Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
fk1331
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von fk1331 »

Hallo :-)

Zündkerzen-Kabel und -Stecker sind neu, Spule alt.


Einheit Zündkerzen-Spule/-kabel/-stecker:
Folgende Widerstands-Werte kommen beim Messen raus:

Primär-Widerstand:
Soll=ca.0,3Ohm,
Ist=1,1Ohm

Sekundär-Widerstand:
Soll=ca.4kOhm inkl. Zündkerzenstecker,
Ist=11kOhm inkl. Zündkerzenstecker (6kOhm ohne ZK-Stecker)

Kann das sein???

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

welches XT Modell haste denn und wo kommen die Soll-Werte her?
Wie hast Du die 1,1Ohm gemessen?

Beim Messen von kleinen Widerstandswerten mußt Du vorher die Meßspitzen
aneinander halten und den Wert später vom gemessenen Wert abziehen.
Außerdem mußt Du dabei auf möglichst guten Kontakt achten.

Macht die Zündspule denn Ärger oder was ist das Problem?

Gruß Holger


fk1331
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von fk1331 »

Moin moin,
sorry für die späte Antwort - habe erst heute wieder Zugriff aufs Internet....

Moped ist Bj. 85, Modell 43F.
Die Werte habe ich aus diesem englischen Schrauber-Buch (?Name?), das sich als sehr zuverlässig gezeigt hat...

Problem ist, dass Moped nicht mehr anspringt (kein Zündfunke).
Vor Austausch Kabel und Stecker hatte ich auf der einen Spulenseite (Sekundär glaube ich) kein Signal bekommen.

Jetzt habe ich Signal, aber Werte siehe oben.
Gemessen habe ich genau so wie im Buch mit Skizze beschrieben (mit Spule, Zündkabel, Zündkerze - 1x Primär-, 1x Sekundärwicklung).

Habe beim Messen auch das beachtet, was du oben angemerkt hast.

Komisch, komisch...
??

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

also meines Wissens sind die Sollwerte der Zündspule:
Primär (Orange - zur CDI): 0,23-0,38 Ohm (wie in Deinem Buch)
Sekundär (zur Zündkerze) - OHNE Zündkerzenstecker: 3,4-5,2 Kilo Ohm

Entweder wurde die Zündspule schon mal ausgetauscht oder die hat ne Macke würd ich sagen.

Auch mit den anderen Spulenwerten sollte auf jeden Fall nen Funke kommen, wenn die Zündspule I.O. ist.

Schon geprüft, ob Du ohne Zündkerzenstecker nen Funken bekommst?

Um andere Fehler (Zündschloß/Killschalter) auszuschließen, beim Testen einfach mal den Steckverbinder vom S/W-Kabel direkt an der CDI öffnen.

Ansonsten kann ein fehlender Zündfunke noch an
- desolaten Kabeln/Stecker
- defekter CDI
- magelhafter Ladespannung (CDI-Ladewicklung der LiMa)
- defektem Impulsgeber
liegen.

Wenn's die Zündspule nicht ist, die Teile halt mal systematisch prüfen. Die Ladewicklung und der Impulsgeber dürfen keine Masseverbindung haben.

Gruß Holger

fk1331
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von fk1331 »

1.) Zündspule:
1.a)
Primär gemessen: 1,1 statt 0,3 Ohm. Hm, ob das noch i.O. ist? Wie ist das eigentlich mit der Messgenauigkeit eines ?0815-Gerätes? in diesem Messbereich?
Sekundär gemessen: ohne ZK 6 kOhm. Zumindest das passt ja dann. Die Angabe in meinem Buch sind wohl Mist?

1.b)
Folgende Zündspule ist verbaut:
Nippon-Denso / CD / 12D
129700-1020 (Seriennr.?)
-> Im Bucheli steht was von ?J0138?. Hmm? was hab ich denn da in der 43F?


2.)
O.k., werde dann mal versuchen, das Ganze systematisch durchzumessen... Dazu paar Fragen:

2.a)
Zur Überprüfung der Wicklungen auf LiMa-Seite: muss ich dazu das Teil ausbauen oser den Seitendeckel öffnen? Oder kommt man an die erforderlichen Kabel so ran?

2.b)
??ohne ZK-Stecker nen Funken??
Das verstehe ich nicht - wie macht man das?

2.c)
??Ladewicklung und Impulsgeber dürfen keine Masseverbindung haben??
Wie prüft man so etwas?

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Komische Widerstands-Werte Zündkerzen-Spule?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,

ja, die Zündspule ist verdächtig. Aber ob se kaputt ist, oder nen anderer Typ ist fraglich.
Mit den Typbezeichnungen kenn ich mich nicht aus.
Ebenso ist die Meßgenauigkeit von nem einfachen Multimeter da auch nicht berauschend.

Am einfachsten wäre es wohl, testweise ne andere Zündspule einzusetzten.
Haste keinen Kollegen in der Nähe mit ner 43f, der Dir mal aushelfen kann?

zu 2a)
An die Kabel und Stecker kommste alle so ran, wenn Tank und Sitzbank runter sind.

Hier http://xt600.de/xt_werkstatt/ findest Du bei den Wartungsdaten die Spulenwerte und auch den Schaltplan.

zu 2b)
DASSSS würd ich aber als allererstes mal machen.
Vieleicht ist einfach nur der ZK-Stecker defekt. Oft sind es ja die einfachen Dinge.
Meistens sind die Stecker aufgedreht. Also abdrehen und schauen,
ob vom offenen Kabelende nach Masse hin nen funken beim Treten überspringt.
Evtl. das Kabelende nen cm kürzen oder so, wenn die Adern bröselig sind.
Wenn's doch nen angeschweißter Stecker sein sollte, einfach ganz am Kabelende abkneifen
und wenn dann nen Funke kommt besorgste Dir nen neuen Aufdrehstecker.

zu 2c)
Vom Wicklungsanschluß zum Rahmen/Motor mit nem Ohm-Meter oder Durchgangsprüfer testen.

Viel Erfolg
Gruß Holger


Antworten