welche batterie taugt wirklich?43f
-
- Beiträge: 67
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:12
welche batterie taugt wirklich?43f
nabend leuts,
ich hab in meiner 43f ne delo batt. von louis drin.wenn ich nun in dieser zeit häufiger die daytona-heizgriffe auf startstufe anhabe wird pö-a-pö das licht dunkler.mann merkt auch wenn man an der ampel den blinker anmacht das die spannung zusammenklappt.
gibts für die xt da auch was besseres wie z.b. so ne gel-batt wie in meiner blade?
falls ja wieviel kostet die ca?bzw.woher?
vielen dank für antworten....
gruss dave
ich hab in meiner 43f ne delo batt. von louis drin.wenn ich nun in dieser zeit häufiger die daytona-heizgriffe auf startstufe anhabe wird pö-a-pö das licht dunkler.mann merkt auch wenn man an der ampel den blinker anmacht das die spannung zusammenklappt.
gibts für die xt da auch was besseres wie z.b. so ne gel-batt wie in meiner blade?
falls ja wieviel kostet die ca?bzw.woher?
vielen dank für antworten....
gruss dave
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Hi Dave
Angeblich sind die Varta-Batterien, die Louis verkauft, hochwertiger als die billigen. Ich konnte aber noch keinen gravierenden unterschied feststellen & benutze jetzt immer die billigen.
Eine Gel-Batterie gibt es in den Abmessungen für die XT nicht, ich habe bei mir etwas umgebaut und werde dieses Jahr das erste mal die 6Ah-Gel-Batterie (ebenfalls Louis) einbauen und testen.
Ansonsten ist die Lima der XT auch nicht gerade die stärkste, also will heissen, mit starkem Licht und Daytona-Heizgriffen verbrauchst du mehr Strom als deine Lima nachliefert. Einfach mal die Verbraucher nachrechnen und du kommst von selbst auf die Lösung.
Steffen
----------------
Karlsruhe, Baden
----------------
Angeblich sind die Varta-Batterien, die Louis verkauft, hochwertiger als die billigen. Ich konnte aber noch keinen gravierenden unterschied feststellen & benutze jetzt immer die billigen.
Eine Gel-Batterie gibt es in den Abmessungen für die XT nicht, ich habe bei mir etwas umgebaut und werde dieses Jahr das erste mal die 6Ah-Gel-Batterie (ebenfalls Louis) einbauen und testen.
Ansonsten ist die Lima der XT auch nicht gerade die stärkste, also will heissen, mit starkem Licht und Daytona-Heizgriffen verbrauchst du mehr Strom als deine Lima nachliefert. Einfach mal die Verbraucher nachrechnen und du kommst von selbst auf die Lösung.
Steffen
----------------
Karlsruhe, Baden
----------------
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Servus Dave!
Wie Steffen schon sagt, das hat nichts mit der Batterie zu tun (es sei denn sie wäre defekt)! Entweder entnimmst du mehr Leistung als die Lichtmaschine liefert oder du solltest mal deinen Kabelbaum im Bereich Spannungsregler->Batterie checken. Wenn an der Batterie weniger wie 14Volt bei laufendem Motor ankommen würd ich an deiner Stelle neue oder zusätzliche Kabel ziehen.
Gruß Tom
Wie Steffen schon sagt, das hat nichts mit der Batterie zu tun (es sei denn sie wäre defekt)! Entweder entnimmst du mehr Leistung als die Lichtmaschine liefert oder du solltest mal deinen Kabelbaum im Bereich Spannungsregler->Batterie checken. Wenn an der Batterie weniger wie 14Volt bei laufendem Motor ankommen würd ich an deiner Stelle neue oder zusätzliche Kabel ziehen.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Guter Spruch.
Gruß vom Flughafen Istanbul
Jörg
Gruß vom Flughafen Istanbul
Jörg
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
@tom und steffen,
danke für eure antworten....ich glaube auch das einfach zuviel entnommen wird....die batt ist jetzt erstmal geladen.
ich werde das jetzt beobachten.
gruß dave
danke für eure antworten....ich glaube auch das einfach zuviel entnommen wird....die batt ist jetzt erstmal geladen.
ich werde das jetzt beobachten.
gruß dave
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Moin,
wie viel Watt haben denn die Daytona-Griffe in der Startposition?
Mehr wie 35W? Oder hast Du noch andere "Stromfressser" verbaut?
Evtl. hilft auch einfach die Elektrik etwas zu überarbeiten. Z.B. die ein oder andere zusätzliche Leitung, neue Stecker etc.
Obwohl...jetzt wirds ja hoffentlich bald Frühling....da sind die Heizgriffe eh überflüssig.
Gruß Holger
wie viel Watt haben denn die Daytona-Griffe in der Startposition?
Mehr wie 35W? Oder hast Du noch andere "Stromfressser" verbaut?
Evtl. hilft auch einfach die Elektrik etwas zu überarbeiten. Z.B. die ein oder andere zusätzliche Leitung, neue Stecker etc.
Obwohl...jetzt wirds ja hoffentlich bald Frühling....da sind die Heizgriffe eh überflüssig.
Gruß Holger
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Servus!
Laut [link:www.motozoom.nl/pics/pdf/ANL/10032048.pdf|Anleitung] haben sie 57 Watt da wird es allmählich knapp für die 175 Watt-Lichtmaschine.
Gruß Tom
Laut [link:www.motozoom.nl/pics/pdf/ANL/10032048.pdf|Anleitung] haben sie 57 Watt da wird es allmählich knapp für die 175 Watt-Lichtmaschine.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
OK...das ist allerdings reichlich.
Allerdings sollen die spätestens nach 1 Minute wieder von der Startposition auf die Dauerposition mit 14W umgeschaltet werden.
Wenn das so gehandhabt wird, dann ist zumindest ne heile Elektrik der XT600 damit nicht überlastet.
Gruß Holger
Allerdings sollen die spätestens nach 1 Minute wieder von der Startposition auf die Dauerposition mit 14W umgeschaltet werden.
Wenn das so gehandhabt wird, dann ist zumindest ne heile Elektrik der XT600 damit nicht überlastet.
Gruß Holger
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Defekte findet man bei einer Überlastung aber am einfachsten
.
Hat aber trotzdem alles funktioniert.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1693.jpg)

Hat aber trotzdem alles funktioniert.
-- Anhänge --
Anhang #1 (1693.jpg)
RE: welche batterie taugt wirklich?43f
Da wirds auch knapp mit meinem 100Watt-Rally-Fahrlicht...
Naja, die heizgriffe liegen ja noch in der garage, ovp...
Steffen
Naja, die heizgriffe liegen ja noch in der garage, ovp...
Steffen