beim Problemeinkreisen gemacht.
Die ca. 4mm Funkenstrecke waren es danach aber auch mit
schwarz/weiss Kabel und wieder angeschlossenem Seitenständerschalter.
>
>Dann sieht es echt nach Lima aus!
Ich fürchte auch.
Ich wollte wegen des wickelns der Spule mal bei Motek in Bielefeld anfragen. Ob die wohl zu gebrauchen sind?
H
RE: Zündspule hinüber
Ich empfehle den Teichmann in München. Nicht billig, aber mit mehrjähriger Garantie.
http://motorradtechnik-muenchen.de/
Bei dem hier könnte es Forumsprozente geben, hat einen einwandfreien Ruf:
Motorrad-Elektrik-Lüdeking
Mühlenweg 6
38173 Evessen
Tel.: 05333-948798
MEL-WF@t-online.de
Gruß
Hans
http://motorradtechnik-muenchen.de/
Bei dem hier könnte es Forumsprozente geben, hat einen einwandfreien Ruf:
Motorrad-Elektrik-Lüdeking
Mühlenweg 6
38173 Evessen
Tel.: 05333-948798
MEL-WF@t-online.de
Gruß
Hans
RE: Zündspule hinüber
Moin
Zwischenstandsmeldung!
Danke erstmal an Alle für die Mühe und auch für die Adressen.
Lima habe ich jetzt ausgebaut und an die Spezies abgegeben.
Gemessenes Urteil: Zündladespule defekt.
Der von mir gemessene Widerstand von ca.160 Ohm bei 20 grad
soll deren Erfahrung nach sogar schon aussagen das die
Spule es hinter sich hat.
Bei höherer Temperatur und mit Magnetfeld bricht der Widerstandswert
dann Richtung niederohmig ein (oder so).
Nagelt mich bitte nicht fest, aber so hab ich es verstanden.
Sie wird jetzt neu gemacht und ein Stecker noch erneuert.
Darauf soll es sogar Garantie geben.
Melde mich dann wieder bei Vollzug und laufendem Motor.
H
Zwischenstandsmeldung!
Danke erstmal an Alle für die Mühe und auch für die Adressen.
Lima habe ich jetzt ausgebaut und an die Spezies abgegeben.
Gemessenes Urteil: Zündladespule defekt.
Der von mir gemessene Widerstand von ca.160 Ohm bei 20 grad
soll deren Erfahrung nach sogar schon aussagen das die
Spule es hinter sich hat.
Bei höherer Temperatur und mit Magnetfeld bricht der Widerstandswert
dann Richtung niederohmig ein (oder so).
Nagelt mich bitte nicht fest, aber so hab ich es verstanden.
Sie wird jetzt neu gemacht und ein Stecker noch erneuert.
Darauf soll es sogar Garantie geben.
Melde mich dann wieder bei Vollzug und laufendem Motor.
H