Hilfe, Elektrikproblem....
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 29. Apr 2009, 11:11
Hilfe, Elektrikproblem....
Hallo Freunde,
ich bin neu hier, habe eine 3tb die mich noch nie im Stich gelassen hat. Nun Folgendes zum Fehler: Bisher war immer die Leerlauflampe an, weil früher mal irgeneiner die hellblaue Leitung auf (-) gelegt hat.Damit lief die xt völlig Problemlos. Wenn ich nun diese Verbindung wieder original mache Blau an Hellblau,(ist eine steckverbindung in Batterienähe),funktioniert der Leerlaufschalter und der Seitenständerschalter wieder. Soweit so gut...aber Gang rein und der Motor steht. in dem Moment hat das Ausschaltrelais kein (-), und SToppt den Motor. Wenn Sie läuft (im Leerlauf)- kann ich komischerweise bei laufendem motor den Anlasser einrücken. Ich habe Auschaltrelais und Blackbox unter der Sitzbk gegen Teile einer anderen XT getauscht, mit dem selben Effekt.Die sollten eigentlich ok sein.
Ich habe die bucheli repanleitung, der Schaltplan hilft mir auch nicht besnders. Weis einer was das sein kann? Danke, markus.
ich bin neu hier, habe eine 3tb die mich noch nie im Stich gelassen hat. Nun Folgendes zum Fehler: Bisher war immer die Leerlauflampe an, weil früher mal irgeneiner die hellblaue Leitung auf (-) gelegt hat.Damit lief die xt völlig Problemlos. Wenn ich nun diese Verbindung wieder original mache Blau an Hellblau,(ist eine steckverbindung in Batterienähe),funktioniert der Leerlaufschalter und der Seitenständerschalter wieder. Soweit so gut...aber Gang rein und der Motor steht. in dem Moment hat das Ausschaltrelais kein (-), und SToppt den Motor. Wenn Sie läuft (im Leerlauf)- kann ich komischerweise bei laufendem motor den Anlasser einrücken. Ich habe Auschaltrelais und Blackbox unter der Sitzbk gegen Teile einer anderen XT getauscht, mit dem selben Effekt.Die sollten eigentlich ok sein.
Ich habe die bucheli repanleitung, der Schaltplan hilft mir auch nicht besnders. Weis einer was das sein kann? Danke, markus.
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
Am ehesten liegt das Kabel das zum Leerlaufschalter führt schon VORHER irgendwo auf Masse (Scheuerstelle)und deswegen hat der VB das Ding auch abgesteckt ...
Eventuell von der Wieder-Ansteck-Stelle mal außenrum ein Kabel zum Leerlaufschalter legen und schauen ob es dann klappt - das wäre die Bestätigung der Hypothese.
Gryße!
Andreas, der motorang
Eventuell von der Wieder-Ansteck-Stelle mal außenrum ein Kabel zum Leerlaufschalter legen und schauen ob es dann klappt - das wäre die Bestätigung der Hypothese.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
Servus
im Leerlauf, bei laufendem Motor kann man bei meiner auch den Starte drehen lassen - deswegen war bei mir wahrscheinlich auch der Starterfreilauf hinüber - meine war in ihren ersten beiden Lebensjahren nämlich ein Fahrschulmotorrad
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 60.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
im Leerlauf, bei laufendem Motor kann man bei meiner auch den Starte drehen lassen - deswegen war bei mir wahrscheinlich auch der Starterfreilauf hinüber - meine war in ihren ersten beiden Lebensjahren nämlich ein Fahrschulmotorrad
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 60.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
Moin,
im Leerlauf bei laufendem Motor kann doch immer der Anlasser aktiviert werden. Das ist die normale Position um überhaupt den Motor an zu schmeißen.
Wo der Fehler genau liegt, läßt sich pr Ferndiagnose nur schwer sagen, zumal ja auch wohl vom Vorbesitzer scho mal was verändert wurde.
Die Zeichnung in der angehängten PDF-Datei sollte dir beim überprüfen eigentlich weiter helfen, den Okinalzustand wieder herzurichten.
Gruß Holger
-- Anhänge --
Anhang #1 (2265.txt)
im Leerlauf bei laufendem Motor kann doch immer der Anlasser aktiviert werden. Das ist die normale Position um überhaupt den Motor an zu schmeißen.
Wo der Fehler genau liegt, läßt sich pr Ferndiagnose nur schwer sagen, zumal ja auch wohl vom Vorbesitzer scho mal was verändert wurde.
Die Zeichnung in der angehängten PDF-Datei sollte dir beim überprüfen eigentlich weiter helfen, den Okinalzustand wieder herzurichten.
Gruß Holger
-- Anhänge --
Anhang #1 (2265.txt)
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
hallo,
deiner cdi fehlt die masse vom seitenständerschalter bei seitenständer in stellung "oben",
günter
deiner cdi fehlt die masse vom seitenständerschalter bei seitenständer in stellung "oben",
günter
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
hi andreas, danke erstmal für die idee, aber der LL- schalter und auch sein kabel sind ok. muss was anderes sein. gruß, markus
RE: Hilfe, Elektrikproblem....
danke holger, der plan ist wesentlich aufschlussreicher, als das gekrikel in der rep.anl. mal schaun...
Erste Ergebnisse Elektrikproblem....
Hallo, hätte nicht gedacht, dass so schnell die ersten Vorschläge kommen. der Fehler ist jedoch leider immer noch da 
Hab folgendes gecheckt:
1.Diode im Leerlaufkabel =Ok.
2.Freigaberelais ausgebaut- bei laufendem Motor= Motor bleibt an
dann Gang rein= Motor aus!
3.Killschalter off = Relais "klickt"
4.Schalthebel betätigt= Relais "klickt"
5.Kupplungsschalter Kabel gebrückt= nix
6.Leitung Blau/ weis zw. cdi und Motor hatte Bruch- hab ich gelötet= immernoch alles wie vorher.
7.Seitenständerschalter überbrückt= Motor beibt an, auch mit Gang...nur die grüne LL- Lampe brennt dann immer.
bin echt fertig mit dem Teil! wer weis Rat?

Hab folgendes gecheckt:
1.Diode im Leerlaufkabel =Ok.
2.Freigaberelais ausgebaut- bei laufendem Motor= Motor bleibt an
dann Gang rein= Motor aus!
3.Killschalter off = Relais "klickt"
4.Schalthebel betätigt= Relais "klickt"
5.Kupplungsschalter Kabel gebrückt= nix
6.Leitung Blau/ weis zw. cdi und Motor hatte Bruch- hab ich gelötet= immernoch alles wie vorher.
7.Seitenständerschalter überbrückt= Motor beibt an, auch mit Gang...nur die grüne LL- Lampe brennt dann immer.
bin echt fertig mit dem Teil! wer weis Rat?
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Erste Ergebnisse Elektrikproblem....
Geh die Verkabelung noch mal in Ruhe durch, da scheint was falsch angeklemmt bzw. falsch verbunden zu sein.
Ist Diode 1 heile? Also nur Stromfluß in eine Richtung?
Defekte Dioden haben manchmal einen inneren Kurzschluß und somit Stromdurchgang in beide Richtunge.
Um die Diode zu testen einfach zusammen mit einer Prüflampe in Reiche an die Batterie halten. Lampe darf dann nur brennen, wenn die Diode in Stromrichtung angeklemmt ist.
Wo wohnste denn überhaupt, keinen kundigen elektriker in deiner Nähe der mal mit drauf schaut?
Gruß Holger
Ist Diode 1 heile? Also nur Stromfluß in eine Richtung?
Defekte Dioden haben manchmal einen inneren Kurzschluß und somit Stromdurchgang in beide Richtunge.
Um die Diode zu testen einfach zusammen mit einer Prüflampe in Reiche an die Batterie halten. Lampe darf dann nur brennen, wenn die Diode in Stromrichtung angeklemmt ist.
Wo wohnste denn überhaupt, keinen kundigen elektriker in deiner Nähe der mal mit drauf schaut?
Gruß Holger