Lichtmaschine läd nicht!!!
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 00:34
Lichtmaschine läd nicht!!!
Hallo XT-fahrer
Ich habe folgendes problem:
-Von der 3tb die lichtmaschine läd bei mir nur 11,6V!
Ich habe folgendes gemacht:
-Von der Lima die statorleitungen gegeneinander gemessen alle gleich 0,7ohm.
-Einen neuen Regler eingebaut!
-Die Plusleitung am Reglerausgang gemessen auch nur 11,6V ladestrom!(Im Reparaturbuch steht 0,7ohm ist in ordnung)
Díe Lima sieht wie neu aus hatte sie ausgebaut und Yamaha händler gezeigt der sacht auch die ist in ordnung!
Jetzt meine Frage:"Was kann ich noch machen?"
Bitte um Hilfe!!!
MFG.Grisu
Ich habe folgendes problem:
-Von der 3tb die lichtmaschine läd bei mir nur 11,6V!
Ich habe folgendes gemacht:
-Von der Lima die statorleitungen gegeneinander gemessen alle gleich 0,7ohm.
-Einen neuen Regler eingebaut!
-Die Plusleitung am Reglerausgang gemessen auch nur 11,6V ladestrom!(Im Reparaturbuch steht 0,7ohm ist in ordnung)
Díe Lima sieht wie neu aus hatte sie ausgebaut und Yamaha händler gezeigt der sacht auch die ist in ordnung!
Jetzt meine Frage:"Was kann ich noch machen?"
Bitte um Hilfe!!!
MFG.Grisu
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
Hast Du die Ladespannung mit oder ohne Batterie gemessen?
Vielleicht ist ja eine Zelle der Batterie im Keller.
2KF&NX650
1250ccm!
Vielleicht ist ja eine Zelle der Batterie im Keller.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
mit Batterie, weil die batterie darf man ja nich abmachen wenn die maschine läuft. aber auch wenn bei der batterie ne zelle im keller is muss der mehr laden als 11,6volt oder??
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
Nein, weil die Batterie dann so viel Ladestrom zieht dass die Spannung nicht höher wird
Aber einen Zellenschluss solltest Du erkennen wenn Du die Batteriespannug bei stehendem Motor misst.
Wenn Batteriespannung dann ebenfalls um die 11,6V liegt ist es die LiMa, wenn sie nur knapp über 10V liegt die Batterie
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Aber einen Zellenschluss solltest Du erkennen wenn Du die Batteriespannug bei stehendem Motor misst.
Wenn Batteriespannung dann ebenfalls um die 11,6V liegt ist es die LiMa, wenn sie nur knapp über 10V liegt die Batterie
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
ja aber lima ist in ordnung mit 0,7 ohm oder kann ich die wechselspannung auch noch messen wenn sie läuft?
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
Schau doch mal einfach ob an der Batterie eine höhere Spannung anliegt wenn der Motor läuft.
Wenn da kein Unterschied ist hast Du ein Problem mit Lichtmaschine oder Regler.
Wenn aber eine höhere Spannung anliegt als bei stehendem Motor dann würde ich als erstes Mal die Batterie austauschen
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Wenn da kein Unterschied ist hast Du ein Problem mit Lichtmaschine oder Regler.
Wenn aber eine höhere Spannung anliegt als bei stehendem Motor dann würde ich als erstes Mal die Batterie austauschen
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
ich habe schon eine neue batterie eingebaut aber die war nach dem 5mal starten mit dem anlasser leer! und bin auch 70km gefahren aber war troztdem leer! dann habe ich die mit den normalen autoladegrät aufgeladen das konnte die gelbatterie nich ab und is kaputt gegangen.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
Lichtmaschine Testen.
Drehstrom. ( 3 Weiße Kabel )
Mann nehme 3 Scheinwerferlampen, schaltet die in Stern aneineander, 3 Kabel hat mann nun. Die kommen an die 3 Weißen der Lima.
Starthilfe vom Auto, Moped an, alle 3 Lampen müssen geleich hell sein und beim gas geben heller werde. Wenn nicht Fehler gefunden.
Batt. Prüfen.
Mit einem geregeltem Ladegerät aufladen. 14,6 Volt.
Scheinwerfer Lampe dran 60 W = 5A sollte mindestens 20 Min. bei 12 Volt Leuchten. Wenns ganz schnell weniger wird. Bat hin.
Blei Bat. haben ganz ganz selten einen Plattenschluß. Zu 99,99%
wird eine Zelle Hochohmig. Wassermangel.
Ansonsten "Regler Durchmessen" durchlesen.
Grüße aus Witten
Norbert
Qualität, Service, Kulanz haben mich überzeugt.
Medion nie wieder
Drehstrom. ( 3 Weiße Kabel )
Mann nehme 3 Scheinwerferlampen, schaltet die in Stern aneineander, 3 Kabel hat mann nun. Die kommen an die 3 Weißen der Lima.
Starthilfe vom Auto, Moped an, alle 3 Lampen müssen geleich hell sein und beim gas geben heller werde. Wenn nicht Fehler gefunden.
Batt. Prüfen.
Mit einem geregeltem Ladegerät aufladen. 14,6 Volt.
Scheinwerfer Lampe dran 60 W = 5A sollte mindestens 20 Min. bei 12 Volt Leuchten. Wenns ganz schnell weniger wird. Bat hin.
Blei Bat. haben ganz ganz selten einen Plattenschluß. Zu 99,99%
wird eine Zelle Hochohmig. Wassermangel.
Ansonsten "Regler Durchmessen" durchlesen.
Grüße aus Witten
Norbert
Qualität, Service, Kulanz haben mich überzeugt.
Medion nie wieder
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
an kaffeekocher!
ich kapier das nicht! das mit lichtmaschine testen kannst du mir das noch noch mal ausführlich beschreiben?
ich kapier das nicht! das mit lichtmaschine testen kannst du mir das noch noch mal ausführlich beschreiben?
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36
RE: Lichtmaschine läd nicht!!!
So Ey. Du Gehst auf den Schrot. Mit tiefen Taschen und nen Seitenschneider. Dort holst du dir 3 H4 Lampenfassungen. Mit langen Kabeln. Min. 10 cm und 3 H4 Lampen.
Am besten sind aber neue Lampen. Kosten so im 2er Set 5?.
Glaskörper nicht mit den Fingern oder fettigen Sachen anfassen.
Nun nimmst du ein Brett und schaubst 3 Spax rein. Mit Kabelbinder befestigst du die Lampenfassungen.
Dann verbindest du alle 3 Minus Kabel miteinander. In der regel das braunes Kabel. Dies ist dein Sternpunkt.
An dem Fernlichtanschlüssen In der regel weiß oder weiß/schwarz. kommt je ein Kabel ( 0,75² ~1,5 Meter ). An jedem enden kommen 1 Kabelschuhe (Männlich)rot bis 1,5².
Nun die Lampen in die Fassungen stecken.
Diese 3 Kabel steckst du in den Stecker der Lima. (Weiblich) Die 3 weißen Kabel des Limasteckers.
Nun startest du den Motor. U.U. Starthilfe vom Auto.
Jetzt müssen alle 3 Lampen gleich hell Leuchten und beim Gas geben gleich heller werden.
Langsam Gas geben die Lampen können durchbrennen.
Wenn alle 3 Lampen leuchten ist die Lima in Ordnung.
Wenn nicht ......dann nicht. Arschkarte.
So das macht jetzt 2 Bier wenn wir uns irgendwann und irgendwo treffen.
Elefanten Treffen Fängt am 22.02.08 an.
Grüße aus Witten
Norbert
Kundenbindung hat zu 100% Funktioniert. Medion nie wider.
Am besten sind aber neue Lampen. Kosten so im 2er Set 5?.
Glaskörper nicht mit den Fingern oder fettigen Sachen anfassen.
Nun nimmst du ein Brett und schaubst 3 Spax rein. Mit Kabelbinder befestigst du die Lampenfassungen.
Dann verbindest du alle 3 Minus Kabel miteinander. In der regel das braunes Kabel. Dies ist dein Sternpunkt.
An dem Fernlichtanschlüssen In der regel weiß oder weiß/schwarz. kommt je ein Kabel ( 0,75² ~1,5 Meter ). An jedem enden kommen 1 Kabelschuhe (Männlich)rot bis 1,5².
Nun die Lampen in die Fassungen stecken.
Diese 3 Kabel steckst du in den Stecker der Lima. (Weiblich) Die 3 weißen Kabel des Limasteckers.
Nun startest du den Motor. U.U. Starthilfe vom Auto.
Jetzt müssen alle 3 Lampen gleich hell Leuchten und beim Gas geben gleich heller werden.
Langsam Gas geben die Lampen können durchbrennen.
Wenn alle 3 Lampen leuchten ist die Lima in Ordnung.
Wenn nicht ......dann nicht. Arschkarte.
So das macht jetzt 2 Bier wenn wir uns irgendwann und irgendwo treffen.
Elefanten Treffen Fängt am 22.02.08 an.
Grüße aus Witten
Norbert
Kundenbindung hat zu 100% Funktioniert. Medion nie wider.