LED Blinker Problem
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 3. Apr 2010, 14:55
LED Blinker Problem
Trotz nutzen der Sufu bin ich nich wirklich auf ein brauchbares Ergebniss gestoßen.
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab meine regulären Blinker gegen 4 Led Blinker(2Watt)ausgetauscht.
Als die HINTEREN dran warn haben sie zwar geblinkt, aber das ziehmlich schnell, aber gleichmäßig. Dann hab ich die vorderen noch dran gebaut und jetzt leuchten (!!nicht blinken!!) alle 4 Blinker jedoch nur schwach.
Wo liegt das problem?
Wiederstände verbauen oä.?
MFG
André
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab meine regulären Blinker gegen 4 Led Blinker(2Watt)ausgetauscht.
Als die HINTEREN dran warn haben sie zwar geblinkt, aber das ziehmlich schnell, aber gleichmäßig. Dann hab ich die vorderen noch dran gebaut und jetzt leuchten (!!nicht blinken!!) alle 4 Blinker jedoch nur schwach.
Wo liegt das problem?
Wiederstände verbauen oä.?
MFG
André
RE: LED Blinker Problem
Such mal nach "Lastunabhängigem Blinkrelais".
Dort wirst Du fündig. Oder halt doch Wiederstände einlöten.
Dort wirst Du fündig. Oder halt doch Wiederstände einlöten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: LED Blinker Problem
Wo bekomm ich son Teil auf die schnelle her?
Oder welche Wiederstände muss ich einlöten?
Weil dram gelötet sind die gleich nur welche?
Oder welche Wiederstände muss ich einlöten?
Weil dram gelötet sind die gleich nur welche?
RE: LED Blinker Problem
Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], Polo, HG, Tante Louise usw...
Welche Widerstände ? Naja, was haben denn die original-Blinker an Leistung ? 12V, 21W
Also musst Du auch wieder auf die 21Watt leistungsaufnahme kommen.
Wenn Du die gleich dranlöten kannst, dann solltest Du auch berechnen können, wie groß die sein müssen.
URI und PUI sollten reichen als Formeln.
Ich rate dir jedoch zu nem Lastunabhängigem Relais.
Welche Widerstände ? Naja, was haben denn die original-Blinker an Leistung ? 12V, 21W
Also musst Du auch wieder auf die 21Watt leistungsaufnahme kommen.
Wenn Du die gleich dranlöten kannst, dann solltest Du auch berechnen können, wie groß die sein müssen.
URI und PUI sollten reichen als Formeln.
Ich rate dir jedoch zu nem Lastunabhängigem Relais.

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: LED Blinker Problem
Also ich bin auf 72Ohm widerstände gekommen stimmt das?
RE: LED Blinker Problem
70 Ohm bei 2 Watt pro Blinker also an jedem einen.
RE: LED Blinker Problem
Auf ebay wird ein lastunabhängiges Blinkrelais mit passendem Anschluß u.a. für die XT angeboten. So kannst Du Dir den ganzen Steckerkram sparen.
ABER:
Ich weiß nicht wie es bei Deinem Modell ist, aber ich hab nur eine Kontrollleuchte für beide Seiten.
Das heißt, der Widerstand pro Blinkseite ist so gering, daß Du trotz dem neuen Relais ne Warnblinkanlage hast, da die Kontrollleuchte ne Brücke darstellt.
So habe ich pro Blinkseite trotzdem zusätzlich einen 7,5 Ohm Widerstand einbauen müssen.
Gruß
ABER:
Ich weiß nicht wie es bei Deinem Modell ist, aber ich hab nur eine Kontrollleuchte für beide Seiten.
Das heißt, der Widerstand pro Blinkseite ist so gering, daß Du trotz dem neuen Relais ne Warnblinkanlage hast, da die Kontrollleuchte ne Brücke darstellt.
So habe ich pro Blinkseite trotzdem zusätzlich einen 7,5 Ohm Widerstand einbauen müssen.
Gruß
RE: LED Blinker Problem
is ne 3TB Baujahr 93 falls das hilft
RE: LED Blinker Problem
Da ist es auch so wie Kawenzmann beschreibt.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: LED Blinker Problem
yep.
Sprich: entweder 4 Widerstände zu den Blinkern, oder
lastunabhängiges Relais und zwei Widerstände.
Sprich: entweder 4 Widerstände zu den Blinkern, oder
lastunabhängiges Relais und zwei Widerstände.