fast kein Licht im Leerlauf
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
RE: LIMA nicht ok oder geschwächt !
die cdi ladewicklung ist niederohmiger?
die hat doch was bei 200 OHM und die Limaspulen sind doch was bei 1,1OHM oder so?Und du meinst jetzt, wenn diese cdi ladespule mit 200 Ohm nen schuß hat obwohl der motor noch damit läuft, stört sie die Lima?
Das würde ich gern genau erklärt bekommen! Das die lima im stern angeordnet ist weiß ich!und das sie mit thyristoren kurzgeschlossen wird ist mir auch klar!nur das mit dem sich gegenseitig stören kann ich mir nicht vorstellen!
die hat doch was bei 200 OHM und die Limaspulen sind doch was bei 1,1OHM oder so?Und du meinst jetzt, wenn diese cdi ladespule mit 200 Ohm nen schuß hat obwohl der motor noch damit läuft, stört sie die Lima?
Das würde ich gern genau erklärt bekommen! Das die lima im stern angeordnet ist weiß ich!und das sie mit thyristoren kurzgeschlossen wird ist mir auch klar!nur das mit dem sich gegenseitig stören kann ich mir nicht vorstellen!
XT600 43F ´84
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: LIMA nicht ok oder geschwächt !
Nur zur Info:
Habe heute mit Teichmann telefoniert, werde meine Lima ausbauen und nach München schicken. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Zunächst nochmal ein herzliches Danke bis hierher an alle.
Wenn ich Neues weiß, melde ich mich wieder.
Grüße
Habe heute mit Teichmann telefoniert, werde meine Lima ausbauen und nach München schicken. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Zunächst nochmal ein herzliches Danke bis hierher an alle.
Wenn ich Neues weiß, melde ich mich wieder.
Grüße
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
Die LÖSUNG
Hallo zusammen,
habe gerade mit Ernst Teichmann telefoniert.
Meine Ladespule in der LIMA ist im Eimer!!!:-(
Wird nun frisch gewickelt und in 3-4 Wochen
kann ich dann hoffentlich endlich ungestört Tenere fahren.
Nochmal ein dickes Dankeschön an alle hier. Habe doch ein klein wenig über Elektrik und den Umgang mit derselben gelernt.
Gute Fahrt wünscht euch
habe gerade mit Ernst Teichmann telefoniert.
Meine Ladespule in der LIMA ist im Eimer!!!:-(
Wird nun frisch gewickelt und in 3-4 Wochen



Nochmal ein dickes Dankeschön an alle hier. Habe doch ein klein wenig über Elektrik und den Umgang mit derselben gelernt.
Gute Fahrt wünscht euch
RE: Die Ursache zur LÖSUNG
Hi, nochmal für alle, die es nicht verstanden haben
wenn die Ladewicklung statt 200 nur 140 Ohm misst dann sind 30% davon kurz geschlossen
Dieser Kurzschluss bewirkt intern einen hohen Strom, der die Wicklung noch weiter erhitzt
Der Kurzschluss wirkt ähnlich auf das gesamte Magnetfeld wie ein Schluss durch die Thyristoren
in der Lichtwicklung, was ja regeln soll, hier aber dauernd schwächt, da alle Wicklungen
über das Eisenpaket verkoppelt sind. Gruß
wenn die Ladewicklung statt 200 nur 140 Ohm misst dann sind 30% davon kurz geschlossen
Dieser Kurzschluss bewirkt intern einen hohen Strom, der die Wicklung noch weiter erhitzt
Der Kurzschluss wirkt ähnlich auf das gesamte Magnetfeld wie ein Schluss durch die Thyristoren
in der Lichtwicklung, was ja regeln soll, hier aber dauernd schwächt, da alle Wicklungen
über das Eisenpaket verkoppelt sind. Gruß
RE: Die Ursache zur LÖSUNG
Demnach müßte dann doch aber auch das Kurzschließen des reglers die CDI Ladewicklung schwächen und der Motor mucken machen oder?
XT600 43F ´84
RE: Die Ursache zur LÖSUNG
Diese normale Schwächung haben die bei der Zündwicklung mit Sicherheit berücksichtigt.Soll ja was rauskommen.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
Die ERLÖSUNG
Hallo zusammen,
heute kann ich diesen Fred, denke ich, endlich zumachen!!:-)
Gestern kam meine LIMA mit frisch gewickelter Ladespule von Teichmann. Gestern eingebaut-->läuft!
Heute 20km gefahren
Gestartet mit 11,88 V an der Batterie, zu Hause angekommen waren es 12,28V :7 :7 Sieht doch gut aus, oder?
Ich werde jetzt noch 2, 3 kurze Ausfahrten mit anschließender Spannungsmessung machen und hoffen, daß alles in Ordnung bleibt.
Nochmal ein dickes Dankeschön an alle hier und liebe Grüße
heute kann ich diesen Fred, denke ich, endlich zumachen!!:-)

Gestern kam meine LIMA mit frisch gewickelter Ladespule von Teichmann. Gestern eingebaut-->läuft!
Heute 20km gefahren
Gestartet mit 11,88 V an der Batterie, zu Hause angekommen waren es 12,28V :7 :7 Sieht doch gut aus, oder?
Ich werde jetzt noch 2, 3 kurze Ausfahrten mit anschließender Spannungsmessung machen und hoffen, daß alles in Ordnung bleibt.
Nochmal ein dickes Dankeschön an alle hier und liebe Grüße
RE: Die ERLÖSUNG
welche spule war es denn nun die kaputt war die ladespule der batterie oder die der zündung?
XT600 43F ´84
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: Die ERLÖSUNG
Wohl die der Batterie, denn gelaufen ist sie ja vorher einwandfrei.
PS: Heute 120km gefahren. Zuhause Spannung gemessen --> 12,98Volt :7 :7 :7 :7
Grüße
PS: Heute 120km gefahren. Zuhause Spannung gemessen --> 12,98Volt :7 :7 :7 :7
Grüße