Das scheint gar nicht so schlecht zu sein!Also bei deinem Motorrad handelt es sich um eine CDI Zündung !Das heißt, dass sie ohne Batterie funktioniert!Also kann deine Batterie nicht der Fehler sein.
Die Messwerte sind laut Buch 0,8bis 1,1Ohm von Masse(Metall) zu dem Flachstecker an der Spule.
3,8bis 5,8 K ohm von Masse nach Kerzenkabelanschluß.
Demnach ist deine Spule wohl in Ordnung aber miss trotzdem bitte nochmal von Masse zum Zündkabelanschluß!Da aber kein Impuls mehr an der Zündspule ankommt, funktioniert auch dein Drehzahlmesser nicht mehr!
Der Fehler muß meiner Meinung nach wo anders liegen z.B. an der CDI oder Lichtmaschine.Bei deiner CDI Zündung ist es so, dass zum Motor abstellen ein meist schwarz-weißes Kabel auf Masse bzw. Batterie Minus gelegt wird!So könnte man also dieses schwarz-weiße Kabel von der CDI abziehen und somit ausschließen, das dir dein Zündschloß oder der Killschalter am Gasgriff einen Streich spielen.Leider weiß ich nicht welche CDI du hast also ob original 2kf oder von TT600s übernommen.Bei der 2KF ist es auf jeden Fall ein schwarz weißes Kabel.Auf alle Fälle kann man sagen, dass die CDI selbst echt selten kaputt geht aber dafür eher die Lichtmaschine unten im Motor.Die CDI braucht ja irgendwoher ihre Spannung für den Zündfunken, da sie diese ja wie schon erwähnt nicht von der Batterie bekommt.Also ist dort unten eine Spule, die meißt kaputt geht und daher nicht mehr die Spannung produzieren kann, aus welcher der Zündfunken geformt wird.
Letzten Endes kommst du dann ums Messen nicht mehr drumherum.
Also die Zündung der tt600s und deiner Xt ist von der Funktion her identisch. Fraglich ist nur, ob der Vorbesitzer nur den Motor getauscht und die alte Lichtmaschine in den neuen Motor gebaut hat oder ob er den TT600s Motor samt cdi und Kabelbaum von der tt600 eingebaut hat. Dann haben wir auf jeden Fall andere Kabelfarben und sollten mit dem Schaltplan der TT den Fehler suchen!
Finde das erstmal heraus!
Also hab noch von masse bis da wo man das zündkabel reinsteckt gemessen, sind 8.72kohm. ja das schwarz weiße kabel vom killschalter hab ich gerade auch enddeckt. Habe auch mal die Kabel wo von der Lima gemessen, den 3 stecker mit blau, grün und ka noch was. Hab da einmal so 240ohm und 2 mal so 115ohm. Ist das ok? Wie kann ich messen ob die cdi hinüber ist oder wie erkenn ich obs eine von der tt oder xt ist? Hat da jemand zufällig irgend eine bezeichnung parat?
Edid: Also hab nochmal alles genau angeschaut, wenn mann so wie im bucheli buch misst von masse zum ende des zündkabels gibts 8.7kohm. diese habe ich auch von dem stecker(denke plus) zum zündkabel. nur von masse zu plus zeigst eine werter unter 1ohm an. So wie ich es bisher sehe ist nur der motor von der tt da alle kabel einfach so miteinder versteckt sind, deutet für mich auf eine original xt elektrik hin. Habe die lima auch noch mal auf masse geprüft, hat aber auch keinen durchgang und die werte kommen auch so ungefähr hin. Bin echt ratlos
Hi, dann schließ die Spule auch richtig an Masse an, entweder mit einem Kabel zur CDI Masse oder sauber an Rahmen schrauben, sonst gibts keinen Funken, und steck endlich mal das Kabel zum DZM ab !
alle andern Werte sind i.O. sonst auch ratlos. Gruß
Hab heut noch mal alles probiert, aber erfolglos. hab jetzt meine lima mal zu mtm zur überprüfung geschickt. Werde die Tage aber noch mal ein paar kabel erneuern. Gibt es eigentlich einen Test zur funktion der cdi einheit? Hab heut auch noch mal von einem professionellen elektriker meine zündspule überprüfen lassen. Primär 1.2 ohm und sekundär 9,2 kohm. Sind diese werte ok? Gruß Steffen
Ich könnte mir vorstellen,daß sich die CDI selbst gegrillt hat.
Der Masse Kontakt bricht zum Rahmen ab,die Kerze findet keine Masse mehr und der Zündfunke schlägt direkt von der Zündspule irgendwo in die CDI.
Die ist ja auch näher als alles andere und hat lecker Masse im Gegensatz zum Rahmen.
Aber probieren würde ich es trotzdem nochmal die CDI-Masse ordentlich an Spule UND Rahmen zu legen.
Hatte übrigens vor kurzem den Fall:
Leerlauflampe brannte aber nur mit Messgerät hatte Schalter keinen Durchgang.
3x wiederholt wegen Unglauben,also kein Mist!
Aber es war tatsächlich so,Lampe brannte aber abgesteckt hatte Schalter keinen Durchgang.
Als die Kontakte sauber waren ging's wieder.
War wohl Korosion und Messspannung zu niedrig um durchzubrechen.
Kann man die CDI irgend wie auffunktion überprüfen? oder nur durch austausch von ner anderen xt festellen ob sie funkt. Kann mir zufällig jemand sagen ob die CDI 3YO-00 von einer yamaha xt ist, oder der vorbesitzer doch die einer tt eingebaut hat.
Das ist alles nicht so einfach mit dem Messen. Also die Zündspule schließe ich mal aus, da dein Drehzahlmessser ja auch nicht mehr zuckt!
Es ist bestimmt die Lima kann aber auch die cdi sein!
Warte erstmal die Limadiagnose ab!
So MTM hat sich gemeldet zündungswicklung oder so wäre durchgebrannt. Am Montag kommt normal die überholte Lima hoffe mal dann schnurt das baby wieder. Nun noch eine andere Frage mir ist aufgefallen das ich keinerlei sicherungen in meinem Bike habe. Ist das bei den Xt normalzustand oder bei mir ne ausnahme da der Kabelbaum selbst zusammengebaut wurde? Gruß Steffen
Edit: hab jetzt doch eine sicherung gefunden eine 15A, diese ist aber nur für tacho und blinker und so. Werden die lima und so gar nicht gesichert?