Blau leuchtet, kein Abblendlicht

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Tom77
Beiträge: 598
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Blau leuchtet beim Abblendlicht !

Beitrag von Tom77 »

Ich hatte das gleiche Problem auch mal bei meiner guten alten DT80LC2 (Gott hab sie seelig ;-)) - Ursache war damals auch ein Kabelbruch am Lenkkopf. Nimm keine Pressverbinder zum kitten, sondern zieh gleich eine neue Leitung, sonst schaffst du eine "Sollbruchstelle", die ständig wieder aufgeht! Bei meiner 80er musste ich bestimmt 3-4 ran, bis ich sie dann verkauft hatte ;-)

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Blau leuchtet beim Abblendlicht !

Beitrag von Friedel »

Hi ihr Elektrolurche!

ihr seit mir ein paar Fachleute :-)))
Habe heute mal nach der Elektrik geschaut...
Und was war? Ganz profan die Birne kaputt!!

Wieso dann allerdings die Fernlichtkontrolllampe leuchtet wenn der Abblendwendel kaputt ist, entzieht sich meiner Kenntnis

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)


Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Blau keucht, kein Friedellicht

Beitrag von Alexander_NRW »

>bei mir an der 3UW brennt die blaue Kontrolleuchte und gleichzeitig
>geht das Abblendlicht nicht. Fernlicht auch nicht. Standlicht geht.
>Nach ner Zeit geht die dann aus und Abblend- und Fernlicht geht wieder.

Du gibst aber schon zu, dass das nicht klingt wie ein defekter Glühwendel ? :P



Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]


Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Blau leuchtet beim Abblendlicht !

Beitrag von Lemmy »

Büääääääääääääääähähähä,
Friedel, ohne Quatsch, das war mir als erstes eingefallen. Da DU! hier aber gepostet hattest, dachte ich, dass ich dir das nicht andichten kann :-) also, dass du sie mal prüfen solltest - macht man ja eigentlich zu erst, wenns nicht brennt :-)
Der war nicht schlecht :-)
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Blau leuchtet beim Abblendlicht !

Beitrag von Friedel »

Hi Lemmy,

Klar, das war völlig Blöde nicht danach zu schauen. Aber weils zuerst einen "wackler" hatte, bin ich nie auf eine defekte birne gekommen


>Büääääääääääääääähähähä,
>Friedel, ohne Quatsch, das war mir
>als erstes eingefallen. Da DU!
>hier aber gepostet hattest, dachte
>ich, dass ich dir das
>nicht andichten kann :-) also,
>dass du sie mal prüfen
>solltest - macht man ja
>eigentlich zu erst, wenns nicht
>brennt :-)
>Der war nicht schlecht :-)



Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)


f465gt
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 18:53

Noch ein Ansatz

Beitrag von f465gt »

Hallo zusammen,

ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem, dass die blaue Kontrollleuchte ständig geleuchtet hat. Als Ursache konnte ich einen völlig verschmorten Stecker am Scheinwerfer ausmachen. Ich vermute, dass ein Vorbesitzer eine zu starke Lampe montiert hatte. Als Konsequenz ist die Masse im Stecker mehr oder weniger abgebrannt. Das Gemeine ist eigentlich, dass der Scheinwerfer an sich noch funktioniert hat. Der Thread hier hat mich dann erst drauf gebracht, dass da wohl ein Fehler vorliegt. :-)

Grüße,

Sebastian

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Noch ein Ansatz

Beitrag von christian78 »

Ich seh grad, der Thread ist schon uralt...


MFG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

f465gt
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 18:53

RE: Noch ein Ansatz

Beitrag von f465gt »

Jupp, das ist er. Trotzdem hat mir der Beitrag geholfen, den Fehler zu finden. :-)

Hier noch ein Bild von besagtem Stecker:

Antworten