Elektrik Totalausfall
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:27
Elektrik Totalausfall
Hallo zusammen!
Ich glaub ich hab ein großes Problem! Nach einer normalen Fahrt stelle ich meine 600e 3UW Bj 92 wie immer ab. Nach kurzer Zeit möchte ich wieder starten und erlebe folgendes: Zündung an, Starter gedrückt, Motor springt an, Anlasser läuft aber weiter mit, schnell Schlüssel auf OFF, keine Wirkung, Motor und Anlasser laufen weiter, Also Gang rein und abgewürgt, mit Gang und ohne Schlüssel will meine sonst so treue XT aber immer noch weiter hoppeln bis die Batterie schwach wird und aufgibt. Danach keinerlei Regung mehr. Kein Licht, kein gar nichts. Was hab ich mir denn da für einen "Virus" eingefangen? Hat jemand eine Idee??
Danke im Voraus
Andreas
Ich glaub ich hab ein großes Problem! Nach einer normalen Fahrt stelle ich meine 600e 3UW Bj 92 wie immer ab. Nach kurzer Zeit möchte ich wieder starten und erlebe folgendes: Zündung an, Starter gedrückt, Motor springt an, Anlasser läuft aber weiter mit, schnell Schlüssel auf OFF, keine Wirkung, Motor und Anlasser laufen weiter, Also Gang rein und abgewürgt, mit Gang und ohne Schlüssel will meine sonst so treue XT aber immer noch weiter hoppeln bis die Batterie schwach wird und aufgibt. Danach keinerlei Regung mehr. Kein Licht, kein gar nichts. Was hab ich mir denn da für einen "Virus" eingefangen? Hat jemand eine Idee??
Danke im Voraus
Andreas
RE: Elektrik Totalausfall
Hei.
ich würde sagen, dein Virus heißt defektes Zündschloss.
Wieso se dann aber noch mit Anlasser weiterhoppelt ist mir jetz auch nich so ganz klar.
Aufgegeben hattse dann, weil die Batterie darnieder war. Laden, sonst, Batterie tschöö.
Und hoffen wir denn mal, das der restliche Zündungskram nich auch was abbekommen hat von dem nicht laufendem Dauerplus....
Grus von unten
ich würde sagen, dein Virus heißt defektes Zündschloss.
Wieso se dann aber noch mit Anlasser weiterhoppelt ist mir jetz auch nich so ganz klar.
Aufgegeben hattse dann, weil die Batterie darnieder war. Laden, sonst, Batterie tschöö.
Und hoffen wir denn mal, das der restliche Zündungskram nich auch was abbekommen hat von dem nicht laufendem Dauerplus....
Grus von unten
RE: Elektrik Totalausfall
Nee,nee,das Starterrelais ist am Starkstromkreis kleben geblieben.
In so einem Fall ganz schnell die Batterie abklemmen oder auf das Relais eindreschen.
Such' Dir beim Hinterhofschrauber was vernünftiges aus der Grabbelkiste.
In so einem Fall ganz schnell die Batterie abklemmen oder auf das Relais eindreschen.
Such' Dir beim Hinterhofschrauber was vernünftiges aus der Grabbelkiste.
RE: Elektrik Totalausfall
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Kann ich da was durchmessen? Das Relais sitzt doch links vom Batteriekasten, nicht wahr. Müsste denn noch irgendetwas funktionieren. Hab die Batterie inzwischen geladen, trau mich aber nicht so richtig die wieder anzuklemmen.
RE: Elektrik Totalausfall
>Nee,nee,das Starterrelais ist am Starkstromkreis kleben
>geblieben.
>In so einem Fall ganz schnell die Batterie abklemmen oder auf
>das Relais eindreschen.
Weißt du, wo das Relais sitzt? Ist ja praktisch, sowas im Ernstfall zu wissen
>geblieben.
>In so einem Fall ganz schnell die Batterie abklemmen oder auf
>das Relais eindreschen.
Weißt du, wo das Relais sitzt? Ist ja praktisch, sowas im Ernstfall zu wissen

RE: Elektrik Totalausfall
"Kann ich da was durchmessen?"
Ja,wenn die beiden dicken Anschlüsse,also das + das zur Batterie führt und das + das richtung Anlasser geht zueinander Kontakt haben,also mit dem Messgerät 0 Ohm,dann hängt das Relais immer noch.
Ich würde an so einem Relais keine Batterie mehr anschließen.
Das scheint eine richtige XT Krankheit zu sein.
Hätte ich ein E-Modell,würde ich wohl als erstes fette Steckverbinder für die Batterie einstricken,da hat man sie im Notfall oder auch nur zum Basteln/Schrauben schnell abgeklemmt.
Dieses ewige rumschrauben an den Batteriepolen ist sowieso nicht so gut,weil die sich dadurch im Plastik verdrehen,sich Spalten bilden Korrosion eindringt und die Säure verunreinigt.
Deswegen auch Polfett an der Verbindung Metall/Plastik.
Ja,wenn die beiden dicken Anschlüsse,also das + das zur Batterie führt und das + das richtung Anlasser geht zueinander Kontakt haben,also mit dem Messgerät 0 Ohm,dann hängt das Relais immer noch.
Ich würde an so einem Relais keine Batterie mehr anschließen.
Das scheint eine richtige XT Krankheit zu sein.
Hätte ich ein E-Modell,würde ich wohl als erstes fette Steckverbinder für die Batterie einstricken,da hat man sie im Notfall oder auch nur zum Basteln/Schrauben schnell abgeklemmt.
Dieses ewige rumschrauben an den Batteriepolen ist sowieso nicht so gut,weil die sich dadurch im Plastik verdrehen,sich Spalten bilden Korrosion eindringt und die Säure verunreinigt.
Deswegen auch Polfett an der Verbindung Metall/Plastik.
RE: Elektrik Totalausfall
Danke noch mal für die schnell Hilfe.
Leider gibbet bei mir nicht son Hinterhofschrauber. War mal bei Ke(h)do(h) auf der Seite. Die haben das Starterrelais für XT 600e für rund 30 Euro. Das ist doch das richtige, oder. Katalogseite 327.
Viele Grüße
Andreas
Leider gibbet bei mir nicht son Hinterhofschrauber. War mal bei Ke(h)do(h) auf der Seite. Die haben das Starterrelais für XT 600e für rund 30 Euro. Das ist doch das richtige, oder. Katalogseite 327.
Viele Grüße
Andreas
RE: Elektrik Totalausfall
Ja,das passt schon.
RE: Elektrik Totalausfall
Hallo,
wollt nur nochmal eben danke sagen. Nachdem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zügig geliefert hatte und ich dann ebenso zügig das Teil eingebaut habe, läuft alles wieder so wie es soll.
Super Forum. Danke an alle "Kümmerer". In diesem Falle vor allem an Phase4. Exakter kann man ein Problem nicht erfassen und die Lösung präsentieren.
Viele Grüße
Andreas
wollt nur nochmal eben danke sagen. Nachdem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zügig geliefert hatte und ich dann ebenso zügig das Teil eingebaut habe, läuft alles wieder so wie es soll.
Super Forum. Danke an alle "Kümmerer". In diesem Falle vor allem an Phase4. Exakter kann man ein Problem nicht erfassen und die Lösung präsentieren.
Viele Grüße
Andreas
RE: Elektrik Totalausfall
Jetzt bin ich richtig gerührt,
hab' doch bloß im Halbschlaf geraten...
hab' doch bloß im Halbschlaf geraten...
