beleuchtete Cockpituhr

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Gerd_J
Beiträge: 298
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: Widerstand nützt was

Beitrag von Gerd_J »

Hallo Eisenschwein :-), du hast ja leider keinen besseren Namen ;-)
daß du der Macher bist geht eigentlich gleich hervor, nun bist aber Du der mit dem Genauen Wert v. 340 Ohm, der wie ein Allheilmittel klingt. Dabei ist das nicht mal ein Normwert
E6 Reihe 100 150 220 330 470 680, E12: ... 270 330 390 470 ...
E24: 270 300 330 360 390 ... wie du siehst deinen Genauen gibts nett :-(
Wichtig wäre dem Leser zu vermitteln, dass er probieren muss
und dann noch die Belastbarkeit. Setzen wir am R 10V & 30mA an, dann sind das schon 0,3 Watt, also einer mit 0,5W wäre das Minimum, das wird heiß :9. Bei 10 mA sieht das schon viel günstiger aus, das wäre 1K & 0,1W
wobei es auf 10% hin oder her nicht ankommt, also wer sich mit sowas rumschlagen möchte bitte, aber es ist nicht so easy wie manche tun, mehr wollte ich nicht sagen. Gruß

EISENSCHWEIN
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Widerstand nützt was

Beitrag von EISENSCHWEIN »

Hallo Gerd.......und auch den anderen sei ein Gruss gewidmet :-)

Also nochmal für alle die mich falsch verstanden haben sollten.... nehmt paar Ohm mehr oder weniger, da kommt´s nicht wirklich drauf an. VESUCHT es halt wie es euch am besten erleuchten mag.
War nur mal so eine Idee von meiner´Seite......wenige Cent für´n bischen Hell in´s Dunkel zu bringen.

ALSO-----VERSUCH MACHT KLUG, habt Spass !

Aber es ist äusserst erfreulich das es doch noch Menschen gibt die das Denken nicht verlernt haben und nicht alles sooooo hinnehmen.....dieses LOB ging an Gerd !

Ahjaaa.... zum EISENSCHWEIN...... : hab ich mir von meinem Kumpel geben lassen müssen als ich mit meiner XT600Z 34L zu ersten Mal an einem Motocrossrennen teilgenommen habe.
Siehe auch GELDERLANDENDURO dort wo ich zu Hause bin.
Dieses Thema wurde hier auch schon behandelt.

Fazit: der Name ist ok......schmunzel**

Grüße an Alle
:-)

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Widerstand nützt was

Beitrag von Phase4 »

Bin mit einer superhellen LED bei 22K gelandet!
War einfach zu hell das Teil.
4-5 andere LED's haben meine Bastelstunde nicht überlebt.
Jede Menge Isolierband umsonst um totgeweihte Dioden gewickelt.
Meine Idee oben ist ganz nett,aber je mehr Widerstand desto mehr relativieren sich die Helligkeitsunterschiede.

2KF&NX650
1250ccm!

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Widerstand nützt was

Beitrag von andyr62 »

Hab mir mal ne 12V LED 3mm besorgt (+ 2 Reserve). Die
können Spannungen bis 15V. Ich hab sie an die Batterie
gehängt. Sie leuchtet etwas schwach, aber wie gesagt
ohne Widerstandgepfriemel.
Die hat wohl einen integrierten Vorwiederstand.

Leider habe ich keine Uhr bekommen, da Polo alle
wegen Undichtigkeit zurückgeschickt hat.

Andreas

DJ02, EZ 04/01

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Widerstand n�tzt was

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Nov-2007 UM 15:46 Uhr (GMT)[/font][p]Mein Vorschlag:

Sigma Fahrradtacho von Louis 9,99 Euro.

�ffnen oder auf Fräsen.

LED (LW T6SG von Reichelt) oben an der Platine einsetzen, Leitung raus führen und wieder verschliessen.

560 Ohm Widerstand davor, und schon hast du ein beleuchtete Uhr die noch viel mehr kann. Wenn du willst trägt sie dir der TüV sogar als alleinigen Tacho ein.

Da ganze habe jetzt schon um die 40 mal aufgebaut und dürfte daher als Erprobt gelten.




[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von oelfuss »

Hallo Xthuringian,
gibts den Wecker noch, den du angeboten hast? Falls ja, sach mal bscheid :9

Gruss aus dem sonnigen Süden

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von Xthuringian »

Moin Ölfuß,

den gibt es noch, irgendwo im Keller, ich geh mal gucken und mach ein Bild davon. Gebe er mir seine e-Mail Adresse, das schick ichs dir da direkt hin...

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von oelfuss »

Super.
stressmaker@gmail.com


Ick fahr jetz annen Strand :P

bis später

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von Xthuringian »

Strand? Du Sau ;-)

Bekommst nachher Post!

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: beleuchtete Cockpituhr

Beitrag von oelfuss »

" alt=" " />

Antworten