Drehzahlmesser nachrüsten

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
dernette
Beiträge: 49
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von dernette »

Em noch ne Frage ist das mit den Digitalinstrumenten von emmm Trailtech genauso elektrisch anzuschließen an die leitungen die vorher benutzt worden sind oder sind da leitungen dabei.
Und nochwas ich war bei denen auf der seite und hab kein Instrument gefunden bei dem die XT dabei war nur die Yamaha YZ und WR und TTR125

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von Henner »

Der DZM der XT ist mechanisch. Da sind keine "vorher belegten" Leitungen vorhanden.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von Steffen »

Vieleicht meint er die Belegung für Blinklämpchen, Beleuchtung, High-Beam und Leerlauf... ?

Ich verstehs auch nicht ganz.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von Tom77 »

>Em noch ne Frage ist das mit den Digitalinstrumenten von emmm
>Trailtech genauso elektrisch anzuschließen an die leitungen
>die vorher benutzt worden sind oder sind da leitungen dabei.
>Und nochwas ich war bei denen auf der seite und hab kein
>Instrument gefunden bei dem die XT dabei war nur die Yamaha YZ
>und WR und TTR125

Servus!
Also jetzt doch der Tailtech?
Ist im Prinzip völlig egal was du für einen Motorradtyp wählst!
Der Tacho ist überall gleich, wichtig ist, dass die Sensoren an die XT passen: Als Magnetkit braucht der normale XT-Treiber eine M6er-Schraube für die Bremsscheibe (bitte nochmal prüfen) und da er keine Wasserkühlung hat, den Temperaturfühler für den Zündkerzenstecker...
Also müsste das Anbaukit von der Honda XR eigentlich passen:
http://trailtech.net/motorcycle_vapor_kits.html

Wer aber lieber die Öltemperatur im Sumpf messen will, der kann sich auch den entsprechenden Sensor holen:
http://trailtech.net/vapor_vector_tempe ... nsors.html

Oder beide und baut sich noch einen Wechsel dazwischen... die Möglichkeiten sind unbegrenzt!

Was die Anzeigenleuchten angeht, da musst du dir noch ein Dashbord dazukaufen:
http://www.trailtech.net/022-PDA.html

Anschlußleitungen sind zwar mit dabei, aber basteln musst du da natürlich auch! Im Prinzip musst du einen Übergangsstecker zwischen XT-Kabelbaum un Dashboard bauen, oder einfach ne Klemmleiste dazwischen hängen - So wie ich das bei dir rauslese, kann das durchaus für dich schwierig werden, aber Mann wächst ja mit seinen Projekten und wir sind ja bei dir :)

Gruß Tom

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von dernette »

Ja denk ich auch aber ich glaub bei den preisen muss ich erst mal noch warten bis nächsten oder übernächsten Monat weil das jetztige Geld is schon für en neuen Hinterreifen, Drossel und Ölwechsel verplant un dann kann ihcs mir mal nächsten Monat überlegen.

Und der Temperaturadapter (Öltemperatursensor) wird ja <denk ich mal einfach unten an die Ölablassschraube montiert oder oder wird der wo anders angebracht.
und wo wird der Temperatursensor angebracht für den Zylinderkopf also ich werd dann aber nur einen von beiden nehmen:-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von oelfuss »

»»...und da er keine Wasserkühlung hat, den Temperaturfühler für den Zündkerzenstecker...««

Häh? :o

*

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von dernette »

Ja auf der seite gibt es auch einen Öl-Temperatursensor und ich hatte gedacht dass das dann auch funktionieren könnte oder? Aber gut der Normale Temp. Sensor über die Zündkerze ist sowieso billiger

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von Tom77 »

>»»...und da er keine Wasserkühlung hat, den Temperaturfühler
>für den Zündkerzenstecker...««
>
>Häh? :o
>
>*

Es gibt Temperaturfühler für Öl, Wasser und einen den du am Zylinderkopf an der Zündkerze anbringst.
Bei den Komplettsätzen für Wassergekühlte Mopeds YZ, WR usw. sind dann Sensoren für den Kühlwasserkreis mit dabei - bringt also nichts den an ne XT zu schrauben ;-)
Ich hab an meiner XTZ660 übriges den Satz der Raptor 660 dran:


Gruß Tom

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von dernette »

Hi leute ich hätte hier mal en Digitalen Tacho bei Louis gefunden funktioniert der auch bzw. kann ich den auch benutzen.

http://www.louis.de/_1055400743d679b970 ... r=10034835

der wäre echt nicht schlecht für das geld finde ich und der würde mir reichen.

dernette
Beiträge: 49
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51

RE: Drehzahlmesser nachrüsten

Beitrag von dernette »

OH ich hab gerade gemerkt das mien I-net Link nicht funtzt.
also es ist ein digitaler TAcho mit Drehzahlmesser un den verschiedenen Kontrollleuchten für 99,99¤ von KOSO.

Antworten