fahrradtacho
-
- Beiträge: 94
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02
fahrradtacho
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Dez-2004 UM 16:12 Uhr (GMT)[/font][p]ich will mir mal an meine 3tb einen digi fahrradtacho anbauen.aber nicht plump an den lenker schrauben, sondern da wo der orginal sitzt eine platte als board oder so .
* kann mir da jemand einen tips geben oder sogar ein paar fotos senden?
*welchen tacho findet ihr gut?
*muss der beleuchtet sein/werden ?
*TÜV?
*gibts auch wasserdichte oder sind das alle?
*kann ich den mit dem bordnetz verbinden?
ich freu mich schon auf eure hilfe.!!
meine email: wildgsx@compuserve.de
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
* kann mir da jemand einen tips geben oder sogar ein paar fotos senden?
*welchen tacho findet ihr gut?
*muss der beleuchtet sein/werden ?
*TÜV?
*gibts auch wasserdichte oder sind das alle?
*kann ich den mit dem bordnetz verbinden?
ich freu mich schon auf eure hilfe.!!
meine email: wildgsx@compuserve.de
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: fahrradtacho
wenn er beleuchtet ist, bekommst du dafür auch TÜV (zumindest wenn´st net an den letzten deppen gerätst)
bordnetz-anschluss ist mir nicht bekannt, aber eletriker können doch so ziemlich alles bauen.
wasserdicht sind (zumindest die besseren sigmas) auf jeden fall.
gut (genau) sind die dinger bei richtiger kalibrierung.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
bordnetz-anschluss ist mir nicht bekannt, aber eletriker können doch so ziemlich alles bauen.
wasserdicht sind (zumindest die besseren sigmas) auf jeden fall.
gut (genau) sind die dinger bei richtiger kalibrierung.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: fahrradtacho
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Dez-2004 UM 20:04 Uhr (GMT)[/font][p]Hi!
[p]Ich habe den digitalen Fahrradtacho Sigma Baseline 700 verbaut. Dafür gibt es schon einen Plastik-Halter (Louis? Kedo? etc.), in den man Blinkkontolllämpche usw. einbauen kann (kann man alles gleich dazu bestellen) - und er hat eine KBA-Nummer für das eigentlich problemlose Eintragenlassen beim TÜV & Co. Der Tacho ist zwar eher dezent beleuchtet, aber immerhin
.
[p]Damit das Ding aber in mein neues Cockpit passte, musste ich den Plastik-Halter etwas abschneiden. Habe also das alte Cockpit komplett rausgenommen und durch eine selbst zurechtgeschnittene Carbon-Platte (3mm) ersetzt. Das geht sicher auch hübscher, aber ich find's gut. Ich hab auch schon überlegt, einen Drehzahlmesser mit LEDs nachzurüsten - Platz ist ja noch.
Aso, hier das Bild dazu:
XT600E, 3TB, `91, 40250km
[p]Ich habe den digitalen Fahrradtacho Sigma Baseline 700 verbaut. Dafür gibt es schon einen Plastik-Halter (Louis? Kedo? etc.), in den man Blinkkontolllämpche usw. einbauen kann (kann man alles gleich dazu bestellen) - und er hat eine KBA-Nummer für das eigentlich problemlose Eintragenlassen beim TÜV & Co. Der Tacho ist zwar eher dezent beleuchtet, aber immerhin

[p]Damit das Ding aber in mein neues Cockpit passte, musste ich den Plastik-Halter etwas abschneiden. Habe also das alte Cockpit komplett rausgenommen und durch eine selbst zurechtgeschnittene Carbon-Platte (3mm) ersetzt. Das geht sicher auch hübscher, aber ich find's gut. Ich hab auch schon überlegt, einen Drehzahlmesser mit LEDs nachzurüsten - Platz ist ja noch.
Aso, hier das Bild dazu:
XT600E, 3TB, `91, 40250km
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08
RE: fahrradtacho
Der einzigste Nachteil bei den Dingern ist wenn du bei Minusgraden rum fährst. Da funktionieren die nicht mehr richtig. Da wird die Anzeige total träge oder zeigt gar nix mehr an.
Kleiner Tip, bei ebay gibts öfter mal die Orginalen von KTM für ca 30 Euro.
Kleiner Tip, bei ebay gibts öfter mal die Orginalen von KTM für ca 30 Euro.
RE: fahrradtacho
danke für das schnelle bild, genau so hab ich mir das vorgestellt!!! muss ich den tacho eintragen lassen? wenn du das mit dem drehzahlmesser hinbekommst , musst du mir das posten! das würd mich auch interesieren.
danke nochmal.
und wenn jemand noch ein beispiel hat, her damit. der winter is lang
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
danke nochmal.
und wenn jemand noch ein beispiel hat, her damit. der winter is lang

fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: fahrradtacho
was haltet ihr von diesem tacho? ist der preis ok?
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: fahrradtacho
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Dez-2004 UM 22:32 Uhr (GMT)[/font][p]???
Achso, du beziehst dich auf den KTM-Tacho? Oder ist hier irgendwie ein Link abhanden gekommen?
XT600E, 3TB, `91, 40250km
Achso, du beziehst dich auf den KTM-Tacho? Oder ist hier irgendwie ein Link abhanden gekommen?
XT600E, 3TB, `91, 40250km
RE: fahrradtacho
oh leck!! da ist ir aber ein schwerer fehler unterlaufen!
bügle ihn aber hiermit aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7938228210
nach einer frage habe ich folgende antwort bekommen:
das teil ist 80x80x30mm LxBxH, ist wasserdicht und mann kann jeden radumfang einprog.
TÜV dürfte ja durch die beleuchtung kein problem sein?oder.
ich finde der preis ist auch ok, wenn man rechnet was ein normaler tacho kostet. selber tacho kostet bei götz 99 e
z.b.:
fahrradtacho ca.19.00 e
halter mit licht ca.von 15-79! e je mit bordnetzanschluss, preis abhängig vor der qualität
lampen für kontrollleuchten ca.15 e für 4 stück
---------------------------------------------------------
ich freu mich schon auf euer feedback.
da sepp
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
bügle ihn aber hiermit aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7938228210
nach einer frage habe ich folgende antwort bekommen:
das teil ist 80x80x30mm LxBxH, ist wasserdicht und mann kann jeden radumfang einprog.
TÜV dürfte ja durch die beleuchtung kein problem sein?oder.
ich finde der preis ist auch ok, wenn man rechnet was ein normaler tacho kostet. selber tacho kostet bei götz 99 e
z.b.:
fahrradtacho ca.19.00 e
halter mit licht ca.von 15-79! e je mit bordnetzanschluss, preis abhängig vor der qualität
lampen für kontrollleuchten ca.15 e für 4 stück
---------------------------------------------------------
ich freu mich schon auf euer feedback.
da sepp
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08
RE: fahrradtacho
Das Teil find ich gut. Ist auch schon alles dabei was man braucht. Schade nur daß keine Öltemperaturanzeige mit dabei ist. Da hätte ich mir den Tacho auch gleich bestellt. Gruß Volker