Lima oder CDI ?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Gerd_J
Beiträge: 298
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von Gerd_J »

Hi, ich sag mal ganz frech ;-) Wer misst misst Mist :-(
wo sollen denn 320 Ohm herkommen ? da haste einen Geber dazu gemessen
Ladespule rot - braun s.o., alles oben am Stecker messen mit CDI ab
oder in den richtigen Schaltplan gucken :-). Gruß

XTTTR
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Jan 2009, 07:54

RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von XTTTR »

Hallo
Also habe die ausgebaute Lima vor mir aufm Tisch liegen, pick up
hängt noch dran, CDI is ab. Nun messe ich die Leitungen durch und vergleiche die so gewonnenen Daten mit denen aus den tech.refer.Wartungsdaten.
Impulsgeberspule schw/gelb-gr/wß soll 90-130 ist 116
schw/gelb-bl/gb soll 90-130 ist 116
Kondensatorladespule br-rot soll 160-240 ist nun sogar über 600 Ohm
(mit 3 verschiedenen Geräten gemessen)

warum kanns sein,wofür messe ich dann.
Wenn ja alles OK wäre, hätte ich ja wohl die Widerstände laut Handbuch.
Tut mir leid bin Schlosser und von Elektrik und Elektronik keine
Ahnung, muß mich daher auf s Rep.Handbuch und die Tips die ich hier
bekomme stützen.
Gruß Marco

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von Rehburger »

Beweg mal die Leitung von Lima beim messen, evtl liegt dort der Hase begraben.


Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von Gerd_J »

Hi, verschmorte Wicklungen gehn im Widerstand runter wegen Windungsschluss
dann ist die eben wirklich kaputt oder eine Lötstelle :-(

deswegen sage ich schon zum 3. mal :o Warmmachen ! Gruß

XTTTR
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Jan 2009, 07:54

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von XTTTR »

Hallo
Hab nun mal die Lima warmgemacht.120 grad in nem alten E-Herd.
Habe nun 2,3 K.OHM gemessen.Also isse wohl defekt bei soll 160-240
für die Kondensatorladespule. Danke für alle Tips
Gruß marco

Shlomo
Beiträge: 18
Registriert: So 2. Aug 2009, 15:49

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von Shlomo »

Moin,
ich habe das gleiche Problem, dachte es liegt am Vergaser.
Der ist nun komplett überholt worden, morgen wollte ich mal
den ganzen kram durchmessen.
Ich wollte mal wissen wie es dir ergangen ist.
Hast du ne neue Lima verbaut funktioniert das ganze nun wieder?
MfG Arne

XTTTR
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Jan 2009, 07:54

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von XTTTR »

Hallo Arne
Habs aufgegeben.
Waren mir zu viele Faktoren,was evtl. alles defekt sein könnte.
Hab schon viel Zeit und Geld in die gute gesteckt, irgendwann
ists mal gut.Habe noch 3 andere Moppeds. Fahre halt auch lieber
anstatt zu schrauben.
Wünsche dir viel Glück
Gruß Marco

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von Henner »

>Hallo Arne
>Habs aufgegeben.
>Waren mir zu viele Faktoren,was evtl. alles defekt sein
>könnte.
>Hab schon viel Zeit und Geld in die gute gesteckt, irgendwann
>
>ists mal gut.Habe noch 3 andere Moppeds. Fahre halt auch
>lieber
>anstatt zu schrauben.
>Wünsche dir viel Glück
>Gruß Marco

Was willste für das "kaputte Glump" noch haben ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTTTR
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Jan 2009, 07:54

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von XTTTR »

Hallo Henner
Tut mir leid, aber Mopped geht in teilen weg.
Habe 1x 2KF komplett, 1x Motor(defekt 5Gang Lager Pleuel u KW ohne Lima).Radsatz 21" u 18" hinten ohne Scheibe und Kettenblattträger.
Gruß marco

XTTTR
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Jan 2009, 07:54

, RE: Lima oder CDI ?

Beitrag von XTTTR »

Hallo an alle ,die es interessiert.

konnte es doch nicht übers Herz bringen, meine 2 KF in teilen in die
Bucht zu stellen.
Habe günstig ne gebr. Lima bekommen.
Mopped läuft wieder super.

Gruß Marco

Antworten