Starterrelais
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Starterrelais
Habe das Problem das meine XT600E Bj 90 (3UW) nicht mehr anspringen will.
Wenn ich den Starteknopf drücke hört man es nur klicken.
Ist da das Starterrelais defekt?
Wenn ja, ist es besser ein original zu verwenden oder das universelle von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?
Ich bin umgeben von dummen Sprüchen,blöder Anmache,ätzdenden Partys,fertigen Freunden,zu lauter Musik - ICH GLAUB ICH BIN MITTEN IN DER BESTEN PHASE MEINES LEBENS
Wenn ich den Starteknopf drücke hört man es nur klicken.
Ist da das Starterrelais defekt?
Wenn ja, ist es besser ein original zu verwenden oder das universelle von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?
Ich bin umgeben von dummen Sprüchen,blöder Anmache,ätzdenden Partys,fertigen Freunden,zu lauter Musik - ICH GLAUB ICH BIN MITTEN IN DER BESTEN PHASE MEINES LEBENS
RE: Starterrelais
Hallo...sollte deine Batterie genug Saft haben wird es wahrscheinlich daran liegen....
..das [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-teil habe ich noch nie verbaut..von daher kann ich darüber leider keine Info geben.
Grüße
Antek
..das [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-teil habe ich noch nie verbaut..von daher kann ich darüber leider keine Info geben.
Grüße
Antek
RE: Starterrelais
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Jan-2008 UM 10:05 Uhr (GMT)[/font][p]Mess einfach mal am Starter, ob dort beim Drücken des Startknopfs am Anlasser Spannung anliegt bzw. nimm eine Prüflampe. Falls ja, dann ist es der Anlasser. Falls nicht dann liegt der Fehler irgendwo davor, vermutlich Relais.
Bei mir ist es gerade der Anlasser, der den Geist aufgegeben hat. Relais hat auch nur geklickt.
Bei mir ist es gerade der Anlasser, der den Geist aufgegeben hat. Relais hat auch nur geklickt.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Starterrelais
Moin!
Bei mir ist es das Relais gewesen.
Kamen die Probleme von heute auf morgen?
Anfangs hatte ich das Problem nur ganz selten, es klackte, nichts passierte. Nach mehrmaligen Drücken des Startknopfes kam dann aber immer was. Mit der Zeit war dann aber irgendwann nichts mehr zu machen.
Ich habe mir das original Yamaha Relais gekauft. Frag mal deinen Händler ob es eine verstärkte Version gibt. Ich hab jetzt nämlich eine verbesserte drin gegenüber der originalen der DJ02 und alles orgelt wieder 1A.
Achte auch immer drauf dass die Batterie möglichst gut geladen ist, eine schwache Batterie führt zu starkem Verschleiß an Anlasserkohlen und dem Relais!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler
Bei mir ist es das Relais gewesen.
Kamen die Probleme von heute auf morgen?
Anfangs hatte ich das Problem nur ganz selten, es klackte, nichts passierte. Nach mehrmaligen Drücken des Startknopfes kam dann aber immer was. Mit der Zeit war dann aber irgendwann nichts mehr zu machen.
Ich habe mir das original Yamaha Relais gekauft. Frag mal deinen Händler ob es eine verstärkte Version gibt. Ich hab jetzt nämlich eine verbesserte drin gegenüber der originalen der DJ02 und alles orgelt wieder 1A.
Achte auch immer drauf dass die Batterie möglichst gut geladen ist, eine schwache Batterie führt zu starkem Verschleiß an Anlasserkohlen und dem Relais!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler

RE: Starterrelais
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Jan-2008 UM 17:14 Uhr (GMT)[/font][p]@Xthuringian :
Wie achtet m@n den daruf, das die Bakterie immer gut geladen ist? Über Nacht laufen lassen?
Ick hab bei verschieden Mopped schon son universalrelais verbaut, is mit 180 Ampere angegeben, und bis heute funzen alle ohne Probleme.
Wer son teil brauch, dem kannick das besorgen + zuschicken. Preis so um die 17? plus Porto.
Gibt,s hier zu sehn... http://yamahaxs250-360-400.blogspot.com/
Rußende Grüsse
Wie achtet m@n den daruf, das die Bakterie immer gut geladen ist? Über Nacht laufen lassen?
Ick hab bei verschieden Mopped schon son universalrelais verbaut, is mit 180 Ampere angegeben, und bis heute funzen alle ohne Probleme.
Wer son teil brauch, dem kannick das besorgen + zuschicken. Preis so um die 17? plus Porto.
Gibt,s hier zu sehn... http://yamahaxs250-360-400.blogspot.com/
Rußende Grüsse
RE: Starterrelais
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Es kam eigentlich recht plötzlich.
Ich hatte erst Probleme mit einer verschlissenen Zündkerze und hab daher immer recht orgeln müssen.
Zündkerze getauscht, Baterie frisch gemacht ( geladen ) undkeine Probleme gehabt.
Hab dann fast 10 tage die XT nimmer gefahren, wollte starten und der Anlasser machte dann immer aussetzer wobei mann dann immer das klicken hörte und es dann irgendwann in ein dauerklicken überging.
Seitdem gehts nimmer.
Ich werde heute mal meinen Yamahahändler des vertrauens anrufen und nachfragen.
Ein verbessertes Originalteil wäre genial da ich keine große Lust auf elektrischer Bastelei habe.
Es kam eigentlich recht plötzlich.
Ich hatte erst Probleme mit einer verschlissenen Zündkerze und hab daher immer recht orgeln müssen.
Zündkerze getauscht, Baterie frisch gemacht ( geladen ) undkeine Probleme gehabt.
Hab dann fast 10 tage die XT nimmer gefahren, wollte starten und der Anlasser machte dann immer aussetzer wobei mann dann immer das klicken hörte und es dann irgendwann in ein dauerklicken überging.
Seitdem gehts nimmer.
Ich werde heute mal meinen Yamahahändler des vertrauens anrufen und nachfragen.
Ein verbessertes Originalteil wäre genial da ich keine große Lust auf elektrischer Bastelei habe.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Starterrelais
Moin!
Wenn ich mich recht erinnere meinte mein Freundlicher, daß Yamaha dieses Relais bei der DJ02 schwächer ausgelegt hat als das vorher der Fall war. Verstärkt bedeutet also 'nur' dass es nun so 'stark' ist wie das der 3tb.
Ich hab mir das AT-Relais mal angesehen, ich denke nicht dass es da viel Elektrikbastelei geben wird, und bei dem Preis kannst du da nur zuschlagen, Yamaha ist gut 3x teurer!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler
Wenn ich mich recht erinnere meinte mein Freundlicher, daß Yamaha dieses Relais bei der DJ02 schwächer ausgelegt hat als das vorher der Fall war. Verstärkt bedeutet also 'nur' dass es nun so 'stark' ist wie das der 3tb.
Ich hab mir das AT-Relais mal angesehen, ich denke nicht dass es da viel Elektrikbastelei geben wird, und bei dem Preis kannst du da nur zuschlagen, Yamaha ist gut 3x teurer!
Gruß, Dirk
------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler

RE: Starterrelais
hab gerade angerufen, 45 ? dat ding :'(
RE: Starterrelais
Oder fahr' in der Nähe zu einer Hinterhofwerkstatt.
Die haben meist irgendwo eine ganze Kiste mit den Dingern rumstehen.
2KF&NX650
1250ccm!
Die haben meist irgendwo eine ganze Kiste mit den Dingern rumstehen.
2KF&NX650
1250ccm!