Unregelmäßiger Zündfunke
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Der Seitenständerschalter oder dessen Stillegung kann auch solche Symptome hervorrufen. Ebenso wie ein (innen) verdreckter Killschalter oder ein ebensolches Zündschloss.
Stand zwar schon im zweiten Beitrag, aber hier halt nochmal ausführlich ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Stand zwar schon im zweiten Beitrag, aber hier halt nochmal ausführlich ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Danke Holger werde ich gleich mal messen, gebe dann heute abend wieder bescheid...
Gruß Marco
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
Gruß Marco
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Hallo Holger!
Ich habe folgende Werte gemessen:
Zündspule
Primärseitig orange nach Masse 10,6 Ohm
Sekundärseitig Zündkabel (ohne Zündkerzenstecker) 12,73 KOhm
Mit Zünkerzenstecker 18,64 KOhm
Ladewicklung
3 weiße, keine Ahnung da mein Messgerät nicht so geringe Werte messen kann.
Zum Impulsgeber
Ich habe zwar ein blau/gelbes und ein grün/weißes Kabel aber kein schwarz gelbes??????
Zwischen blau/gelb und grün/weiß habe ich 222 Ohm!
Was meinst du zu den Werten?
Achso ich fahre gleich mal zu Polo und zum Luis um mal zu schauen ob die noch ein Buch da haben...
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
Ich habe folgende Werte gemessen:
Zündspule
Primärseitig orange nach Masse 10,6 Ohm
Sekundärseitig Zündkabel (ohne Zündkerzenstecker) 12,73 KOhm
Mit Zünkerzenstecker 18,64 KOhm
Ladewicklung
3 weiße, keine Ahnung da mein Messgerät nicht so geringe Werte messen kann.
Zum Impulsgeber
Ich habe zwar ein blau/gelbes und ein grün/weißes Kabel aber kein schwarz gelbes??????
Zwischen blau/gelb und grün/weiß habe ich 222 Ohm!
Was meinst du zu den Werten?
Achso ich fahre gleich mal zu Polo und zum Luis um mal zu schauen ob die noch ein Buch da haben...
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Hallo Marco,
hmmm....
Zündspule weiß ich nicht, könnte was geändert worden sein.
Werte sind etwas hoch, machen auf mich aber nicht den Eindruck eines Defekts.
die 3 Weißen sollten auf jeden Fall "Duchgang" haben und nix hochohmiges angezeigt werden. Außerdem ist wichtig, das keine Verbindung zu Masse besteht. Mehr kannst Du da eh nicht "messen".
Die 222Ohm sind schon mal OK.
Schw/gelb ist ja nur der Mittelabgriff.
Das wären dann 2 x 121 Ohm .... also Wert OK
Prüfung auf Massefehler ist aber auch wichtig.
Aber was ist mit der wichtigsten Wicklung????
Die Ladewicklung, die dir die primäre Zündspannung für die CDI liefert??? Braun nach Rot 160...240Ohm
Mit der Wicklung wird der Ladekondensator in der CDI auf mehrere 100V aufgeladen, wenn da ein Defekt vorliegt, bekommst Du keinen oder nur einen schwachen Zündfunken.
Und was ist, hast Du alle Wicklungen auf Massefehler geprüft?
Das Buch zu kaufen ist schon mal ne gute Idee.
Mein Buch hab ich mir gekauft, da gabs dein Modell noch gar nicht.
Gruß
Holger
hmmm....
Zündspule weiß ich nicht, könnte was geändert worden sein.
Werte sind etwas hoch, machen auf mich aber nicht den Eindruck eines Defekts.
die 3 Weißen sollten auf jeden Fall "Duchgang" haben und nix hochohmiges angezeigt werden. Außerdem ist wichtig, das keine Verbindung zu Masse besteht. Mehr kannst Du da eh nicht "messen".
Die 222Ohm sind schon mal OK.
Schw/gelb ist ja nur der Mittelabgriff.
Das wären dann 2 x 121 Ohm .... also Wert OK
Prüfung auf Massefehler ist aber auch wichtig.
Aber was ist mit der wichtigsten Wicklung????
Die Ladewicklung, die dir die primäre Zündspannung für die CDI liefert??? Braun nach Rot 160...240Ohm
Mit der Wicklung wird der Ladekondensator in der CDI auf mehrere 100V aufgeladen, wenn da ein Defekt vorliegt, bekommst Du keinen oder nur einen schwachen Zündfunken.
Und was ist, hast Du alle Wicklungen auf Massefehler geprüft?
Das Buch zu kaufen ist schon mal ne gute Idee.
Mein Buch hab ich mir gekauft, da gabs dein Modell noch gar nicht.
Gruß
Holger
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Hallo Holger!
Also die 3 Weißen haben durchgang und keine Verbindung zur Masse...
Also bei mir kommen unten aus den Wicklungen nur die 3 weißen Leitungen und die 2 Leitungen vom Impulsgeber...
Aber KEINE Braune und Rote Leitung????!!!!!
Wo kommt die denn bei dir her?
Achso, ich habe jetzt das Buch, die Werte stimmen alle mit deinen Werten die du mir mitgeteilt hast überein.
Die Wicklungen haben alle keinen Massefehler....
Also doch vielleicht die Zündspule defekt?
Gruß Marco
Also die 3 Weißen haben durchgang und keine Verbindung zur Masse...
Also bei mir kommen unten aus den Wicklungen nur die 3 weißen Leitungen und die 2 Leitungen vom Impulsgeber...
Aber KEINE Braune und Rote Leitung????!!!!!
Wo kommt die denn bei dir her?
Achso, ich habe jetzt das Buch, die Werte stimmen alle mit deinen Werten die du mir mitgeteilt hast überein.
Die Wicklungen haben alle keinen Massefehler....
Also doch vielleicht die Zündspule defekt?
Gruß Marco
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Hallo Marko,
hab grad in nem anderen Thema erfahren, das es hier
http://xt600.de/xt_werkstatt/+technisch ... /index.htm
die Schaltpläne gibt.
Welche Variante hast Du denn, mit E- oder Kickstarter?
Also die 2 Kabel der Ladewicklung MÜSSEN da sein.
Ob sie braun / rot sind kann ich dir sagen, wenn ich weiß ob "K" oder "E" Modell.
Also bevor Du irgend was auseinander nimmst, auf jeden fall erst die Ladewicklung messen.
Das mit der Zündspule müßte doch eigentlich in dem Buch stehen.
In meinem steht das alles ganz hinten bei den Mass- und Einstelldaten
unter "Elektrik"
Ach ja, und schraub mal den rechten Schaltergriff auf und schau dir den Kill-Schalter an, nicht das da Wasser drin ist. Das hatt ich mal bei ner SR.
Gruß
Holger
hab grad in nem anderen Thema erfahren, das es hier
http://xt600.de/xt_werkstatt/+technisch ... /index.htm
die Schaltpläne gibt.
Welche Variante hast Du denn, mit E- oder Kickstarter?
Also die 2 Kabel der Ladewicklung MÜSSEN da sein.
Ob sie braun / rot sind kann ich dir sagen, wenn ich weiß ob "K" oder "E" Modell.
Also bevor Du irgend was auseinander nimmst, auf jeden fall erst die Ladewicklung messen.
Das mit der Zündspule müßte doch eigentlich in dem Buch stehen.
In meinem steht das alles ganz hinten bei den Mass- und Einstelldaten
unter "Elektrik"
Ach ja, und schraub mal den rechten Schaltergriff auf und schau dir den Kill-Schalter an, nicht das da Wasser drin ist. Das hatt ich mal bei ner SR.
Gruß
Holger
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Hallo!
Der Kill-Schalter ist OK!
Mein Modell ist die XT600 E also mit E-Starter....
Also in meinem Buch sind die beiden Strippen auch nicht eingezeichnet?! Komisch....
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
Der Kill-Schalter ist OK!
Mein Modell ist die XT600 E also mit E-Starter....
Also in meinem Buch sind die beiden Strippen auch nicht eingezeichnet?! Komisch....
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
ich schau mal in den Plan.
Ohne Ladewicklung läuft keine XT :+
Ohne Ladewicklung läuft keine XT :+
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Also,
die Ladewicklung ist bei dir Grün/weiß nach blau/gelb
Die Kabel mit den Farben gehen 1zu1 in die CDI-Einheit
Am besten mal direkt an der CDI Stecker abziehen und da messen.
die Ladewicklung ist bei dir Grün/weiß nach blau/gelb
Die Kabel mit den Farben gehen 1zu1 in die CDI-Einheit
Am besten mal direkt an der CDI Stecker abziehen und da messen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Unregelmäßiger Zündfunke
Ja dazwischen habe ich ja 222 Ohm gemessen!
Was meinst du Ok?
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
Was meinst du Ok?
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm