Unregelmäßiger Zündfunke

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
holgeraushh
Beiträge: 590
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Marco,

also, ich schätze dann hast Du mit den 222Ohm die Ladewicklung gemessen.
Ich finde aber im ganzen Schaltplan keinen Impulsgeber.
Weiß der Teufel was Yamaha da wieder fürn Schweinkram gebaut hat.
Kann mir nur vorstellen, das die den Impulsgeber mit auf die Kabel für die Ladespannung gelegt haben.
Dafür müßte aber unterm linken Seitendeckel noch ein bischen Elektronik sitzen.
Aber die neuen Modelle kenn ich da einfach im Detail zu wenig.

Schau dir mal genau das Kapitel dazu im Buch an.
Was schreiben die denn zum Thema Zündung und speziell "Impulsgeber"
Wird da ja wohl hoffentlich vernünftig beschrieben sein.

Gruß
Holger



Mokickrider
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08

RE: Unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von Mokickrider »

Keine Ahnung, im Buch beschreiben die das folgendermaßen:

"Zur Widerstandsmessung der ZÜNDIMPULSGEBERSPULEN, Ministecker abziehen. Widerstand zwischen blau/gelben und grün/weissem Kabel muss bei 184 bis 276 Ohm liegen."

Also meiner Meinung nach alles OK...
Ich werde morgen nochmal was versuchen und mal zum Yamaha Händler fahren, vielleicht weiß der ja mehr...

Danke für deine Hilfe heute, ich melde mich morgen nochmal!
Gruß Marco

**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**

XT600 3UW BJ04/91 45tkm

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Unregelmäßiger Zündfunke

Beitrag von holgeraushh »

Ha....
schau mal hier rein
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm

Dein Modell ist da zwar nicht exakt aufgelistet,
aber ich schätzte du hast von der Zündung her das TCI-Modell
Dann arbeitet die Zündung mit dem Bordnetz ohne extra Ladewicklung.

Das deine Zündspule dann nicht mehr den alten Werten entspricht, ist dann auch normal. Die 10Ohm primär scheinen dann aber trotzdem etwas hoch.

Testweise ne andere Zündspule anschließen wär zumindest n Versuch wert.

Bis denne
Holger

PS: alle Werte die Du sonst gemessen hast sind OK.
Wenn's nicht die Zündspule ist, bleibt nur noch die TCI-Zündbox übrig

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von Gerd_J »

Hallo Marco, so ist das wenn alle mit reden wollen ;)
du hast klar keine Ladewicklung, sondern eine Batterie Zündung wie große
Lege den Sperrkontakt (schw.-weiß) testweise auf Masse
Messe mit einer Prüflampe ob die 12V sauber an rot und schwarz (4pol) ankommen.
Die Zündspule muß ziemlich genau 4 Ohm haben (max. +-10%), Kerzenstecker 4...11k).
Lima ist mal unwichtig wenn Batterie gut.
Du kannst mir Spule & TCI zum prüfen zusenden, bei Bedarf kann ich günsig reparieren. viel Erfolg und Gruß

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von holgeraushh »

Moin Gerd,

1a
endlich jemand, der die neue Zündung kennt.

Das die neuen ne TCI haben wußt ich noch nicht,
dachte alle XT600 hätten ne CDI.
Hat lange gedauert, bis bei mir der Groschen gefallen ist.
Aber man lernt ja nie aus.

Hättst ja mann auch früher was sagen können.
Wahrscheinlich die ganze Zeit mitgelesen und dich schlapp gelacht.x(

Gruß
Holger



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von Henner »

@Holger:
Das hier dürfte auch für Dich interessant sein:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=42&page=

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Mokickrider
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von Mokickrider »

Hallo Gerd!

Meinst du die schwarz/weiße Leitung zur cdi hin?

**NEVER STOP A RUNNING SYSTEM**

XT600E 3UW BJ04/91 45tkm

Mokickrider
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von Mokickrider »

Welchen 4 pol. Stecker mit rot und schwarz meinst du denn?

**NEVER STOP A RUNNING SYSTEM**

XT600E 3UW BJ04/91 45tkm

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Marco,

Gerd meint zum einen den schw/ws Anschluß direkt an der TCI.
Der muß auf Masse. Über den fragt die Box die Sicherheitsschalter ab.
Deswegen den direkt an der Box auf Masse legen, dann hast du damit den ganzen Rest dazu am Moped schon mal ausgeschlossen.

Der 4-polige Stecker ebenfalls direkt an der Box.
Da hast du nen schw. und nen rot/ws Kabel.
Da zwischen die 12V

Aber prüf Deine Zündspule noch mal genau.
Laut Rep-Buch
Primär 3,4....4,6 Ohm
Sek 3,8...5,8 kOhm

Die von dir gemessenen 10 Ohm sind eindeutig zu viel.
Könnten aber auch Ungenauigkeiten durchs Meßgerät oder Übergangswiderstände sein. Beim messen auf blanke Kontakte achten.

Also wenn die zwei sachen oben nix mehr ergeben, nutz doch am besten das Angebot von Gerd. Der Fehler bei Dir kann dann eigentlich nur noch bei der TCI oder der Zündspule liegen.
Die Wicklungen sind OK, Verkabelung und Stecker haste geprüft...

Mehr fällt mir dann dazu auch nicht mehr eine was es sein könnte.
Viel Erfolg
Holger


Mokickrider
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08

RE: Unregelmäßiger Zündfunke mit TCI

Beitrag von Mokickrider »

Hallo Holger!

Ich war heute beim Yamaha händler der meinte die zündsule wäre ok.

Da die 4 hm primär und die 12,7 kohm sekundär total im bereich liegen würden...

Ich denke mal und er auch das die tci defekt ist....
und jetzt rate mal was die bei yamaha dafür haben wollen?


Gruß Marco

Antworten