Lichtmaschinenunterschied

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
puki
Beiträge: 158
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von puki »

Hey, Leute,

Jetzt ist schon wieder was passiert,
und zwar:

Ich möchte in eine 55W Ténéré einen 43F-Motor einbauen.
Jetzt steht auf der Motortauschseite, dass man in diesem Fall die Lima tauschen muss. Ein paar Zeilen weiter unten steht, dass man im umgekehrten Fall nichts machen muss!
Kann mich da jemand aufklären?
Wäre relativ dringend, wenn geht heute noch.

Danke LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

puki
Beiträge: 158
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von puki »

Hi,

ist zwar nicht mehr dringend, wäre aber trotzdem interessant
was jetzt richtig ist bzw. was der Unterschied ist.
Weiß da keiner was?

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von Steffen »

Ich kann da nur spekulieren. Die alten Limas haben 2 Phasen, die neuen 3. Aber ich vermute, dass hat eher was mit der Einbaubreite zu tun, da die Anlassermaschinen etwas veränderte Breiten vom Gehäuse haben. Die Lima-Deckel der Anlassermaschienen sind auch anders geformt, da nebenan der Anlasser sitzt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von baumafan »

moinsen

also die 55w hat so weit ich mich entsinne keine anlasser.
beide haben eine zwei phasen lima.
es gibt noch limas mit 3 oder 4 befefstigungsbohrungen

ich denke die lässt sich 1 zu 1 umbauen, ansonsten halt mit limadeckel


aber das sollte hier doch einer zu 100% wissen ?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

CD
Beiträge: 29
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 11:25

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von CD »

Hallo,

also in meine 55W passen die LIMAs von 34L und 43F 1:1 rein. Bei 2KF bin ich mir jetzt nicht sicher, geht glaube ich aber auch. Alles andere ist dann Gefrickel... :-)

Grüße
chris

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von Steffen »

Also 43F und 2KF passen untereinander auch, dann passt demnach auch 55W und 2KF

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

puki
Beiträge: 158
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von puki »

Hi,
Danke,
ich hab mir ja auch gedacht dass die da keinen Unterschied zumindest zwischen 55W und 43F haben, war mir aber unsicher weil es auf der Motor-
tauschseite dass man die Lima um bauen muss.

Wen muss man da anschreiben damit das geändert wird?

LG Simon
55W;3DT;2RX;55A

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lichtmaschinenunterschied

Beitrag von Henner »

>Wen muss man da anschreiben damit das geändert wird?
>
>LG Simon

Schreib den Michael Fuchs an, ich hab zu viel anderes um die Ohren...

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten