Öl aus dem Schauloch

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
XT6002KF
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 31. Mär 2009, 10:41

Öl aus dem Schauloch

Beitrag von XT6002KF »

Ich grüße die XT Gemeinde, der ich nun seit 2 Wochen auch angehören darf. Bin auf der Fehlersuche nach schlechter Zündung auf loses Massekabel am Gleichrichter/Spannungsregler gestoßen. Läuft nun wieder recht sauber. Wollte in dem Sinne mal den Zündzeitpunkt und dessen Verstellung prüfen und öffnete bei laufendem Motor das Schauloch. Laut Buchelli soll man da ja reinblitzen. Aus dem Schauloch kam aber ein Gartensprenger ähnlicher Strahl Öl. Was nun liebe XT-Gemeinde?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von oelfuss »

moin.
welches modell fährst du den?????

Der Öltank ist randvoll? Dann lass doch mal alles öl ab + schau, wieviel du drin ist.
Aus mangel an Verständniss der Funktion einer Trockensumpfschmierung werden da immer widda literweise zuviel öl reingekippt. :-(

Greettssss...

XT6002KF
Beiträge: 10
Registriert: Di 31. Mär 2009, 10:41

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von XT6002KF »

Also es handelt sich um eine 600 2KF Bj.88.
Meßstab im Öltank zeigt "Mitte" an.
Gruß Knut

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von holgeraushh »

Moin Knut,
also ... aus der Öffnung am linken LiMa-Deckel (die kleinere Schltzschraube ca. 2cm Durchmesser) kommt beim öffnen normalerweise kein Öl.

Frage ist ja, welche Schraube hast Du geöffnet? Evtl. mal nen Foto posten. Du hast nicht zufällig die M5-Schraube am Ölfilterdeckel rausgedreht?

Dann ist die Frage nach dem Ölstand so zu verstehen, ob Du die Messung auch richtig gemacht hast? Den Motor eine Minute laufen lassen, dann aus machen und sofort messen. Der dann gemessene Ölstand im Behälter ist entscheidend.

Aber warum willst Du die Zündung messen? Gibt es da einen konkreten Anlass für? Wenn der Motor gut läuft kannst Du dir das sparen. Einstellen kann man an der Zündung ohnehin nix.

Gruß Holger

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von motorang »

Dass da bei laufendem Motor Öl rauskommt ist normal ...

da kann man auch ziemlich sicher nix abblitzen weil die Markierungen am Schwung ebenfalls ölig sind.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von holgeraushh »

Moin Andreas,
hmmm .... das da Gartensprenger mäßig Öl raus spritzs ist schon merkwürdig oder nicht?
Also ich hab schon öfter mal ne XT600 abgeblitzt wenn die Zündung insgesamt Fehlerverdächtig war,
um die Zpündverstellung zu kontrollieren.
Das geht ohne Probleme ohne die ganze Gegend einzuölen.
Allerdings waren das Kickermodelle ... ist das bei den E-Modellen so anders?
Gruß Holger

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Öl aus dem Schauloch

Beitrag von motorang »

Also bei meinem E-Starter-Tenerele ist da noch der Anlasserfreilauf und die Anlasserzahnräder die da rumpritscheln, und die Steuerkette, und die brauchen halt Öl, und deswegen ist es dort ... und Öl läuft auch munter aus dem Kettenschacht nach unten ... oder lieg ich jetzt ganz falsch?

Bei der 500er (2Ventiler) wäre das anders ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten