Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
bikerone
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:20

Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von bikerone »

Hallo Biker,

eure Hilfe ist – so wie vor 4 Jahren - gefragt. Meine Yamaha XT 500 N, Bj. 1985 (rot, weißer Tank) hat das „Gnadenbrot“ bei mir. Nun hat sie schon wieder einen elektrischen Defekt (so wie vor 4 Jahren).
Mein Schrauber sagte mir, es ist wieder die Lichtmaschine, die den Dienst quittiert hat (Ersatzteil-Nr.: 34L-81410-51-00 (?????)
Eine neue Lichtmaschine steht wohl bei dem Baujahr und dem km - Stand (ca. 58.000) nicht mehr so recht dafür (aus preislichen Gründen).
Ich bin daher auf der dringenden Suche nach einer gebrauchten, intakten, vollkommen funktionsfähigen Lichtmaschine für meine XT.
Bei meiner Suche nach der LM habe ich bereits alle mir bekannten „Schlachter“ in Österreich ausgequetscht! Aber leider ohne Erfolg.
Kann mir von euch jemand einen Tipp geben bzw. mir weiterhelfen? Weiß jemand von euch einen vertrauenswürdigen Anbieter von gebrauchten Ersatzteilen oder hat womöglich sogar selbst eine Lichtmaschine für meine XT 500 herumliegen?

Ich bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar und überzeugt davon, dass wir es gemeinsam schaffen, dass mein XT wieder auf die Beine kommt.
Ich vertraue wieder auf eure Hilfe.

Danke für eure Unterstützung

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von TheBlackOne »

Überholen der Lichtmaschine kommt nicht in Frage? Dann hättest du auf jeden Fall Ruhe...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von Henner »

Dein Beitrag würde in den Kleinanzeigen Suche mehr Sinn machen.

Schau mal in die FAQ, da findest Du ne Liste mit Gebrauchtteilehändlern.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bikerone
Beiträge: 3
Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:20

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von bikerone »

Oh doch, auch das ist eine Möglichkeit für mich. Hast du einige Tipps für mich, wer dafür in Frage kommt? Hast du evt. auch Erfahrung, mit welchen Kosten ich für ein Überholen rechnen muss?

lg
bikerone

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von Henner »

Ich persönlich würde den Motoritz bevorzugen.

Wir hatten die Tage erst ein paar Mal die Firma Teichmann bei München hier im Forum. Meine mich an 180€ fürs überholen zu erinnern.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von motorang »

Da auch:

http://motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm
Bitte gerne Rückmeldung wenn irgendwas nicht mehr aktuell ist.

Und die Lima ist die gleiche wie beim 600er Schwestermodell, es macht also Sinn auch in D nachzufragen. Der Portounterschied wird's nicht ausmachen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

bikerone
Beiträge: 3
Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:20

RE: Lichtmaschine XT500 (Österreich)

Beitrag von bikerone »

Danke für den Hinweis.
Wollte mein Anliegen gleich nach deiner Info ins FAQ stellen, wurde allerdings abgelehnt.

Gruß von Josef aus Österreich

Antworten