ganz schwaches Licht, schwache Batterie
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 7. Mär 2006, 14:49
ganz schwaches Licht, schwache Batterie
Hallo,
nach der Winterpause habe ich das Problem, dass ich nur ganz schwaches Licht habe, könnte sein, dass dieses Problem schon vorher war, ist mir aber nicht aufgefallen:
Motorrad: XT600 3UW, Bj. 92
Das Licht ist aus wenn der Motor aus ist.
Motor an: Licht ist ganz schwach.
Ziehe ich die Bremse wird das Licht heller.
gemessene Spannung an der Wartungsfreienbatterie:
(Batterie ist 1,5Jahre alt, von Banner, war über den Winter ausgebaut.)
Motor aus: 3,65V
Motor an: 2,4V
Motor an mit Standlicht: 2,1V
Motor an mit Licht:5,05V
Motor mit Licht und gezogener Bremse : 7,5V
Könnte es sein, dass die Batterie kaputt ist ?
Darf man die wartungsfreie Batterie mit einem normalen Batterieladegerät laden?
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Grüsse
MasterXT600
nach der Winterpause habe ich das Problem, dass ich nur ganz schwaches Licht habe, könnte sein, dass dieses Problem schon vorher war, ist mir aber nicht aufgefallen:
Motorrad: XT600 3UW, Bj. 92
Das Licht ist aus wenn der Motor aus ist.
Motor an: Licht ist ganz schwach.
Ziehe ich die Bremse wird das Licht heller.
gemessene Spannung an der Wartungsfreienbatterie:
(Batterie ist 1,5Jahre alt, von Banner, war über den Winter ausgebaut.)
Motor aus: 3,65V
Motor an: 2,4V
Motor an mit Standlicht: 2,1V
Motor an mit Licht:5,05V
Motor mit Licht und gezogener Bremse : 7,5V
Könnte es sein, dass die Batterie kaputt ist ?
Darf man die wartungsfreie Batterie mit einem normalen Batterieladegerät laden?
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Grüsse
MasterXT600
RE: ganz schwaches Licht, schwache Batterie
Hallo,
bei Motor aus und 3,65V ist die Batterie definitiv im Eimer !!!
Ich nehme mal an, dass diese Spannung auch im ausgebauten Zustand vorliegt. Da sollten so min. 11,XX V anliegen. Also deutlich zu wenig. -> Müll
Also neue Kaufen und am besten die neue Batterie vor dem Einbauen laden. Auch mal überprüfen, ob Lichtmaschine + Regler noch i.O. sind (Suchfunktion benutzen).
Definiere "normales" Ladegerät"
Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
bei Motor aus und 3,65V ist die Batterie definitiv im Eimer !!!
Ich nehme mal an, dass diese Spannung auch im ausgebauten Zustand vorliegt. Da sollten so min. 11,XX V anliegen. Also deutlich zu wenig. -> Müll
Also neue Kaufen und am besten die neue Batterie vor dem Einbauen laden. Auch mal überprüfen, ob Lichtmaschine + Regler noch i.O. sind (Suchfunktion benutzen).
Definiere "normales" Ladegerät"

Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
RE: Alles schwach und kaputt ?!
Hallo, bei ner wartungfreien Batterie, besonders bei den Bleigel, die ganz geschlossen sind ist wichtig, dass die Spannung begrenzt wird, so wie beim Regler auf max. 14,6V .
Dazu eignen sich spez. Ladegeräte wie z.B. Optimate3 oder Labornetzgeräte.
Du kannst aber auch gleich starten, evtl. mit Auto-brücken und danach fahren.
Bei den Werten ist die Bakterie mit Sicherheit im Eimer, da tiefentladen
Es kann aber auch der Regler einen Schuss haben und daher alles.
Deswegen vor dem Fahren die Ladespannung messen, sie muss mit Gas hochgehen von 12 bis 14V, max. 14,6V. Grüße
Dazu eignen sich spez. Ladegeräte wie z.B. Optimate3 oder Labornetzgeräte.
Du kannst aber auch gleich starten, evtl. mit Auto-brücken und danach fahren.
Bei den Werten ist die Bakterie mit Sicherheit im Eimer, da tiefentladen
Es kann aber auch der Regler einen Schuss haben und daher alles.
Deswegen vor dem Fahren die Ladespannung messen, sie muss mit Gas hochgehen von 12 bis 14V, max. 14,6V. Grüße
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 7. Mär 2006, 14:49
RE: Alles schwach und kaputt ?!
Vielen dank für eure Antworten.
Habe versucht die Batterie nochmal aufzuladen.
Diesmal mit einem Ladegerät, das auch für Motorradbatterien geeignet ist. Sie hat aber gar nichts mehr "annehmen" wollen, das konnte man an der Ampere-Anzeige ablesen. Heute kommt eine neue rein, dann werde ich gucken ob die überhaupt geladen wird. Wenn nicht, dann werde ich nochmal auf das gute Forum zurückgreifen
Grüsse:-)
Habe versucht die Batterie nochmal aufzuladen.
Diesmal mit einem Ladegerät, das auch für Motorradbatterien geeignet ist. Sie hat aber gar nichts mehr "annehmen" wollen, das konnte man an der Ampere-Anzeige ablesen. Heute kommt eine neue rein, dann werde ich gucken ob die überhaupt geladen wird. Wenn nicht, dann werde ich nochmal auf das gute Forum zurückgreifen

Grüsse:-)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 7. Mär 2006, 14:49
RE: Alles schwach und kaputt ?!
Also, habe heute die neue BAtterie eingebaut, jetzt habe ich eine Spannung von 13,78V wenn der Motor läuft, ich gehe mal davon aus, dass jetzt wieder alles ok ist. Werde nochmal in zwei Wochen nachmessen.
Danke
MfG
MasterXT600
Danke
MfG
MasterXT600
RE: Alles schwach und kaputt ?!
Hi, arbeitet dein Schätzeisen im Promille Bereich ?
du musst richtig Gas geben & stehn lassen, 14,x sollten es schon sein,
sonst wird'se nie richtig voll
. Lade-Grüße

du musst richtig Gas geben & stehn lassen, 14,x sollten es schon sein,
sonst wird'se nie richtig voll

RE: Alles schwach und kaputt ?!
hi gerd bei mir macht sie im standgas bei licht 14.3 und bei 4000 umdrehungen ca 13,8 alle verbindungen sind top!
muß an dem scheiß regler liegen oder?
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
muß an dem scheiß regler liegen oder?
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: Alles schwach und kaputt ?!
hallo,
wenn die batterie voll geladen ist schaltet auch ein geregeltes ladegerät die spannung runter, mess mal wenn die batterie vorher etwas entladen wurde..
günter
wenn die batterie voll geladen ist schaltet auch ein geregeltes ladegerät die spannung runter, mess mal wenn die batterie vorher etwas entladen wurde..
günter
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 7. Mär 2006, 14:49
RE: Alles schwach und kaputt ?!
Danke für Eure Hilfe !
Habe jetzt nochmal ca. 50km gedreht, nochmal gemessen, jetzt habe ich 14,2V (14,18V)
im Leerlauf. Es lag doch nur an der über den Winter nicht aufgeladenen Batterie. Nächsten Winter werde ich sie alle 4 Wochen nachladen.
Grüsse
Habe jetzt nochmal ca. 50km gedreht, nochmal gemessen, jetzt habe ich 14,2V (14,18V)

Grüsse