Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
Hallo zusammen!
Habe mir vor ner Woche ne XT 600 von '85 gekauft.
Am ersten Tag nach gut 2km ausgegangen... 10min später
sofort wieder angesprungen. 1km später wieder ausgegangen.
Seit dem genau 3 Zündfunken von ca 100 Startversuchen.
Widerstände an Impulsgeberspule 118 / 119
an Kondensatorladespule 190
an Zündspule prim./sek. 0,35 / 4,8.
Hab heute CDI getauscht (CDI eigentlich für 2KF, bitte um Auskunft ob CDI gleich sind!), Kontaktschalter für Setienständer
hab ich auf Masse geklemmt. Ein Zündfunke! der 3. und letzte Seither. Danach Widerstand an Zünspule sek. 6,0?
Keine Ahnung was ich tun soll. Der Vorbesitzer meinte dass sie ihm mal nicht angesprungen sei, weil die batterie leer war, kann dass sein?
Kennt jemand das Problem?
Bin für jede Antwort dankbar....
mfg XT600_WUE
Habe mir vor ner Woche ne XT 600 von '85 gekauft.
Am ersten Tag nach gut 2km ausgegangen... 10min später
sofort wieder angesprungen. 1km später wieder ausgegangen.
Seit dem genau 3 Zündfunken von ca 100 Startversuchen.
Widerstände an Impulsgeberspule 118 / 119
an Kondensatorladespule 190
an Zündspule prim./sek. 0,35 / 4,8.
Hab heute CDI getauscht (CDI eigentlich für 2KF, bitte um Auskunft ob CDI gleich sind!), Kontaktschalter für Setienständer
hab ich auf Masse geklemmt. Ein Zündfunke! der 3. und letzte Seither. Danach Widerstand an Zünspule sek. 6,0?
Keine Ahnung was ich tun soll. Der Vorbesitzer meinte dass sie ihm mal nicht angesprungen sei, weil die batterie leer war, kann dass sein?
Kennt jemand das Problem?
Bin für jede Antwort dankbar....
mfg XT600_WUE
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
Servus auch!
Hoffentlich hab ich unrecht, aber ich befürchte, dass die Ladespule (die mit den 190 Ohm) hin ist. Weiterhin nehm ich an, dass der Verkäufer das genau wusste. Wenn er hier ab und zu mal reinliest, HAT er es gewusst...
Mit leerer Batterie kann das bei der 43F nix zu tun haben (wenn sie noch die originale LiMa und CDI besitzt)
Reparaturmaßnahmen:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/
oder
Motorrad-Elektrik-Lüdeking
Mühlenweg 6
38173 Evessen
Tel.: 05333-948798
MEL-WF@t-online.de
oder selberwickeln
Gruß
Hans
Hoffentlich hab ich unrecht, aber ich befürchte, dass die Ladespule (die mit den 190 Ohm) hin ist. Weiterhin nehm ich an, dass der Verkäufer das genau wusste. Wenn er hier ab und zu mal reinliest, HAT er es gewusst...
Mit leerer Batterie kann das bei der 43F nix zu tun haben (wenn sie noch die originale LiMa und CDI besitzt)
Reparaturmaßnahmen:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/
oder
Motorrad-Elektrik-Lüdeking
Mühlenweg 6
38173 Evessen
Tel.: 05333-948798
MEL-WF@t-online.de
oder selberwickeln

Gruß
Hans
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
hallo kevin,
den schalter, den du überbrückt hast hat die 43f nicht.
wo kommst du her, ich würd mir deine kiste mal anschaun, wenns nicht so weit ist.
gruß gagg
den schalter, den du überbrückt hast hat die 43f nicht.
wo kommst du her, ich würd mir deine kiste mal anschaun, wenns nicht so weit ist.
gruß gagg
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
>den schalter, den du überbrückt hast
>hat die 43f nicht.
doch, die letzten 43F hatten sehr wohl schon seitenständerschalter!
wenn du keinen kabelbruch hast und defekte an zündschloss, killschalter, etc. ausschließen kannst, ist das leider ein typscher XT-schaden und der heisst lima (mit 95%-iger wahrscheinlichkeit).
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
Hallo, messe einfach mal die Spannung der Ladespule an rot-braun 
oben an CDI, die am besten ab stecken, Kerze raus und kräftig kicken.
Bereich 100-200 VAC ! sollten so 50-100V zu sehen sein, wenns warm wird auch, sonst leider put x(. Grüße

oben an CDI, die am besten ab stecken, Kerze raus und kräftig kicken.
Bereich 100-200 VAC ! sollten so 50-100V zu sehen sein, wenns warm wird auch, sonst leider put x(. Grüße
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
also mein Tip (acht Jahre 43F)
1. Lima (war bei mir drei mal defekt), eine davon nur, wenn die Kiste warm war.
2. Seitenständerschalter (vorallem bei Nässe)
1. Lima (war bei mir drei mal defekt), eine davon nur, wenn die Kiste warm war.
2. Seitenständerschalter (vorallem bei Nässe)
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
Danke erstmal für die schnelle Hilfe!
Komme aus Würzbrug.
Hab zwischen rotem und braunen Kabel gemessen waren zwischen 55 und 90 Volt Wechselspannung.
LIMA scheint I.O. oder was meint ihr?
Hat sonst noch irgentjemand nen Tip?
mfg Kevin
Komme aus Würzbrug.
Hab zwischen rotem und braunen Kabel gemessen waren zwischen 55 und 90 Volt Wechselspannung.
LIMA scheint I.O. oder was meint ihr?
Hat sonst noch irgentjemand nen Tip?
mfg Kevin
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
Hallo, evtl. den Abstellkontakt entfernen, der am Zündschloß die Zündung kurzschließt,
aber nur wenn er soll ! Gruß
aber nur wenn er soll ! Gruß
RE: Kein Zündfunke XT 600 43 F -HILFE!!!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Mar-2007 UM 06:09 Uhr (GMT)[/font][p]>Hab zwischen rotem und braunen Kabel
>gemessen waren zwischen 55 und
>90 Volt Wechselspannung.
>
>LIMA scheint I.O. oder was meint
>ihr?
>
naja, wenn IMMER rauskommt, auch wenn sie warm ist, schon. Sonst eher nicht...
Gruß
Hans
>gemessen waren zwischen 55 und
>90 Volt Wechselspannung.
>
>LIMA scheint I.O. oder was meint
>ihr?
>
naja, wenn IMMER rauskommt, auch wenn sie warm ist, schon. Sonst eher nicht...
Gruß
Hans